support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame von Georg Christian Schule

Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame

(Illustration med fem militærpersoner og en dame)


Georg Christian Schule

,

Johann August Rosmäsler

(after model by)
€ 113.68
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Kobberstik  ·  Bild ID: 1265421

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame von Georg Christian Schule. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit einer jungen Dame, die einem älteren Mann einen Brief übergibt. Im Hintergrund zwei Herren, umgeben von Stadtwachen Kopie eines unbekannten Gemäldes: Frauen werden von Männern mit Gewehren und Schwertern in einen Gerichtssaal geführt Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Die Reise nach Paris Ein Vorfall in der Revolution von 1792, in der Ausstellung der Royal Academy Illustration zu N. K. Bredal, "Gram und Signe" Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Das große Los Mrs. Mary Robinson begleitet vom Prinzen von Wales und ihrem Ehemann Thomas Robinson Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November Die South Sea Bubble Aufregung; Eine Szene in Change Alley Kostüme zu Beginn der Herrschaft von Georg III., frühe 1760er Jahre, um 1890 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Girondisten marschierten in den Tod Die Landesverteidiger Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platière (1754-1793) verlässt das Gefängnis Concierge, um 1793 vor das Revolutionstribunal zu treten. Ihre Mitgefangenen knien auf ihrem Weg nieder. Überfluss. Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Der erwiderte Kuss Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie Illustration zu Akt III von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Das Mädchen von Bath, Akt III Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Die Hochzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration mit einer jungen Dame, die einem älteren Mann einen Brief übergibt. Im Hintergrund zwei Herren, umgeben von Stadtwachen Kopie eines unbekannten Gemäldes: Frauen werden von Männern mit Gewehren und Schwertern in einen Gerichtssaal geführt Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Die Reise nach Paris Ein Vorfall in der Revolution von 1792, in der Ausstellung der Royal Academy Illustration zu N. K. Bredal, "Gram und Signe" Die Prinzessin Lamballe vor dem Revolutionstribunal Das große Los Mrs. Mary Robinson begleitet vom Prinzen von Wales und ihrem Ehemann Thomas Robinson Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November Die South Sea Bubble Aufregung; Eine Szene in Change Alley Kostüme zu Beginn der Herrschaft von Georg III., frühe 1760er Jahre, um 1890 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Girondisten marschierten in den Tod Die Landesverteidiger Denkmal errichtet zum Gedenken an die Opfer im Schwarzen Loch von Kalkutta (Gravur) Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Madame Jeanne Marie Roland de la Platière (1754-1793) verlässt das Gefängnis Concierge, um 1793 vor das Revolutionstribunal zu treten. Ihre Mitgefangenen knien auf ihrem Weg nieder. Überfluss. Napoleon spaziert mit Madame Tallien, geborene Theresa Cabarrus, Prinzessin von Caraman, Prinzessin von Caraman Chimay (1773-1835) Place Vendôme in Paris - Gravur in „Les rues de Paris“. Altes und modernes Paris: Ursprünge, Geschichte, Denkmäler, Kostüme, Der erwiderte Kuss Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie Illustration zu Akt III von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Königin Caroline Mathilde von Dänemark gezwungen, die Scheidungsdokumente nach ihrem außerehelichen Abenteuer 1772 zu unterzeichnen Das Mädchen von Bath, Akt III Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Lady Jane Grey wird zur Hinrichtung im Tower of London geführt Napoleon Bonaparte (1769-1821) übergab das Abkommen von Campoformio an das Mitglied des Direktoriums am 10. Dezember 1797. Dieses Abkommen zwischen Frankreich und Österreich markiert das Ende der Ersten Koalition. Die Hochzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Christian Schule

Sort slave der piskes "Vue dans la Suisse" Blick in die Schweiz Die vier Temperamente "Hververen" Vignette zu J. H. Wessels "Samtlige skrifter" Titelblatt zu "Lexikon über adlige Familien in Dänemark, Norwegen und Herzogtümern" "Der Maler" "Der Maler" "Der Werber" "Der Sänger" "Der Apotheker" "Der Apotheker" Titelvignette zu Smollett „Peregrine Pickles Abenteuer“ Illustration mit Figuren um ein Feuer
Mehr Werke von Georg Christian Schule anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Christian Schule

Sort slave der piskes "Vue dans la Suisse" Blick in die Schweiz Die vier Temperamente "Hververen" Vignette zu J. H. Wessels "Samtlige skrifter" Titelblatt zu "Lexikon über adlige Familien in Dänemark, Norwegen und Herzogtümern" "Der Maler" "Der Maler" "Der Werber" "Der Sänger" "Der Apotheker" "Der Apotheker" Titelvignette zu Smollett „Peregrine Pickles Abenteuer“ Illustration mit Figuren um ein Feuer
Mehr Werke von Georg Christian Schule anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Strandstudie Kreise in einem Kreis Attersee Frau am Strand Der Distelfink, 1654 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Heideprinzesschen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Venus und Mars Abstraktes Pferd, 1911 Die weiße Katze Ball im Moulin de la Galette Beethovenfries Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Strandstudie Kreise in einem Kreis Attersee Frau am Strand Der Distelfink, 1654 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Heideprinzesschen Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Venus und Mars Abstraktes Pferd, 1911 Die weiße Katze Ball im Moulin de la Galette Beethovenfries Le Lavandou
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de