support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Für dein Land von Georges Clairin

Für dein Land

(For Your Country, 1918 )


Georges Clairin

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1918  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 155786

Orientalismus  ·  Vintage Poster

Für dein Land von Georges Clairin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakat · vintage-plakat · werbung · werbung · design · grafik · 1910er · erster · erster weltkrieg · erster · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg · propaganda · für dein land · patriotisch · abonnieren · kredit foncier · algerien · algerisch · tunesien · tunesisch · afrika · afrikanisch · nordafrika · nordafrikanisch · kolonial · truppen · schlacht · kommandant · kavallerie · heer · aufladen · aufladen · heroisch · dramatisch · aktion · frankreich · französisch · hilfe · geld · fonds · mittel · finanzierung · finanzen · wirtschaft · darlehen · kriegsanleihe · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Chlodwig I. (466-511), König der Franken, während der Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 gegen den germanischen Stamm der Alemannen, gelobte im Falle eines Sieges die Konversion. Ende des 19. Jahrhunderts (Chromolithographie) Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Der Ballon Entreprenant, geflogen von Coutelle, in der Schlacht von Fleurus, 1794 1890er Jahre Karl der Große (742-814) vertreibt die Mauren aus Spanien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Niederlage eines Tuareg-Stammes gegen die Franzosen im Süden Algeriens, in "Le Petit Parisien" Drachen bei Gravelotte (1870) BELTRAME, Achilles (1871-1945). Krieg in Marokko. Die Rebellen greifen erneut Casablanca an, werden aber von der französischen Artillerie getötet Erster Weltkrieg 1914-1918: „Die blutige Fantasie“. Im Wald kämpft eine Truppe von dreißig Ulanen (deutsche Reiter mit einer Lanze) gegen acht siegreiche algerische Spahis. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.11.1915. Private Sammlung. Ägyptische Expedition (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir, 25. Juli Abessinischer Ras Ras Makonnen (Mekonnen Welde Mikael) (Abba Qagnew) (1852-1906), Kriegsherr und rechte Hand von Kaiser Menelik II. (1844-1913), mit seinen Truppen, Sieger von Amba Alaghi, der italienischen Armee unter dem Kommando von Major Toselli. Gravu Ägyptenfeldzug (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir am 25. Juli 1799, bei der Bonaparte die Türken ins Meer trieb Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Bonaparte (Mitte) und seine Truppen während der Schlacht bei den Pyramiden am 21. Juli 1798. Die Schlacht von Montlhery (1227): Die Königreiche und die Feudalität - Blanche de Castille, Regentin ihres Sohnes Ludwig IX., unterdrückt den Aufstand der großen Feudalherren. Chromolithographie der Serie Patriotische Erziehung durch Bild Philippe-Auguste bei Bouvines, Illustration aus Le Petit Journal, 27. Juli 1914 Der Tod von General Margallo, der Rifkrieg, Marokko, 1893 Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Ein ministerieller Zug eskortiert von einer Fantasie: die Einweihung der Eisenbahnlinie durch den französischen Minister Raphael Millies-Lacroix Wilhelm der Eroberer in der Schlacht von Hastings Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Die Ägypter ertrinken im Roten Meer - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Eroberung Galliens: die Schlacht von Presles im Jahr 60 v. Chr., in der das Volk der Nervier unter der Führung von Boduognat gegen die römische Armee von Julius Caesar kämpfte. Werbe-Chromolithographie von Antoine Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jah Die Schlacht von Bouvines, 1214, Illustration aus Die Schlacht von Auerstedt zwischen der preußischen Armee und der französischen Armee unter der Führung von Louis Nicolas d Die Schlacht von Tetouan Kaiser Othon kämpft gegen die bestochenen Banden des Papstes - in „Geschichte der Päpste“ von Maurice Lachatre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Chlodwig I. (466-511), König der Franken, während der Schlacht von Tolbiac im Jahr 496 gegen den germanischen Stamm der Alemannen, gelobte im Falle eines Sieges die Konversion. Ende des 19. Jahrhunderts (Chromolithographie) Karl Martell stoppt die Muslime in der Schlacht von Poitiers im Jahr 732. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Der Ballon Entreprenant, geflogen von Coutelle, in der Schlacht von Fleurus, 1794 1890er Jahre Karl der Große (742-814) vertreibt die Mauren aus Spanien. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Niederlage eines Tuareg-Stammes gegen die Franzosen im Süden Algeriens, in "Le Petit Parisien" Drachen bei Gravelotte (1870) BELTRAME, Achilles (1871-1945). Krieg in Marokko. Die Rebellen greifen erneut Casablanca an, werden aber von der französischen Artillerie getötet Erster Weltkrieg 1914-1918: „Die blutige Fantasie“. Im Wald kämpft eine Truppe von dreißig Ulanen (deutsche Reiter mit einer Lanze) gegen acht siegreiche algerische Spahis. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.11.1915. Private Sammlung. Ägyptische Expedition (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir, 25. Juli Abessinischer Ras Ras Makonnen (Mekonnen Welde Mikael) (Abba Qagnew) (1852-1906), Kriegsherr und rechte Hand von Kaiser Menelik II. (1844-1913), mit seinen Truppen, Sieger von Amba Alaghi, der italienischen Armee unter dem Kommando von Major Toselli. Gravu Ägyptenfeldzug (1798-1801): Joachim Murat (1767-1815) während der Schlacht von Abukir am 25. Juli 1799, bei der Bonaparte die Türken ins Meer trieb Die Schlacht von Jena am 14. Oktober Bonaparte (Mitte) und seine Truppen während der Schlacht bei den Pyramiden am 21. Juli 1798. Die Schlacht von Montlhery (1227): Die Königreiche und die Feudalität - Blanche de Castille, Regentin ihres Sohnes Ludwig IX., unterdrückt den Aufstand der großen Feudalherren. Chromolithographie der Serie Patriotische Erziehung durch Bild Philippe-Auguste bei Bouvines, Illustration aus Le Petit Journal, 27. Juli 1914 Der Tod von General Margallo, der Rifkrieg, Marokko, 1893 Tod von Theophile Malo Corret de La Tour (oder Latour) d Ein ministerieller Zug eskortiert von einer Fantasie: die Einweihung der Eisenbahnlinie durch den französischen Minister Raphael Millies-Lacroix Wilhelm der Eroberer in der Schlacht von Hastings Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Die Ägypter ertrinken im Roten Meer - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Eroberung Galliens: die Schlacht von Presles im Jahr 60 v. Chr., in der das Volk der Nervier unter der Führung von Boduognat gegen die römische Armee von Julius Caesar kämpfte. Werbe-Chromolithographie von Antoine Schokoladen in Brüssel, Anfang des 20. Jah Die Schlacht von Bouvines, 1214, Illustration aus Die Schlacht von Auerstedt zwischen der preußischen Armee und der französischen Armee unter der Führung von Louis Nicolas d Die Schlacht von Tetouan Kaiser Othon kämpft gegen die bestochenen Banden des Papstes - in „Geschichte der Päpste“ von Maurice Lachatre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Clairin

