support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Kloster Jasna Gora, Czestochowa, belagert von schwedischen Truppen im Jahr 1655 von Gabriel Bodenehr

Das Kloster Jasna Gora, Czestochowa, belagert von schwedischen Truppen im Jahr 1655

(The monastery of Jasna Gora, Czestochowa, under siege by Swedish forces in 1655 )


Gabriel Bodenehr

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 98617

Nicht klassifizierte Künstler

Das Kloster Jasna Gora, Czestochowa, belagert von schwedischen Truppen im Jahr 1655 von Gabriel Bodenehr. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heller berg · schwarze madonna · polnischer glaube · stadt · einfallende truppen · kanone · festung · zitadelle · krakau · schweden · krakau · krakau · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht der Schlacht von Mühlberg, 24. April 1547 Protestanten treffen sich im Freien um Antwerpen, 1576 Schlacht von Jemmingen, 1568 Demonstration von Verteidigungsmaßnahmen zum Schutz einer Stadt gegen eine belagernde Armee, linker Detail einer Platte aus der Abhandlung des Künstlers Schlacht bei der Stadt Levice im Jahr 1664, Illustration aus einem Buch über die osmanischen Feldzüge in Europa, graviert von Paul Furst (ca.1605-66) Prager Fenstersturz, 1618 Gesamtansicht der Schlacht bei Mühlberg, Detail, 24. April 1547 Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Die Belagerung von Wien 1683 Blick auf Beryozovo vom Sosva-Fluss Pilger besuchen die Sieben Kirchen von Rom während des Heiligen Jahres 1575, Gravur, Italien Krieg um die Jülicher Erbfolge, 1610 Die Stadt Tokay von den Türken zurückerobert durch Herr Schwendi im Jahr 1565, Illustration aus einem Buch über die osmanischen Feldzüge in Europa, graviert von Paul Furst (ca.1605-66) Die Einnahme und Zerstörung von Heidelberg durch die Franzosen im Februar 1689 Der schwedische Sieg in der Schlacht bei Lützen, 1632 Heinrich IV. (1553-1610) betritt Dijon nach seinem Sieg bei Fontaine-Française über die Spanier, 5. Juni 1595 Schloss Skokloster Russische Armee belagert Riga Belagerung der Île de Ré mit Darstellung der königlichen Armee, 1622 Die Einnahme von Heidelberg am 22. Mai 1693 Brünn, um 1740 Die Belagerung von Polozk im Jahr 1579 Die Aussicht auf Sterling Castle, veröffentlicht in Papisten belagern Poitiers, Juli 1569, Gravur von Franz Hogenberg Ansicht von Samara, 1710 Die Belagerung von Namur, 1695 Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Die Belagerung von Wien 1683, um 1783 Ansicht des Kalvarienbergs bei Wien, graviert von Georg-Daniel Heumann (1691-1759)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesamtansicht der Schlacht von Mühlberg, 24. April 1547 Protestanten treffen sich im Freien um Antwerpen, 1576 Schlacht von Jemmingen, 1568 Demonstration von Verteidigungsmaßnahmen zum Schutz einer Stadt gegen eine belagernde Armee, linker Detail einer Platte aus der Abhandlung des Künstlers Schlacht bei der Stadt Levice im Jahr 1664, Illustration aus einem Buch über die osmanischen Feldzüge in Europa, graviert von Paul Furst (ca.1605-66) Prager Fenstersturz, 1618 Gesamtansicht der Schlacht bei Mühlberg, Detail, 24. April 1547 Die Sieben Kirchen von Rom, 1575 Die Belagerung von Wien 1683 Blick auf Beryozovo vom Sosva-Fluss Pilger besuchen die Sieben Kirchen von Rom während des Heiligen Jahres 1575, Gravur, Italien Krieg um die Jülicher Erbfolge, 1610 Die Stadt Tokay von den Türken zurückerobert durch Herr Schwendi im Jahr 1565, Illustration aus einem Buch über die osmanischen Feldzüge in Europa, graviert von Paul Furst (ca.1605-66) Die Einnahme und Zerstörung von Heidelberg durch die Franzosen im Februar 1689 Der schwedische Sieg in der Schlacht bei Lützen, 1632 Heinrich IV. (1553-1610) betritt Dijon nach seinem Sieg bei Fontaine-Française über die Spanier, 5. Juni 1595 Schloss Skokloster Russische Armee belagert Riga Belagerung der Île de Ré mit Darstellung der königlichen Armee, 1622 Die Einnahme von Heidelberg am 22. Mai 1693 Brünn, um 1740 Die Belagerung von Polozk im Jahr 1579 Die Aussicht auf Sterling Castle, veröffentlicht in Papisten belagern Poitiers, Juli 1569, Gravur von Franz Hogenberg Ansicht von Samara, 1710 Die Belagerung von Namur, 1695 Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Die Belagerung von Wien 1683, um 1783 Ansicht des Kalvarienbergs bei Wien, graviert von Georg-Daniel Heumann (1691-1759)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe Porträt einer jungen Frau Morgen im Kiefernwald Roter Ballon, 1922 Karikatur von Daumier: Serie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Hylas und die Nymphen Der Bücherwurm Allee in Overveen Blaues Bild Spaziergang am Strand, 1909 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Wilde Jagd von Odin Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiffe Porträt einer jungen Frau Morgen im Kiefernwald Roter Ballon, 1922 Karikatur von Daumier: Serie St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Hylas und die Nymphen Der Bücherwurm Allee in Overveen Blaues Bild Spaziergang am Strand, 1909 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Wilde Jagd von Odin Mondaufgang am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de