support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod dem Monster, Titelillustration aus

Tod dem Monster, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. September 1914

(Death to the monster, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20th September 1914 )


French School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 61268

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Tod dem Monster, Titelillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 20. September 1914 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monster · drache · dämon · teufel · Übel · geschöpf · wilhelm ii. · wilhelm · guillaume · deutscher · kaiser · könig · preußen · preußen · deutschland · Österreich · barbaren · barbaren · barbaren · blut · fluss · opfer · opfer · männer zerstörung · entsetzen · gewalt · grausamkeit · hohenzollern · kaiser · zivilisation · zivilisation · französisch · britisch · belgisch · serbisch · frankreich · england · belgien · serbisch · soldat · armee · militär · uniform · bajonett · helm · kampf · kämpfen · angreifen · angreifen · illustrieren · magazin · erster weltkrieg · erster · eins · erster weltkrieg · erster weltkrieg · großartig · allegorie · allegorisch · Personifizierung · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brigade von Brandstiftern bei der Arbeit, wie sie methodisch Städte in Brand setzen, Titelbildillustration aus Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Serbien während des Ersten Weltkriegs Apache-Erfolge, Illustration aus Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Der Kaiser der Vandalen, Titelbildillustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Allegorie der Pest in der Mandschurei, Titelillustration von Le Petit Journal, 19. Februar 1911 Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Cover von Das rote Lachen, Satire in Farben Verschiedene Fakten: Mord an zwei Gendarmen durch vagabundierende Kriminelle auf der Straße nach Cavaillon im Vaucluse. Illustration aus „Le petit journal“ vom 06.03.1921. Private Sammlung Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Die Explosion der „Petrolea“, eines englischen Dampfers, der Öl transportiert, in Blaye, an der Gironde. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Ein französischer Sieg, 1901 Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Italienische Truppen marschieren auf äthiopischem Boden, Illustration aus La Domenica del Corriere, 20. Oktober Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Tod von Hauptmann De Boissieu während der Kämpfe von Orléans am 11. Oktober 1870 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Brigade von Brandstiftern bei der Arbeit, wie sie methodisch Städte in Brand setzen, Titelbildillustration aus Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Serbien während des Ersten Weltkriegs Apache-Erfolge, Illustration aus Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Pest in der Mandschurei, Menschen, die vor der Pest fliehen, werden von chinesischen Truppen vor der Großen Mauer gestoppt, Illustration aus Der Kaiser der Vandalen, Titelbildillustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Allegorie der Pest in der Mandschurei, Titelillustration von Le Petit Journal, 19. Februar 1911 Attentat auf König Alfons XIII. von Spanien, Titelbild aus Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Päpstlichen Zuaven in der Schlacht von Loigny am 2. Dezember 1870, Privatsammlung Cover von Das rote Lachen, Satire in Farben Verschiedene Fakten: Mord an zwei Gendarmen durch vagabundierende Kriminelle auf der Straße nach Cavaillon im Vaucluse. Illustration aus „Le petit journal“ vom 06.03.1921. Private Sammlung Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Die Hinrichtung von Pao-Tin-Fou, 1901 Die Explosion der „Petrolea“, eines englischen Dampfers, der Öl transportiert, in Blaye, an der Gironde. Gravur in „Le petit journal“ 4/06/1892. Sammlung Selva. General Charles Mangin und seine Untergebenen, ein Schwarzer ist so gut wie zwei Boches, Titelillustration aus Zweiter Balkankrieg (1913) zwischen Bulgarien und Griechenland und der Türkei: Bulgarische Soldaten setzen Nigrita in Griechenland in Brand und zerstören es. La Domenica del Corriere. 07/1913. Illustration von Beltrame. Die täglichen Heldentaten unseres Krieges, eine Todeskompanie greift ein österreichisches Drahtverhau an Ein französischer Sieg, 1901 Die Verleihung der Medaille der Kämpfer 1870-71, Illustration aus Cover von „Le Rire rouge“, Satire in Farben Staatsstreich in Konstantinopel, Ermordung von Nazim Pascha, Titelillustration aus Italienische Truppen marschieren auf äthiopischem Boden, Illustration aus La Domenica del Corriere, 20. Oktober Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Tod von Hauptmann De Boissieu während der Kämpfe von Orléans am 11. Oktober 1870 Titelblatt von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Vor Gericht Der Fuchs und die Krähe, Illustration aus Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Cornelia, Mutter der Gracchi Die Welt in Bildern: Deutsch-Afrika Militärsportarten, Tauziehen Innenansicht der St.-Gudula-Kirche, ca. 1895 Der große Vulkanausbruch in Westindien, der Ausbruch, der St. Pierre, Martinique, überwältigte Bau des Tower of London Das Zollhaus, Salem Eine Heuschreckeninvasion, die nach Palästina wütete, erschien in Ägypten Skizzen in Melbourne, der Hauptstadt von Victoria, Australien Tragischer Unfall auf der Eisenbahnlinie Saronno-Seregno, zwei Kilometer von Saronno entfernt Vom Blitz getroffen während eines Sturms, das Minarett einer türkischen Moschee bei Istanbul
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die letzten Momente der Girondisten, 1793 Vor Gericht Der Fuchs und die Krähe, Illustration aus Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Cornelia, Mutter der Gracchi Die Welt in Bildern: Deutsch-Afrika Militärsportarten, Tauziehen Innenansicht der St.-Gudula-Kirche, ca. 1895 Der große Vulkanausbruch in Westindien, der Ausbruch, der St. Pierre, Martinique, überwältigte Bau des Tower of London Das Zollhaus, Salem Eine Heuschreckeninvasion, die nach Palästina wütete, erschien in Ägypten Skizzen in Melbourne, der Hauptstadt von Victoria, Australien Tragischer Unfall auf der Eisenbahnlinie Saronno-Seregno, zwei Kilometer von Saronno entfernt Vom Blitz getroffen während eines Sturms, das Minarett einer türkischen Moschee bei Istanbul
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Mondaufgang Frau mit Schleier Antibes, 1888 Die Pest kommt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sonnenuntergang über dem See Himmelsstudie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der rote Baum Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sonnenuntergang, 1913 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Mondaufgang Frau mit Schleier Antibes, 1888 Die Pest kommt Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Sonnenuntergang über dem See Himmelsstudie Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der rote Baum Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Sonnenuntergang, 1913 Sternennacht über der Rhône
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de