support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erfindung des Drucks, 1827 von Gabriel Christophe Guerin

Die Erfindung des Drucks, 1827

(The Invention of Printing, 1827 )


Gabriel Christophe Guerin

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  lithograph  ·  Bild ID: 361658

Nicht klassifizierte Künstler

Die Erfindung des Drucks, 1827 von Gabriel Christophe Guerin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
johann gutenberg · c 1400-68 · aufregung · presse · maschine · bewegliches schriftbild · bibel · beispiel · druck · Deutsch · Erfinder · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Der Tumult in der Ship Tavern, 17. Jahrhundert, um 1880 Mephistopheles, Martha und Marguerite, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Die Auster und die Streitenden - Fabeln von La Fontaine Piraten feiern in Charleston Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Was ihr wollt - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Gaston d Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Heinrich VII. mit Empson und Dudley, graviert von A.H. Payne Er schrieb nach Marco Polos Diktat Walter Raleigh Festlichkeiten des 17. Jahrhunderts (Stich) THOMAS KARDINAL WOLSEY (1475? -1530) WIRD AM TISCH VON ADELIGEN UND GENTLEMEN BEDIENT - THOMAS WOLSEY (1475? -1530) wurde von seinen Männern höchsten Ranges auf Knien bedient - Gravur in „L Heinrich VII. mit Empson und Dudley Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung (Gravur) Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Harvey demonstriert den Blutkreislauf Maria unterzeichnet die Abdankungsurkunde in Schloss Lochleven, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Kolumbus plant die Entdeckung Amerikas, 15. Jahrhundert Der englische Arzt William Harvey (1578-1637) zeigt König Karl I. von England (1600-1649) die Theorie des Blutkreislaufs Prinz Charles Edwards Parlament, um 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertrag von Trausnitz: Kaiser Ludwig IV. des Heiligen Römischen Reiches versöhnt sich mit Friedrich dem Schönen (1286-1330) im Jahr 1325 Der Tumult in der Ship Tavern, 17. Jahrhundert, um 1880 Mephistopheles, Martha und Marguerite, aus Goethes Faust, 1828 (Illustration) Bei einem Bankett von Harold erhält er die Nachricht von der Invasion der Normannen, um 1890 Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Jean Chapelain (1595-1674) französischer Dichter und Literaturkritiker und Pierre Costar (1603-1660) übergaben Jean Baptiste Colbert (1619-1683) eine Liste von Schriftstellern, die vom König Pensionen erhalten sollten - Gravur in „Les Hommes Celebres de la Die Auster und die Streitenden - Fabeln von La Fontaine Piraten feiern in Charleston Karl Martell (688-741), König der Franken, verteilt die Güter der Kirche an seine Soldaten, 718. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Was ihr wollt - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Gaston d Earl Warrenne rechtfertigt die Titel zu seinen Gütern Sumpnour und Pardoner, aus Old England: Ein Bildmuseum, veröffentlicht 1847 Abdankung von Maria I. Stuart (1542-1587), Königin von Schottland und Frankreich (1559-1560). Gravur von 1861. Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Heinrich VII. mit Empson und Dudley, graviert von A.H. Payne Er schrieb nach Marco Polos Diktat Walter Raleigh Festlichkeiten des 17. Jahrhunderts (Stich) THOMAS KARDINAL WOLSEY (1475? -1530) WIRD AM TISCH VON ADELIGEN UND GENTLEMEN BEDIENT - THOMAS WOLSEY (1475? -1530) wurde von seinen Männern höchsten Ranges auf Knien bedient - Gravur in „L Heinrich VII. mit Empson und Dudley Shakespeare: Der Widerspenstigen Zähmung (Gravur) Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Harvey demonstriert den Blutkreislauf Maria unterzeichnet die Abdankungsurkunde in Schloss Lochleven, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Kolumbus plant die Entdeckung Amerikas, 15. Jahrhundert Der englische Arzt William Harvey (1578-1637) zeigt König Karl I. von England (1600-1649) die Theorie des Blutkreislaufs Prinz Charles Edwards Parlament, um 1745
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de