Sarah Bernhardt Sarah Bernhardt Ein See mit Najaden Einzug des Scharif von Ouezzane in die Moschee, 1876 Sarah Bernhardt (1844-1923) 1871 Das Massaker der Abenceragen. Die Abenceragen (maurischer Stamm des Königreichs Granada im 15. Jahrhundert) wurden von Boabdil genannt Zoghbi (1452-1528) ausgerottet. Beerdigung von Victor Hugo: die Totenwache unter dem Triumphbogen, 1885 Porträt der Komikerin Sarah-Henriette Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Sarah Bernhardt in der Titelrolle von Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Das Gemetzel Ophelia in den Disteln Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) von Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919) Araber im Kampf
Mehr Werke von Georges Clairin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Clairin

Sarah Bernhardt Sarah Bernhardt Ein See mit Najaden Einzug des Scharif von Ouezzane in die Moschee, 1876 Sarah Bernhardt (1844-1923) 1871 Das Massaker der Abenceragen. Die Abenceragen (maurischer Stamm des Königreichs Granada im 15. Jahrhundert) wurden von Boabdil genannt Zoghbi (1452-1528) ausgerottet. Beerdigung von Victor Hugo: die Totenwache unter dem Triumphbogen, 1885 Porträt der Komikerin Sarah-Henriette Bernard, genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Cleopatra Sarah Bernhardt in der Titelrolle von Sarah Bernhardt (1844-1923) in der Rolle der Königin in Das Gemetzel Ophelia in den Disteln Porträt der Komödiantin Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) von Georges Jules Victor Clairin (1843 - 1919) Araber im Kampf
Mehr Werke von Georges Clairin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Genosse Lenin reinigt das Land von Müll (Plakat), 1920 Plakatwerbung für "La Goulue" im Moulin Rouge Es lebe unser glückliches sozialistisches Mutterland Poster, 1935 Plakat für die achtzehnte Wiener Secessionsausstellung, 1903 Marokko und Marseille Plakat Werbeplakat von Alphonse Mucha für die Kekse „Lefevre-Utile“, 1897 Plakat, das den Cirque d Erstes Ausstellungsplakat der Wiener Secession (zensierte Version) Frau mit einem Fächer, 1900 Das Gleichgewicht der Macht oder die Nachkommen des unsterblichen Chatham werden zum Haltungskünstler, veröffentlicht 1791 Plakat für Job-Papier, 1897 Leçons de Violon Poster, 1898 Plakat für den
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Genosse Lenin reinigt das Land von Müll (Plakat), 1920 Plakatwerbung für "La Goulue" im Moulin Rouge Es lebe unser glückliches sozialistisches Mutterland Poster, 1935 Plakat für die achtzehnte Wiener Secessionsausstellung, 1903 Marokko und Marseille Plakat Werbeplakat von Alphonse Mucha für die Kekse „Lefevre-Utile“, 1897 Plakat, das den Cirque d Erstes Ausstellungsplakat der Wiener Secession (zensierte Version) Frau mit einem Fächer, 1900 Das Gleichgewicht der Macht oder die Nachkommen des unsterblichen Chatham werden zum Haltungskünstler, veröffentlicht 1791 Plakat für Job-Papier, 1897 Leçons de Violon Poster, 1898 Plakat für den
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de