support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Peter Abaelard (Pierre Abailard) (Pierre Abeilard) (1079-1142), französischer scholastischer Philosoph, Theologe und Logiker von French School

Porträt von Peter Abaelard (Pierre Abailard) (Pierre Abeilard) (1079-1142), französischer scholastischer Philosoph, Theologe und Logiker

(Portrait of Peter Abelard (Pierre Abailard) (Pierre Abeilard) (1079-1142), French scholastic philosopher, theologian and logician.)


French School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  engraving  ·  Bild ID: 603257

Kulturkreise

Porträt von Peter Abaelard (Pierre Abailard) (Pierre Abeilard) (1079-1142), französischer scholastischer Philosoph, Theologe und Logiker von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abaelard · pierre (1079–1142) · bianchetti · katholisch · katholizismus · katholizismus · katholizismus · christentum · christentum · christliche religion · christentum · christentum · christentum · zwölftes jahrhundert · gravur · philosophie · philosoph · france franÁais franÁaise französisch · frankreich französisch · französisch · frankreich · gravur · mann · gravur · intellektuelle · intellektuelle · intellektuelle · mann · mittelalter · mittelalter · mittelalter · mittleres alter · mittelalter · mittleres alter · peter abelard (1079–1142) · philosoph · philosoph · philosophie · philosophie · pietro abelardo · porträt · porträt · religion · religion · katholische religion · christliche religion christlich · religion · porträt · savant · wissenschaftler · wissenschaftler · elftes jahrhundert · mann · 11 11e 11eme xi xie xieme jahrhunderte · 11 11. xi xi jahrhundert · 11 11. xi. xi. jahrhundert · 12 12e 12eme xii xiie xiieme jahrhunderte · 12 12. xii xii jahrhundert · 12 12. xii xii. jahrhundert · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Jean de Joinville (1225-1317), Chronist des mittelalterlichen Frankreichs Porträt von Philippe de Commines (1447-1511), französischer Schriftsteller und Diplomat Porträt von Theobald I. (1201-1253), Graf von Champagne (als Theobald IV.) von Geburt an und König von Navarra ab 1234 Porträt von Ludwig XII. von Frankreich (1462-1515), König von Frankreich Porträt von Jean Juvenal (Jouvenel) des Ursins (1360-1431), französischer Richter Porträt von Moritz von Sachsen (Hermann Moritz) (1696-1750), genannt „Graf von Sachsen“ oder „Graf von Raute“ Porträt von Gaucher V de Chastillon (ca. 1249-1329), Konstabler von Frankreich Porträt von Christoph Kolumbus (1451-1506) - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Porträt von Louise de Keroualle (1649-1734), Herzogin von Portsmouth und Geliebte von Charles II. (1630-1685). Gravur in „Histoire de la prostitution et de la débauche dans les peuples du globe depuis l Porträt von Alain Chartier (1385-1430), französischer Dichter und politischer Schriftsteller Porträt von Claude Gellée genannt Le Lorrain (1600-1682), französischer Maler Porträt von Karl VIII. von Frankreich (1470-1498), König von Frankreich Porträt von Suger (Abt Suger) (1081-1151), französischer Abt und Historiker Porträt von Olivier V. de Clisson (1336-1407), französischer Konstabler Porträt von Masaccio (Tommaso di Ser Giovanni di Simone) John Stuart, 3. Earl of Bute, aus Porträt von Philipp II. Augustus (1165-1223), König von Frankreich Porträt von Leonora Dori (oder Dosi) genannt Galigai, Marschallin von Ancre (1568-1617). Sie trägt einen Spitzenkragen - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Seine Königliche Hoheit, Prinz Edward, 1782 Karl VI., Heiliger Römischer Kaiser (1685-1740) - Karl von Habsburg - Gravur Porträt von Alain Chartier, französischer Diplomat und Schriftsteller (1385-1433). Sekretär des zukünftigen Karl VII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von Giraud de Barri, oder Giraud der Kambrier (ca. 1145-ca. 1223), ein walisischer Geistlicher und Historiker. Auch genannt Gerallt Gymro, Gerald von Wales und Gerald Barry. Gravur des 19. Jahrhunderts. Mittelalter: Darstellung von Papst Benedikt IX. (benedetto, Benedikt oder Benedictus) (1032-1044) Zeichnung aus Niederländische Dame, Haare an den Seiten in Puffen arrangiert, 1645, 1937 Porträt von John of Scotland oder John of Balliol (ca. 1248-ca. 1315), König von Schottland. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Maria II. Stuart (1662-1694), Königin von England Porträt von François-Henri de Montmorency-Bouteville (François Henri de Montmorency Bouteville) (1628-1695), Marschall von Luxemburg, Herzog von Piney und französischer General. P. Rapin, 1661-1725
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Jean de Joinville (1225-1317), Chronist des mittelalterlichen Frankreichs Porträt von Philippe de Commines (1447-1511), französischer Schriftsteller und Diplomat Porträt von Theobald I. (1201-1253), Graf von Champagne (als Theobald IV.) von Geburt an und König von Navarra ab 1234 Porträt von Ludwig XII. von Frankreich (1462-1515), König von Frankreich Porträt von Jean Juvenal (Jouvenel) des Ursins (1360-1431), französischer Richter Porträt von Moritz von Sachsen (Hermann Moritz) (1696-1750), genannt „Graf von Sachsen“ oder „Graf von Raute“ Porträt von Gaucher V de Chastillon (ca. 1249-1329), Konstabler von Frankreich Porträt von Christoph Kolumbus (1451-1506) - Gravur aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Porträt von Louise de Keroualle (1649-1734), Herzogin von Portsmouth und Geliebte von Charles II. (1630-1685). Gravur in „Histoire de la prostitution et de la débauche dans les peuples du globe depuis l Porträt von Alain Chartier (1385-1430), französischer Dichter und politischer Schriftsteller Porträt von Claude Gellée genannt Le Lorrain (1600-1682), französischer Maler Porträt von Karl VIII. von Frankreich (1470-1498), König von Frankreich Porträt von Suger (Abt Suger) (1081-1151), französischer Abt und Historiker Porträt von Olivier V. de Clisson (1336-1407), französischer Konstabler Porträt von Masaccio (Tommaso di Ser Giovanni di Simone) John Stuart, 3. Earl of Bute, aus Porträt von Philipp II. Augustus (1165-1223), König von Frankreich Porträt von Leonora Dori (oder Dosi) genannt Galigai, Marschallin von Ancre (1568-1617). Sie trägt einen Spitzenkragen - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Seine Königliche Hoheit, Prinz Edward, 1782 Karl VI., Heiliger Römischer Kaiser (1685-1740) - Karl von Habsburg - Gravur Porträt von Alain Chartier, französischer Diplomat und Schriftsteller (1385-1433). Sekretär des zukünftigen Karl VII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von Giraud de Barri, oder Giraud der Kambrier (ca. 1145-ca. 1223), ein walisischer Geistlicher und Historiker. Auch genannt Gerallt Gymro, Gerald von Wales und Gerald Barry. Gravur des 19. Jahrhunderts. Mittelalter: Darstellung von Papst Benedikt IX. (benedetto, Benedikt oder Benedictus) (1032-1044) Zeichnung aus Niederländische Dame, Haare an den Seiten in Puffen arrangiert, 1645, 1937 Porträt von John of Scotland oder John of Balliol (ca. 1248-ca. 1315), König von Schottland. Gravur des 19. Jahrhunderts Porträt von Maria II. Stuart (1662-1694), Königin von England Porträt von François-Henri de Montmorency-Bouteville (François Henri de Montmorency Bouteville) (1628-1695), Marschall von Luxemburg, Herzog von Piney und französischer General. P. Rapin, 1661-1725
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de