support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die französischen Herren bei der Versammlung von Quiercy: das Kapitular von Quierzy, verkündet am 14. Juni 877 in Quierzy sur Oise von Karl dem Kahlen, um den reibungslosen Ablauf seines Reiches zu regeln von French School

Die französischen Herren bei der Versammlung von Quiercy: das Kapitular von Quierzy, verkündet am 14. Juni 877 in Quierzy sur Oise von Karl dem Kahlen, um den reibungslosen Ablauf seines Reiches zu regeln

(The French lords at the assembly of Quiercy: the capitulary of Quierzy (founding articles of feodalite by the heredite of honours), promulgated on 14 June 877 at Quierzy sur Oise by Charles the Bald to regulate the smooth running of his empire while he was)


French School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 921028

Kulturkreise

Die französischen Herren bei der Versammlung von Quiercy: das Kapitular von Quierzy, verkündet am 14. Juni 877 in Quierzy sur Oise von Karl dem Kahlen, um den reibungslosen Ablauf seines Reiches zu regeln von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · feudal · gravur · französisch · frankreich · mittleres alter · mittel · 9. 9. 9. 9. jahrhundert · bianchetticor · mzengravur · schwarz und weiß · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bayezid I (Bajazet) Pippin der Kurze überquert die Alpen an der Spitze der Franken, um den Papst gegen die Langobarden zu retten Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs (einschließlich Godefroi de Bouillon) - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Guizot, Hachette Niederlage von Karl I. bei Naseby Flucht von Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) in Oppenheim, verfolgt von Papst Gregor VII. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 16. Jahrhundert, 1849 Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, um 16. Jahrhundert 1849 Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Interview zwischen Franz I. und Heinrich VIII. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1870 Perseus von Makedonien auf dem Marsch durch die Schluchten von Thessalien Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Henri IV in Ivry, 14. März. Jeanne D Kreuzfahrer auf dem Marsch in Rom Sir Philip Sidneys Freundlichkeit zu einem Soldaten Heinrich VIII. im Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Karl I. von Sizilien Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Etienne Marcel lässt Paris befestigen - in „L Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Eldred Pottinger in Herat, Afghanistan, um 1837 Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs Vercingetorix vor Caesar Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Thomas Epinhem warf den Stab, den er hielt, in die Luft Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Hampden tödlich verwundet bei Chalgrove
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bayezid I (Bajazet) Pippin der Kurze überquert die Alpen an der Spitze der Franken, um den Papst gegen die Langobarden zu retten Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs (einschließlich Godefroi de Bouillon) - in „Die Geschichte Frankreichs“ von Guizot, Hachette Niederlage von Karl I. bei Naseby Flucht von Kaiser Heinrich IV. (1050-1106) in Oppenheim, verfolgt von Papst Gregor VII. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 16. Jahrhundert, 1849 Treffen auf dem Feld des Goldenen Tuchs, um 16. Jahrhundert 1849 Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts Interview zwischen Franz I. und Heinrich VIII. auf dem Feld des Goldenen Tuchs, 1520, 1870 Perseus von Makedonien auf dem Marsch durch die Schluchten von Thessalien Die Unterwerfung der Sachsen im Jahr 785 - Geschichte Galliens im Mittelalter: Die Sachsen Germaniens knien vor König Karl dem Großen (742-814), dem Sieger der Kriege - Gravur in „Histoire De France En Hundred Paintings“ von Paul Lehugeur (1891) Henri IV in Ivry, 14. März. Jeanne D Kreuzfahrer auf dem Marsch in Rom Sir Philip Sidneys Freundlichkeit zu einem Soldaten Heinrich VIII. im Feld des Goldenen Tuchs, 1520 Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Karl I. von Sizilien Saint Loup (oder Saint-Loup, ca. 383-479), Bischof von Troyes, rettet die Stadt vor dem Zorn von Attila (ca. 406-453), dem König der Hunnenstämme im Jahr 451 - Barbarische Invasionen - Stich in „Histoire des Papes-Rois-Reines-et-Empereurs à travers les siè Etienne Marcel lässt Paris befestigen - in „L Papst Innozenz III. predigt den Albigenserkreuzzug Eldred Pottinger in Herat, Afghanistan, um 1837 Die vier Anführer des Ersten Kreuzzugs Vercingetorix vor Caesar Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Thomas Epinhem warf den Stab, den er hielt, in die Luft Schlacht von Grandson zwischen den Burgundern und den Schweizern in Grandson, Schweiz am 2. März Hampden tödlich verwundet bei Chalgrove
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Rosen, 1890 Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Dame mit dem Hermelin Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Schule von Athen Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Stehende Frau in Rot Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seerosen, 1916 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Rosen, 1890 Tibet. Himalaya, 1933 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Dame mit dem Hermelin Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Schule von Athen Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Stehende Frau in Rot Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seerosen, 1916 Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de