support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelblatt einer Ausgabe von „La revue spirite“, einer vierteljährlichen Zeitschrift für Spiritismus, psychologische Studien und experimentellen Spiritualismus, gegründet von Allan Kardec von French School

Titelblatt einer Ausgabe von „La revue spirite“, einer vierteljährlichen Zeitschrift für Spiritismus, psychologische Studien und experimentellen Spiritualismus, gegründet von Allan Kardec

(Cover of a number of “” La revue spirite “”, a quarterly magazine dedicated to spritism, psychological studies and experimental spiritualism, founded by Allan Kardec)


French School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1928  ·  gravure  ·  Bild ID: 881628

Kulturkreise

Titelblatt einer Ausgabe von „La revue spirite“, einer vierteljährlichen Zeitschrift für Spiritismus, psychologische Studien und experimentellen Spiritualismus, gegründet von Allan Kardec von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gusman · gravur · presse · okkulte wissenschaft · französisch französisch französisch französisch · 1920er - 20er - 20er jahre · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · berichterstattung · porträt · mensch · gesicht · psychologie · philosophie · philosoph · intellektueller · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt einer Ausgabe von „La revue spirite“, Porträt des Gründers Allan Kardec, Zeitschrift von Oktober 1931 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Porträt von Francois Polo, Gründer von „L Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: De Juigne Comte - Illustration von Henri Demare Illustration von Achille Lemot (1846-1909) für das Cover von Le Pelerin, 26/08/06 - Neue englische Bischöfe - Religion Glaube, Katholizismus - Bischöfe Frontispiz von „Präludien und Fugen“ von Johann Sebastian Bach Albert, Prinzgemahl Porträt von Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, spezialisiert auf Sprengstoffe Porträt von Kerensky, Titelbild der französischen Zeitschrift Le Pays de France, 4. Oktober 1917 Bonapartistische Werbung - Cover von L Pariser Chronik Kaiser von Österreich Franz Joseph I Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: Prinz von Leon - Illustration von Henri Demare Werbung für Jérôme-Napoléon Bonaparte Titelblatt von Le Hanneton, Darstellung der Künstler vor der Jury auf der Ausstellung von 1867, 28. März 1867 Porträt von Giuseppe Tartini. Frontispiz der Partitur der Sonaten Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi Paul Doumer, Präsident der Französischen Republik, ermordet am 6. Mai 1932 Joseph Haydn Handarbeiten und Haushaltswirtschaft für Mädchen - sehr einfache Vorstellungen über Hygiene, Wohnen, Haushaltsführung, Wäsche, Reparaturen und Kleidung, Gartenkultur und unteren Hof von G. Schefer und Sophie Amis, Librairie Ch. Delagrave Artikel datiert New Albany, Indiana Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 20/08/05 - Der Palast, in dem sich russische und japanische Verhandlungsführer treffen - Russland, Japan, Russisch-Japanischer Krieg, Portsmouth - Witte Serge (1849-1915) Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: De Lanjuinais - Illustration von Henri Demare (1846-1888) Albert Lebrun, 1932 Journal du Procope, Pariser Café, Februar 1895: Porträts der französischen Dichter Paul Verlaine, Paul Arène und Laurent Tailhade Monsieur Jean Casimir-Perier (1847-1907) aus Le Petit Journal, 9. Juli 1894 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 01/10/05 - Ein Verteidiger des katholischen Glaubens seit achtundsechzig Jahren - Presse/Medien, Religion Glaube, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt einer Ausgabe von „La revue spirite“, Porträt des Gründers Allan Kardec, Zeitschrift von Oktober 1931 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Porträt von Francois Polo, Gründer von „L Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: De Juigne Comte - Illustration von Henri Demare Illustration von Achille Lemot (1846-1909) für das Cover von Le Pelerin, 26/08/06 - Neue englische Bischöfe - Religion Glaube, Katholizismus - Bischöfe Frontispiz von „Präludien und Fugen“ von Johann Sebastian Bach Albert, Prinzgemahl Porträt von Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, spezialisiert auf Sprengstoffe Porträt von Kerensky, Titelbild der französischen Zeitschrift Le Pays de France, 4. Oktober 1917 Bonapartistische Werbung - Cover von L Pariser Chronik Kaiser von Österreich Franz Joseph I Porträt von Sadi Carnot - Titelblatt „Le Petit Journal“ 29/11/1890 Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: Prinz von Leon - Illustration von Henri Demare Werbung für Jérôme-Napoléon Bonaparte Titelblatt von Le Hanneton, Darstellung der Künstler vor der Jury auf der Ausstellung von 1867, 28. März 1867 Porträt von Giuseppe Tartini. Frontispiz der Partitur der Sonaten Porträt von Alphonse Chodron de Courcel (1835-1919), französischer Politiker, diplomatische Karriere, in Deutschland (1881-1886) und im Vereinigten Königreich (1894-1898), Präsident des Verwaltungsrats der Paris-Orleans-Eisenbahnen und Mitglied der Akademi Paul Doumer, Präsident der Französischen Republik, ermordet am 6. Mai 1932 Joseph Haydn Handarbeiten und Haushaltswirtschaft für Mädchen - sehr einfache Vorstellungen über Hygiene, Wohnen, Haushaltsführung, Wäsche, Reparaturen und Kleidung, Gartenkultur und unteren Hof von G. Schefer und Sophie Amis, Librairie Ch. Delagrave Artikel datiert New Albany, Indiana Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 20/08/05 - Der Palast, in dem sich russische und japanische Verhandlungsführer treffen - Russland, Japan, Russisch-Japanischer Krieg, Portsmouth - Witte Serge (1849-1915) Ballot 2. Serie, Satirisch in Farben: De Lanjuinais - Illustration von Henri Demare (1846-1888) Albert Lebrun, 1932 Journal du Procope, Pariser Café, Februar 1895: Porträts der französischen Dichter Paul Verlaine, Paul Arène und Laurent Tailhade Monsieur Jean Casimir-Perier (1847-1907) aus Le Petit Journal, 9. Juli 1894 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 01/10/05 - Ein Verteidiger des katholischen Glaubens seit achtundsechzig Jahren - Presse/Medien, Religion Glaube, L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Apfelernte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Abstraktes Pferd, 1911 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Ursprung der Welt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Das Haus des Fischers, Varengeville Blühender Vorgarten Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Apfelernte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Abstraktes Pferd, 1911 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Ursprung der Welt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Das Haus des Fischers, Varengeville Blühender Vorgarten Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de