support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verbrechen von Monte Carlo, eine Frau in Stücke geschnitten, Illustration aus

Verbrechen von Monte Carlo, eine Frau in Stücke geschnitten, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25. August 1907

(Crime of Monte Carlo, a woman cut into pieces, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25th August 1907 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1907  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 98708

Kulturkreise

Verbrechen von Monte Carlo, eine Frau in Stücke geschnitten, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 25. August 1907 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · paar · porträt · tondo · opfer · rumpf · koffer · stück · schlachtung · blut · kopf · leiche · fuß · entsetzen · mord · mörder · mörder · mörder · kasino · geld · enthauptet · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marguerite Steinheil im Gefängnis, Titelillustration aus Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Der Tod von Jules Ferry (1832-1893), ein republikanischer Politiker, Verteidiger der Laienschule und Befürworter der kolonialen Expansion. Gravur in „Le petit journal“ 1/04/1893. Sammlung Selva Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Verherrlichung des Feldzugs in Dahomey (Benin) und Cronstadt Der Selbstmord von General Georges Boulanger (1837-1891) auf dem Friedhof von Ixelles in Belgien vor dem Grab von Madame Bonnemains. Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung. Tod der Mutter von Präsident Loubet von Frankreich. Das Ende einer guten Französin. Der Präsident der Republik vor dem Sarg seiner Mutter. Illustration für Le Petit Journal, 29. Januar 1905 (Gravur) Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von Alexandre Dumas Jr. - Großoffizier der Ehrenlegion und einige seiner Werke - Gravur in „Le Progres illustré“ von 1895 Es lebe die Armee!, 1898 Damenräuber, Titelseite der Illustrierten Zeitung, Mai 1897 Hommage und Porträt von Virginie Dejazet (1797-1875), Opernkomikerin. Titelblatt in „L Auf Wiedersehen!!, Französische Soldaten auf dem Weg nach Madagaskar, 1895 Apachen haben Spaß, Illustration aus Illustration von Alfred Le Petity (1841-1909) für das Cover von Le Sans-Panlotte, circa 1879 - Die Unschuldigen vom 16. Mai - Zensur, 16. Mai Pariser Chronik Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelseite der Illustrated Police News, 29. November 1884 Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Königin von Portugal Amelie am Sterbebett ihres Mannes und Sohnes Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Titelblatt von Le Courrier français Französische Gastgeber, Königin Amelie von Portugal (1865-1951) Titelbildillustration aus Die Tragödie von Vaugirard, Verhör von Marguerite Steinheil, Titelillustration aus Die Wunder des telegrafischen Systems, Illustration aus Le Petit Journal, 24. November 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marguerite Steinheil im Gefängnis, Titelillustration aus Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus Porträt des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802-1885) mit Illustrationen seiner Hauptwerke. Gravur in "Le Petit Parisien" Der Tod von Jules Ferry (1832-1893), ein republikanischer Politiker, Verteidiger der Laienschule und Befürworter der kolonialen Expansion. Gravur in „Le petit journal“ 1/04/1893. Sammlung Selva Abschied von unseren Soldaten aus Madagaskar: Abreise der französischen Expedition nach Madagaskar - in „Le Petit Journal“ vom 28.04.1895 Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Paul Bourget, französischer Schriftsteller - Die Akademie empfängt Paul Bourget in ihrem Schoß - Karikatur von Charles Leandre in Großzügigkeit der Stadt Paris und Frankreichs bei der Rettung der Opfer der Überschwemmungen, Illustration aus Verherrlichung des Feldzugs in Dahomey (Benin) und Cronstadt Der Selbstmord von General Georges Boulanger (1837-1891) auf dem Friedhof von Ixelles in Belgien vor dem Grab von Madame Bonnemains. Gravur in „Le petit Parisien“ von 1891. Private Sammlung. Tod der Mutter von Präsident Loubet von Frankreich. Das Ende einer guten Französin. Der Präsident der Republik vor dem Sarg seiner Mutter. Illustration für Le Petit Journal, 29. Januar 1905 (Gravur) Karikatur von Joseph Reinach, Titelseite von Alexandre Dumas Jr. - Großoffizier der Ehrenlegion und einige seiner Werke - Gravur in „Le Progres illustré“ von 1895 Es lebe die Armee!, 1898 Damenräuber, Titelseite der Illustrierten Zeitung, Mai 1897 Hommage und Porträt von Virginie Dejazet (1797-1875), Opernkomikerin. Titelblatt in „L Auf Wiedersehen!!, Französische Soldaten auf dem Weg nach Madagaskar, 1895 Apachen haben Spaß, Illustration aus Illustration von Alfred Le Petity (1841-1909) für das Cover von Le Sans-Panlotte, circa 1879 - Die Unschuldigen vom 16. Mai - Zensur, 16. Mai Pariser Chronik Abrüstung Frankreichs, Jean Jaures und Marianne, Illustration aus Titelblatt von „Le Grelot“, Satirisch in Farben Titelseite der Illustrated Police News, 29. November 1884 Dreyfus-Affäre - M. Reinach und die Wähler - Titelblatt der satirischen Zeitschrift Königin von Portugal Amelie am Sterbebett ihres Mannes und Sohnes Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Titelblatt von Le Courrier français Französische Gastgeber, Königin Amelie von Portugal (1865-1951) Titelbildillustration aus Die Tragödie von Vaugirard, Verhör von Marguerite Steinheil, Titelillustration aus Die Wunder des telegrafischen Systems, Illustration aus Le Petit Journal, 24. November 1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Angelus Novus, 1920 Sonnenuntergang über dem See Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Fuchs, 1913 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Amor als Sieger Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kreuzende Linien, 1923 Kopf einer Löwin Sommer, 1573 Haboku-Sansui Auf Weiß II, 1923 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Angelus Novus, 1920 Sonnenuntergang über dem See Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Fuchs, 1913 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Amor als Sieger Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kreuzende Linien, 1923 Kopf einer Löwin Sommer, 1573 Haboku-Sansui Auf Weiß II, 1923 Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de