support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo Roman

Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.

(Fibula of a female Panther, 2nd-3rd century AD (bronze with enamel inlays))


Gallo Roman

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze with enamel inlays  ·  Bild ID: 187262

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fibel einer weiblichen Panther, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ornament · ornament · schmuck · schmuck · katzenartige · tier · große katze · c02nd · c03rd · fibule · panthere · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Schakal oder Hund Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Ochse, Bronzeskulptur Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Feline Figur Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Wolf greift einen Mann an, 400-300 v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Löwen-Aquamanile, 1200-50 Apis-Stier Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Zoomorphes Gürtelbeschlag Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Stierkalb-Pfostenhalter, ca. 2700 v. Chr. Iberische Zivilisation: bronzener Stier Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Weihrauchbrenner Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Box, Hellenistisch Löwin, um 2100 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibula eines Ebers, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Schakal oder Hund Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Kunst Mesopotamiens: Pie Taurus. Bronzeskulptur mit Silber eingelegt, ca. 2500 v. Chr. Sumerische Epoche Paris, Musée du Louvre Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Kunst: Hase Ochse, Bronzeskulptur Figur eines Löwen, ca. frühes bis mittleres 1. Jahrtausend v. Chr. (Kupferlegierung) Feline Figur Gewicht in Form eines Löwen, ca. 1391-1353 v. Chr. Apis-Stier, Spätzeit Wolf greift einen Mann an, 400-300 v. Chr. Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Löwen-Aquamanile, 1200-50 Apis-Stier Wildschwein, wahrscheinlich aus Gallien, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Zoomorphes Gürtelbeschlag Prähistorie: Löwenstatuette aus Goldblättern aus dem Kurgan von Maikop (Kaukasus). 3000-2500 v. Chr. Kupferzeit. Sankt Petersburg, Eremitage, Russland Stierkalb-Pfostenhalter, ca. 2700 v. Chr. Iberische Zivilisation: bronzener Stier Amulett der Bastet, ca. 1069-715 v. Chr. Löwe, 6.-7. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Weihrauchbrenner Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze) Box, Hellenistisch Löwin, um 2100 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Daedalus und Ikarus (Marmor) Grab von Giuliano de Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Uhr Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ganymed (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Daedalus und Ikarus (Marmor) Grab von Giuliano de Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Uhr Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ganymed (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de