support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marinesoldaten bei der Parade am 14. Juli, Illustration aus

Marinesoldaten bei der Parade am 14. Juli, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. Juli 1910

(Marines on parade at the review of the 14th July, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24th July 1910 )


French School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 81808

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Marinesoldaten bei der Parade am 14. Juli, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. Juli 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · bataillon · seemann · seeleute · marine · militär · uniform · gewehr · gewehre · bajonett · bajonett · kappe · mützen · vorbeimarsch · vorbeimarsch · parade · bastille-tag · marine · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Preis für die Helden Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal General Petain inspiziert das 42. Gebirgsjägerregiment, und was, wenn ich Ihnen die Ehrenlegion gebe, Rückseitenillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 23. September 1917 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „Der illustre Fortschritt“ von 1895 Elitetruppen der französischen Armee, die Kolonialinfanterie, Illustration aus Boxeraufstand Die Alliierten rücken auf Peking vor - in „Le Petit Parisien“ Der deutsche Kaiser studiert während der Jagd die Wirkung der italienischen Uniformen Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Provenchères, die Mobilisierten der 2. Legion der Oberen Marne gezwungen, sich unter der Überzahl de Die neue graue Uniform für die gesamte italienische Armee und die neue Ausrüstung der Soldaten Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Vor seinen Soldaten, die extra aus den Schützengräben gekommen sind, wird General Tettoni vom Herzog von Aosta dekoriert Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Duce Benito Mussolini inspiziert die General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „The illustrious progress“ von 1895 Die Flagge der Zollbeamten, Bordeaux, Frankreich, 1897 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Russische Matrosen bei der Inspektion in Port-Arthur Die russischen Truppen erweisen einem Generaloffizier die Ehre Parade der Truppen bei der Überprüfung der französischen Armee in Vincennes Benito Mussolini (1883-1945) inspiziert die Miliz, aus General Felix Gustave Saussier (1828-1905), Militärgouverneur von Paris seit 1884, umgeben von ausländischen Militärs, überprüft die Truppen während der Parade am 14. Juli 1891 in der Ebene des Bois de Boulogne. Gravur in „Le petit journal“ Der König Inspiziert Die Prächtigen Soldaten Des Ersten Amerikanischen Kontingents, Das An Der Italienischen Front Ankam Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Franzosen während der Schlacht von Lutzen im Jahr 1813 Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Französische Armeebesichtigung in Vincennes Buchstabe Y: Schüler der Militärschule von Saint Cyr (Saint-Cyr), „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Eine neue französische Kanone, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Preis für die Helden Prinz Ferdinand von Bulgarien im Elysee-Palast, Illustration aus Le Petit Journal General Petain inspiziert das 42. Gebirgsjägerregiment, und was, wenn ich Ihnen die Ehrenlegion gebe, Rückseitenillustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 23. September 1917 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „Der illustre Fortschritt“ von 1895 Elitetruppen der französischen Armee, die Kolonialinfanterie, Illustration aus Boxeraufstand Die Alliierten rücken auf Peking vor - in „Le Petit Parisien“ Der deutsche Kaiser studiert während der Jagd die Wirkung der italienischen Uniformen Hinrichtung eines Spions, Titelbildillustration aus Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Provenchères, die Mobilisierten der 2. Legion der Oberen Marne gezwungen, sich unter der Überzahl de Die neue graue Uniform für die gesamte italienische Armee und die neue Ausrüstung der Soldaten Ehre der Polytechnique und Saint-Cyr, Titelillustration von Le Petit Journal, 26. April 1914 Vor seinen Soldaten, die extra aus den Schützengräben gekommen sind, wird General Tettoni vom Herzog von Aosta dekoriert Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Duce Benito Mussolini inspiziert die General Dragomirov küsst die Flagge, bevor die Truppen in den Russisch-Japanischen Krieg ziehen, 1904 Degradierung von Alfred Dreyfus - Dreyfus-Affäre: Die Degradierung von Alfred Dreyfus im Hof der Militärschule, Paris, 5. Januar 1895 - Gravur in „The illustrious progress“ von 1895 Die Flagge der Zollbeamten, Bordeaux, Frankreich, 1897 Französische Kriegsveteranen tragen Fahnen der Madagaskar- und China-Kampagnen, 1901 Russische Matrosen bei der Inspektion in Port-Arthur Die russischen Truppen erweisen einem Generaloffizier die Ehre Parade der Truppen bei der Überprüfung der französischen Armee in Vincennes Benito Mussolini (1883-1945) inspiziert die Miliz, aus General Felix Gustave Saussier (1828-1905), Militärgouverneur von Paris seit 1884, umgeben von ausländischen Militärs, überprüft die Truppen während der Parade am 14. Juli 1891 in der Ebene des Bois de Boulogne. Gravur in „Le petit journal“ Der König Inspiziert Die Prächtigen Soldaten Des Ersten Amerikanischen Kontingents, Das An Der Italienischen Front Ankam Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die Franzosen während der Schlacht von Lutzen im Jahr 1813 Senegalesische Tirailleurs der Mission Marchand in Paris - in „Le petit journal“ vom 23.07.1899 Französische Armeebesichtigung in Vincennes Buchstabe Y: Schüler der Militärschule von Saint Cyr (Saint-Cyr), „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Eine neue französische Kanone, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Harold, als Gefangener von Wilhelm, Herzog der Normandie, wurde gezwungen, ein feierliches Versprechen abzugeben, Williams Vasall zu sein Skizzen aus dem Krieg in Marokko Einzug von Napoleon in Grenoble Jesus wird ins Grab gelegt Die Cowes-Regatta Das große historische Festspiel Trafalgar Jesus stirbt am Kreuz Der Pfau und der Kranich, aus Hundert Fabeln von Aesop, veröffentlicht 1903 Hispano-Marokkanischer Krieg Champagner-Mittagessen, gegeben vom kommandierenden Offizier am Modder River für General und Mrs. Cronje vor ihrer Abreise nach Kapstadt Punch heilt die Gicht, die Kolik und die Tisic Er lenkt seinen Flug, veröffentlicht 1810 Der Fuchs und die Ziege, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Streifzüge, Haslemere, Surrey
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Harold, als Gefangener von Wilhelm, Herzog der Normandie, wurde gezwungen, ein feierliches Versprechen abzugeben, Williams Vasall zu sein Skizzen aus dem Krieg in Marokko Einzug von Napoleon in Grenoble Jesus wird ins Grab gelegt Die Cowes-Regatta Das große historische Festspiel Trafalgar Jesus stirbt am Kreuz Der Pfau und der Kranich, aus Hundert Fabeln von Aesop, veröffentlicht 1903 Hispano-Marokkanischer Krieg Champagner-Mittagessen, gegeben vom kommandierenden Offizier am Modder River für General und Mrs. Cronje vor ihrer Abreise nach Kapstadt Punch heilt die Gicht, die Kolik und die Tisic Er lenkt seinen Flug, veröffentlicht 1810 Der Fuchs und die Ziege, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Streifzüge, Haslemere, Surrey
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Das Herz der Anden Liegender weiblicher Akt Akzent in Rosa, 1926 Sternennacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mann und Frau, Umarmung Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Eisvogel am Wasser Attersee Der Garten der Lüste Sonnenuntergang über dem See Madonna mit Kind und zwei Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Das Herz der Anden Liegender weiblicher Akt Akzent in Rosa, 1926 Sternennacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mann und Frau, Umarmung Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Eisvogel am Wasser Attersee Der Garten der Lüste Sonnenuntergang über dem See Madonna mit Kind und zwei Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de