support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Delhi Durbar, Illustration aus

Delhi Durbar, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. Dezember 1911

(Delhi Durbar, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24th December 1911 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 66365

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Delhi Durbar, Illustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 24. Dezember 1911 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · feierlich · feierlich · feierlich · offiziell · verkünder · hurra · winken · jubel · begrüßung · geschrei · reiter · reiten · pferd · inder · kostüm · turban · uniform · schotte · schotte · schotte · kilt · feier feiern · britisches empire · Imperialismus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Emir Habibullah Ausstellung von 1900: der anglo-indische Pavillon, Illustration aus Regnault Habibullah Kahn (1872-1919) Emir von Afghanistan bei seiner Ankunft in Peshawar, Indien, Illustration aus Der Tod von Chulalongkorn, König von Siam, Illustration aus Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“ Die Hengste von Abd al-Aziz Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Das Rennen der Midinette, 1903 Dumas empfängt die Witwe von Dost Ali Khan Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Russische Krankenschwester, die von den Mandschu gefangen genommen und den Japanern übergeben wird, Mandschurei, 1904 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Erste Marokkokrise Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Banditen im Orient: Verhaftungen in einem Zug, aus Angriff auf einen Zug durch Räuber in der Nähe von Cherkessklui, nach der Organisation der Entgleisung des Zuges, fangen Athanos und seine Räuber die Passagiere, um sie gegen ein Lösegeld auszutauschen. Gravur in „Le petit journal“ 20/06/1891. Selva-Sammlu Der indische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Aufstand in China, Entwicklung der chinesischen Armee, Illustration aus Einweihung des Hafens von Tunis, in Anwesenheit der französischen Minister Raymond Poincare (1860-1934) und Eugene Guerin (1849-1929). Gravur in „Le petit journal“ 10/06/1893. Sammlung Selva Der Delhi Durbar, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 20/10/07 - Feierlicher Einzug in den Palast von Rabat durch Herrn Regnault, Minister von Frankreich in Marokko - Kolonisation Kolonialismus Kolonien, Architektur Stadtplanung, Marokko, Offizieller Die Einweihung des neuen Bey von Tunis Hedi Bey (Muhammad El Hadi Bey) Emir Habibullah Ausstellung von 1900: der anglo-indische Pavillon, Illustration aus Regnault Habibullah Kahn (1872-1919) Emir von Afghanistan bei seiner Ankunft in Peshawar, Indien, Illustration aus Der Tod von Chulalongkorn, König von Siam, Illustration aus Lhasas 13. Dalai Lama (Thubten Gyatso) (1876-1933) flieht vor der englischen Herrschaft in „Le Petit Journal“ vom 20. November Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die russische Armee in Isfahan, Iran. In „Le Petite Journal“ Die Hengste von Abd al-Aziz Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die französische Armee in Tananarive, 1895 Der persische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Das Rennen der Midinette, 1903 Dumas empfängt die Witwe von Dost Ali Khan Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Russische Krankenschwester, die von den Mandschu gefangen genommen und den Japanern übergeben wird, Mandschurei, 1904 50. Jahrestag der italienischen Kampagne: die Soldaten des 3. Regiments der Zouaven jubeln König Viktor Emanuel III. (Viktor Emanuel, Vittorio Emanuele 3) zu, der nach der Schlacht von Palestro zum Korporal ihres Regiments ernannt wurde - „The Petity Journ Tänzer des Königs Sisowath, die den Tanz der Nymphen im Wald auf der Kolonialausstellung in Marseille aufführen. In „Le petit journal“, am 24.06.1906 Erste Marokkokrise Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Skandal in Konstantinopel, zwei junge muslimische Damen fliehen aus einem Harem, Illustration aus Banditen im Orient: Verhaftungen in einem Zug, aus Angriff auf einen Zug durch Räuber in der Nähe von Cherkessklui, nach der Organisation der Entgleisung des Zuges, fangen Athanos und seine Räuber die Passagiere, um sie gegen ein Lösegeld auszutauschen. Gravur in „Le petit journal“ 20/06/1891. Selva-Sammlu Der indische Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Aufstand in China, Entwicklung der chinesischen Armee, Illustration aus Einweihung des Hafens von Tunis, in Anwesenheit der französischen Minister Raymond Poincare (1860-1934) und Eugene Guerin (1849-1929). Gravur in „Le petit journal“ 10/06/1893. Sammlung Selva Der Delhi Durbar, 1903
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen in Buxton, von einem Rheumatiker Der Fuchs und der Storch, Illustration zu Skizzen in Formosa, Abschied von Bankimsing Schwerttanz der Jungen des Royal Caledonian Asylum im Westbrook Park, Godalming Sir Galahad öffnet das Grab Christina, Regentin von Spanien, und ihr Sohn, Alfonso XIII., König von Spanien Die neue Arktisexpedition auf der Suche nach Sir John Franklin, HM Schraubendampfschiff Phoenix Der Krieg im Sudan Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 John Leech Deutsch-Französischer Krieg Ein Hoplit in der Armee von Servius Tullius, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Blick auf Victoria, Vancouver Island, von Hospital Point Jesus wird an der Säule gegeißelt Der Laird O
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen in Buxton, von einem Rheumatiker Der Fuchs und der Storch, Illustration zu Skizzen in Formosa, Abschied von Bankimsing Schwerttanz der Jungen des Royal Caledonian Asylum im Westbrook Park, Godalming Sir Galahad öffnet das Grab Christina, Regentin von Spanien, und ihr Sohn, Alfonso XIII., König von Spanien Die neue Arktisexpedition auf der Suche nach Sir John Franklin, HM Schraubendampfschiff Phoenix Der Krieg im Sudan Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 John Leech Deutsch-Französischer Krieg Ein Hoplit in der Armee von Servius Tullius, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Blick auf Victoria, Vancouver Island, von Hospital Point Jesus wird an der Säule gegeißelt Der Laird O
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Verkündigung, 1474-75 Vier Füchse Studie für „Passage von Humaitá“ Göttliche Barmherzigkeit Nach dem Ball Molchteich, 1932 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Adele Bloch-Bauer Betende Hände Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Verkündigung, 1474-75 Vier Füchse Studie für „Passage von Humaitá“ Göttliche Barmherzigkeit Nach dem Ball Molchteich, 1932 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Adele Bloch-Bauer Betende Hände Die Verkündigung, ca. 1438-45 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de