support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse von Gaulish

Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse

(Double-headed bust of Hermes, from Roquepertuse )


Gaulish

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 189972

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse von Gaulish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bicephale · zweiköpfig · profil · kopf · griechischer gott · männlich · gaulois · merkur · mercure · Musee de la Vieille Charite, Marseille, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kopf mit Helm der Antenanti-Gruppe aus Murlo, Poggio Civitate, Italien - 580-570 v. Chr. Doppelfigur, Mezcala-Kultur, Guerrero Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Steinskulptur, die einen Männerkopf zeigt, der aus dem Mund eines zoomorphen Gottes hervorgeht, der dem Himmelsvogel ähnelt. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta) Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto) Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Kopf einer kykladischen Figurine Jägermaske (dannana), frühes bis mittleres 20. Jahrhundert Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Kopf, ca. 1910-12 Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Männlicher Kopf (Alabaster) Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Kopf Kopf (Bronze) Kopf, ca. 1910-12 Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kopf mit Helm der Antenanti-Gruppe aus Murlo, Poggio Civitate, Italien - 580-570 v. Chr. Doppelfigur, Mezcala-Kultur, Guerrero Östliche Antike: Kopf des syrischen Gottes. Ca. 2500 v. Chr. aus Djabboul, Syrien. Paris, Louvre Museum Topf in Form eines grotesken Kopfes, ca. 1895 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Steinskulptur, die einen Männerkopf zeigt, der aus dem Mund eines zoomorphen Gottes hervorgeht, der dem Himmelsvogel ähnelt. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Fragment eines Kongo nkisi nkondi (Holz) Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Kopf einer Figur, Owo (Terrakotta) Männlicher Kopf aus Trujillo, Moche-Kultur, präkolumbische Zivilisation, 4.-9. Jahrhundert Artefakt, Cancuen, Guatemala, Arthur Demarest, Tomas Barrientos, Maya, Palast, Klassik, 2004 (Foto) Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Haniwa-Figur, ca. 300-600 n. Chr. Kopf einer kykladischen Figurine Jägermaske (dannana), frühes bis mittleres 20. Jahrhundert Prähistorie: Terrakottakopf aus der Nekropole von Cancelli, Apennin-Zivilisation (1400-1300 v. Chr.) Kopf, ca. 1910-12 Details der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Männlicher Kopf (Alabaster) Stilisierter Kopf, aus Predionica, Späte Vinca-Kultur, um 4500-4000 v. Chr. Kopf, Studie für ein Porträt von Mme Salle, ca. 1892 Kopf Kopf (Bronze) Kopf, ca. 1910-12 Bemalter Sandsteinkopf einer Ba-Statue, ca. 1-300 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Brustplatte (Bronze) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaulish

Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Doppelköpfige Büste des Hermes, aus Roquepertuse Helm mit Wangenklappen, aus Alesia, Tene III Türöffnung mit Schädeln, aus dem Heiligtum von Roquepertuse, Gallien, La Tène II Zivilisation (3.-2. Jahrhundert v. Chr.) Helm mit eingravierter Verzierung, aus einem Grab in Berru, Marne (Bronze) Gürtelhaken, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Gallische Kunst: Gehörnter Helm (2. Eisenzeit 250 v. Chr.) Brustplatte (Bronze) Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Dolch (Eisen) Statuette eines Mannes, aus Le Mans, 475-300 v. Chr. (Gold) Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse
Mehr Werke von Gaulish anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Die Verkündigung, 1205 Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Stele, Mittleres Reich Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Die Venus von Arles Kopf des Buddha, ca. 5. Jahrhundert Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Die Verkündigung, 1205 Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Verzweifelter Jugendlicher oder Narziss, 1885-90 Stele, Mittleres Reich Spiegel mit der Königinmutter des Westens (Xiwangmu) und dem Herzogvater des Ostens (Dongwanggong), 25-220 Sitzende Darstellung des Jain-Tirthankara Kuntanatha, Vasantagarh, Süd-Rajasthan, 1476 Die Venus von Arles Kopf des Buddha, ca. 5. Jahrhundert Gata Lakshmi, Göttin des Glücks und Überflusses Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 Kopf eines Stiers mit königlicher sumerischer Inschrift, Halterung für ein Möbelstück oder eine Harfe, aus Telloh (altes Girsu) Frühdynastische Periode, ca. 2500-2400 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hände des Puppenspielers, 1929 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Komposition VIII Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Ein Spaziergang am Strand Der Buddha Villa am Meer Emilie Flöge, 1902 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Sonnenblumen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Die Umarmung, 1917 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de