support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Geist des Königs erscheint Hamlet, Szene aus Akt I von

Der Geist des Königs erscheint Hamlet, Szene aus Akt I von 'Hamlet' von William Shakespeare

(The Ghost of the King Appearing to Hamlet, scene from Act I of 'Hamlet' by William Shakespeare (1564-1616) )


Gaston Bussiere

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 155855

Symbolismus

Der Geist des Königs erscheint Hamlet, Szene aus Akt I von 'Hamlet' von William Shakespeare von Gaston Bussiere. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
phantom · erscheinung · gespenst · vater · sohn · tragödie · spiel · theater · charakter · könig von dänemark · burg · mittelalterliche tracht · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp VI. von Valois (1293-1350), König von Frankreich vor dem Schloss von Broye am 26. August Karl V., der Weise (1338-1380), übergibt feierlich das Schwert des Konnetabel Bertrand du Guesclin (1320-1380). Chromolithographie um 1890. Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Jeanne d Kolumbus (mit gefesselten Händen) vor Ferdinand gebracht - Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Christoph Kolumbus Der Save Akt II Szene 7. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene I, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon, aus 00186614 Ernani von Giuseppe Verdi, Akt IV, Szene IV 00177043 00177039 Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 1, Szene II, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. George Wishart, schottischer Reformator und Märtyrer des 16. Jahrhunderts, Mitte des 19. Jahrhunderts 00178077 Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Der Ritter Bayard Die Ritter - Treueschwur an den Herrn, Mittelalter. 19. Jahrhundert Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Die Hugenotten, von Giacomo Meyerbeer (1794-1864). Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert Porthos kehrt zur Kirche Saint Leu zurück und wird von D Jeanne d Der König von Frankreich Ludwig XII. lässt Ludovico Maria Sforza, genannt der Mohr (1452-1508), im Schloss von Loches in Touraine einsperren. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Geschichte des Handschuhs: der Handschuh als Symbol der Investitur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philipp VI. von Valois (1293-1350), König von Frankreich vor dem Schloss von Broye am 26. August Karl V., der Weise (1338-1380), übergibt feierlich das Schwert des Konnetabel Bertrand du Guesclin (1320-1380). Chromolithographie um 1890. Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene IV, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Jeanne d Kolumbus (mit gefesselten Händen) vor Ferdinand gebracht - Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Christoph Kolumbus Der Save Akt II Szene 7. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 4, Szene I, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Johanna von Orléans erkennt Karl VII. in Chinon, aus 00186614 Ernani von Giuseppe Verdi, Akt IV, Szene IV 00177043 00177039 Illustration von „Ernani“ des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901), Akt 1, Szene II, Oper, die 1844 nach der Tragödie „Hernani“ von Victor Hugo geschaffen wurde. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. George Wishart, schottischer Reformator und Märtyrer des 16. Jahrhunderts, Mitte des 19. Jahrhunderts 00178077 Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Der Ritter Bayard Die Ritter - Treueschwur an den Herrn, Mittelalter. 19. Jahrhundert Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Die Hugenotten, von Giacomo Meyerbeer (1794-1864). Chromo aus dem späten 19. Jahrhundert Porthos kehrt zur Kirche Saint Leu zurück und wird von D Jeanne d Der König von Frankreich Ludwig XII. lässt Ludovico Maria Sforza, genannt der Mohr (1452-1508), im Schloss von Loches in Touraine einsperren. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Geschichte des Handschuhs: der Handschuh als Symbol der Investitur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Bussiere

Badende Nymphen Der Tanz der Salome oder die Schmetterlinge Die Offenbarung. Brunhilde sieht Siegmund und Sieglinde, 1893 Salambo Wassernymphe Salammbo Wassernymphen Der Geist des Königs erscheint Hamlet, Szene aus Akt I von Helena von Troja Brunnhilde, Illustration aus Juventas Meernymphen in einer Grotte Die Offenbarung. Brunhilde entdeckt Siegmund und Sieglinde Leilah, ca. 1910-1913 Zwei Tänzer
Mehr Werke von Gaston Bussiere anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Bussiere

Badende Nymphen Der Tanz der Salome oder die Schmetterlinge Die Offenbarung. Brunhilde sieht Siegmund und Sieglinde, 1893 Salambo Wassernymphe Salammbo Wassernymphen Der Geist des Königs erscheint Hamlet, Szene aus Akt I von Helena von Troja Brunnhilde, Illustration aus Juventas Meernymphen in einer Grotte Die Offenbarung. Brunhilde entdeckt Siegmund und Sieglinde Leilah, ca. 1910-1913 Zwei Tänzer
Mehr Werke von Gaston Bussiere anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Der Seerosenteich Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sternennacht Rote Boote, Argenteuil Zwei sich umarmende Frauen Komposition VIII Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Alte Frau und Junge mit Kerzen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fichtendickicht im Schnee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Der Seerosenteich Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Sternennacht Rote Boote, Argenteuil Zwei sich umarmende Frauen Komposition VIII Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Alte Frau und Junge mit Kerzen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Fichtendickicht im Schnee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de