support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat zur Werbung für eine Benefiz-Matinée im Sarah Bernhardt Theater, Paris, zur Unterstützung der Soldaten aus Elsass-Lothringen, 1917 von Frip

Plakat zur Werbung für eine Benefiz-Matinée im Sarah Bernhardt Theater, Paris, zur Unterstützung der Soldaten aus Elsass-Lothringen, 1917

(Poster advertising a Benefit Matinée performance at the Sarah Bernhardt Theatre, Paris, to help soldiers from Alsace-Lorraine, 1917 )


Frip

€ 126.45
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 365075

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Poster

Plakat zur Werbung für eine Benefiz-Matinée im Sarah Bernhardt Theater, Paris, zur Unterstützung der Soldaten aus Elsass-Lothringen, 1917 von Frip. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakat · affiche · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · werbung · werbung · werbung · werbung · wohltätigkeit · theater · theater · unterhaltung · benefiz · matinee · matinee · elsass-lothringen · elsass-lothringen · soldaten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Illustration für Le Rire Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von Les Quat Es lebe die Armee!, 1898 Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) Cover von „Le Courrier francais“, Nummer 33, Satirique en N & B Die Reise von Wilhelm II. Illustration für Le Rire Titelblatt von „Le Cri de Paris“, Satirisch in Farben Die Wilson-Affäre, Titelseite von Le Grelot, 27. November 1887 Aufführung des Stücks Le Duel an der Comédie-Française. Illustration für Le Rire Cover von „Le Rire rouge“, satirisch in Farben Plakat zur Bewerbung einer Ausstellung Es lebe die Armee! Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Cover von „L Illustration in Le Rire Marie! Steh auf, du bist faul, Karikatur aus L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Illustration von Jean-Louis Forain (1852-1931) für das Cover von Le Panache, royalistische illustrierte Zeitschrift Nr. 20 Sankt Serge ... Mein guter Sankt Serge! Warum ziehen sich die polnischen Adligen mit den Friedensgesprächen hin, 1920 Titelblatt von „L Das Lachen, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Illustration für Le Rire Le Rire rouge, Satirisch in Schwarz-Weiß Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von Les Quat Es lebe die Armee!, 1898 Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Jean-Baptiste Bienvenu-Martin (1847-1943) trennt den Staat von der Kirche, Karikatur aus der Zeitschrift Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Titelblatt von La Caricature (1880) Cover von „Le Courrier francais“, Nummer 33, Satirique en N & B Die Reise von Wilhelm II. Illustration für Le Rire Titelblatt von „Le Cri de Paris“, Satirisch in Farben Die Wilson-Affäre, Titelseite von Le Grelot, 27. November 1887 Aufführung des Stücks Le Duel an der Comédie-Française. Illustration für Le Rire Cover von „Le Rire rouge“, satirisch in Farben Plakat zur Bewerbung einer Ausstellung Es lebe die Armee! Österreich mobilisiert seine Truppen, 1908 Cover von „L Illustration in Le Rire Marie! Steh auf, du bist faul, Karikatur aus L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 24/06/22 - Die zwei Führer - England Großbritannien, Europa, Präsident der Republik, Frieden, Hut - Poinsare Raymond, David Lloyd George (1863-1945) Illustration von Jean-Louis Forain (1852-1931) für das Cover von Le Panache, royalistische illustrierte Zeitschrift Nr. 20 Sankt Serge ... Mein guter Sankt Serge! Warum ziehen sich die polnischen Adligen mit den Friedensgesprächen hin, 1920 Titelblatt von „L Das Lachen, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakat zur Werbung für Freueteuch des Lebens, ein Walzer von Johann Strauss dem Jüngeren, der bei einem Eröffnungsball 1870 vorgestellt werden soll Der Plakatmann, 1835 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sowjetisches Propagandaposter aus den 1920er Jahren, Alle Macht den Sowjets! Frieden für das Volk! Land für die Bauern! Fabriken und Mühlen für die Arbeiter! Poster für das Theaterstück Mystery-Bouffe von Wladimir Majakowski, 1918 Reproduktion eines Posters zur Werbung für Plakat zur Erinnerung an die Gründung von Marseille, graviert von A. Gallice, 1899 Plakat für die erste Sezessionsausstellung in Wien, 1898 Reproduktion eines Plakats, das Er ist glücklich und zufrieden - Bist du es?, britisches Rekrutierungsplakat aus dem Ersten Weltkrieg, 1914-18 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Werbeplakat für das Mineralwasser "Vitalis", 1895 Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Plakatwerbung für Aristide Bruant (1851-1925) in seinem Kabarett im Ambassadeurs, 1892
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakat zur Werbung für Freueteuch des Lebens, ein Walzer von Johann Strauss dem Jüngeren, der bei einem Eröffnungsball 1870 vorgestellt werden soll Der Plakatmann, 1835 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Sowjetisches Propagandaposter aus den 1920er Jahren, Alle Macht den Sowjets! Frieden für das Volk! Land für die Bauern! Fabriken und Mühlen für die Arbeiter! Poster für das Theaterstück Mystery-Bouffe von Wladimir Majakowski, 1918 Reproduktion eines Posters zur Werbung für Plakat zur Erinnerung an die Gründung von Marseille, graviert von A. Gallice, 1899 Plakat für die erste Sezessionsausstellung in Wien, 1898 Reproduktion eines Plakats, das Er ist glücklich und zufrieden - Bist du es?, britisches Rekrutierungsplakat aus dem Ersten Weltkrieg, 1914-18 Plakat für die 14. Ausstellung der Wiener Secession, 1902 Werbeplakat für das Mineralwasser "Vitalis", 1895 Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Plakatwerbung für Aristide Bruant (1851-1925) in seinem Kabarett im Ambassadeurs, 1892
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tannenwald I, 1901 Hygieia Segelschiffe Mutter der Welt, 1924 Tod und Leben, ca. 1911 Die Jagd Seerosen bei Sonnenuntergang Bär im Schnee, 1940 Die Auferstehung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Apfelbaum I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de