support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Victoria und die Armen: Ihre Majestät besucht ein Häuschen von Gennaro Amato

Königin Victoria und die Armen: Ihre Majestät besucht ein Häuschen

('Queen Victoria and the poor: Her Majesty visiting a cottage home', 1901. )


Gennaro Amato

€ 140.44
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  Bild ID: 1176509

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Victoria und die Armen: Ihre Majestät besucht ein Häuschen von Gennaro Amato. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gebäude · gebäude · frau · frau · leute · kind · kinder · innen · haus · häuser · familie · haupt · reinigung · monarch · wäscherei · britisch · mutter · königlich · häuschen · müde · überfüllen · schlecht · armut · mutterschaft · victorian · jahrhundert · großbritannien · nach innen · abführung · überarbeitet · parenting · erschöpft · überfüllt · zeitungen · presse · abgabe · konzept · aufnahmevorrichtung · mama · 19. jahrhundert · zuhause · 1900s · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · queen victoria · victoria · queen of great britain and ireland · amato · alexandrina victoria · empress of india · gennaro amato · amato · gennaro · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria und die Armen: Die Königin besucht ein Häuschen (Fotogravur) Königin Victoria und die Armen Bernard Palissy (1510-1590), französischer Emailleur, der es vorzog, seine Keramiken zu zerstören, anstatt sie zu einem niedrigen Preis zu verkaufen. Gravur in „The Illustrious Universe“ Der Segen des Großvaters, Mitte 19. Jahrhundert 1882 Im Haus der Armen, um 1880 Die irische Hungersnot, 1845-1849, 1900 Illustration zu Des Landmanns Samstagabend von Robert Burns, Verse IV und V (Gravur) Aschenputtel: Die gute Fee schnitzt den Kürbis Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Männer müssen arbeiten und Frauen müssen weinen Niedriges Unterkunftshaus, St. Giles, 1872 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Königin Fredegund am Sterbebett von Bischof Praetextatus, 586 Die lustigen Weiber von Windsor. Akt IV-Szene II Illustration aus Ein Gasthaus in London, England Besuch bei den Armen, Illustration aus Die Kindheit von Mademoiselle Clairon: Die junge Claire-Josephe (Claire Josephe) Leris (1723-1803) rezitiert die Verse des Stücks, das sie gerade gesehen hat. Sie wurde unter dem Namen „Mademoiselle Clairon“ oder „La Clairon“ Komödiantin. Gravur von 1862 Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Aschenputtel: Illustration von Gustave Doré - in „Les Contes“ von Charles Perrault Innenraum eines Landladens, aus Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola (Gravur) Die Tochter des Gefängniswärters Die Genfer bringen ihre Uhren zu Zacharius. Illustration von Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für Der Steuereintreiber Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Eine Frau, die einem armen Häusler Geschenke gibt. Von Mary Ellen Edwards (1838-1934), eine englische Künstlerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria und die Armen: Die Königin besucht ein Häuschen (Fotogravur) Königin Victoria und die Armen Bernard Palissy (1510-1590), französischer Emailleur, der es vorzog, seine Keramiken zu zerstören, anstatt sie zu einem niedrigen Preis zu verkaufen. Gravur in „The Illustrious Universe“ Der Segen des Großvaters, Mitte 19. Jahrhundert 1882 Im Haus der Armen, um 1880 Die irische Hungersnot, 1845-1849, 1900 Illustration zu Des Landmanns Samstagabend von Robert Burns, Verse IV und V (Gravur) Aschenputtel: Die gute Fee schnitzt den Kürbis Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di Hebamme, Krankenschwestern und Brutkästen: Die Ausstattung des Entbindungsheims zur Erhaltung des Lebens von Frühgeborenen in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“. Männer müssen arbeiten und Frauen müssen weinen Niedriges Unterkunftshaus, St. Giles, 1872 Krankenschwester Marguerite Favet behandelte die Verwundeten im Feldlazarett während des Krieges von 1813 gegen die Deutschen Königin Fredegund am Sterbebett von Bischof Praetextatus, 586 Die lustigen Weiber von Windsor. Akt IV-Szene II Illustration aus Ein Gasthaus in London, England Besuch bei den Armen, Illustration aus Die Kindheit von Mademoiselle Clairon: Die junge Claire-Josephe (Claire Josephe) Leris (1723-1803) rezitiert die Verse des Stücks, das sie gerade gesehen hat. Sie wurde unter dem Namen „Mademoiselle Clairon“ oder „La Clairon“ Komödiantin. Gravur von 1862 Szene aus dem Alltagsleben, Laden im 15. Jahrhundert Aschenputtel: Illustration von Gustave Doré - in „Les Contes“ von Charles Perrault Innenraum eines Landladens, aus Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola (Gravur) Die Tochter des Gefängniswärters Die Genfer bringen ihre Uhren zu Zacharius. Illustration von Illustration von Alcide Théophile Robaudi (aktiv 1874-1884) für Der Steuereintreiber Elektrotherapie in der Salpetriere: Diagnose durch Dr. Vigouroux im Jahr 1887 Eine Frau, die einem armen Häusler Geschenke gibt. Von Mary Ellen Edwards (1838-1934), eine englische Künstlerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Beethovenfries Frühstück unter der großen Birke Die Toteninsel, 1883 Philosophie Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Adele Bloch-Bauer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der rote Baum Zwei liegende Figuren Vier Füchse Die valencianischen Fischer Kameraden, 1924 Nach dem Ball Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Beethovenfries Frühstück unter der großen Birke Die Toteninsel, 1883 Philosophie Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Adele Bloch-Bauer Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der rote Baum Zwei liegende Figuren Vier Füchse Die valencianischen Fischer Kameraden, 1924 Nach dem Ball Der Baum der Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de