support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Remigius, Bischof von Reims, bittet König Chlodwig (465-511) um die Rückgabe einer von den Franken während der Plünderung von Soissons gestohlenen heiligen Vase, nach einer Miniatur im Manuskript von

St. Remigius, Bischof von Reims, bittet König Chlodwig (465-511) um die Rückgabe einer von den Franken während der Plünderung von Soissons gestohlenen heiligen Vase, nach einer Miniatur im Manuskript von 'History of Emperors'

(St. Remy, Bishop of Reims begs of King Clovis (465-511) the return of a sacred vase stolen by the Franks during the pillage of Soissons, after a miniature in the manuscript of 'History of Emperors', f)


French School

€ 116.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 50727

Kulturkreise

St. Remigius, Bischof von Reims, bittet König Chlodwig (465-511) um die Rückgabe einer von den Franken während der Plünderung von Soissons gestohlenen heiligen Vase, nach einer Miniatur im Manuskript von 'History of Emperors' von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heiliger · männlich · fränkisch · gehrung · kniend · bettelnd · krone · rüstung · zelt · mittelalterlich · architektur · stadt · französisch · reims · außen · porträt · kirchlich · höfische szene · c06th · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Martyrium der hl. Ursula, 1855 Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Einzug von Ludwig VIII. und dem päpstlichen Legaten, Kardinal St. Angelo, in Avignon im Jahr 1226, aus Henry VI wird Edward IV in St. Paul Ludwig XI. (1423-1483) bittet Franz von Paola (1416-1507) um Heilung. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Heinrich V. von Lancaster, Illustration aus Ankunft in Valencia Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Herzogin von Gloucester tut Buße Ferdinand III. von Kastilien PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Marsch der Bogenschützen Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Ferdinand III. von Kastilien Wie die Brüder Polo mit ihrem Neffen Marco von Konstantinopel nach China aufbrachen Saint Gaugericus, Bischof von Cambrai, kommt zur Stadt für seine Ernennung, aus Interview zwischen Becket und König Heinrich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Königin Elizabeth betritt London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Empfang von Gautier-sans-Avoir durch den König von Ungarn, ca. 1880 Martyrium der hl. Ursula, 1855 Edward der Schwarze Prinz präsentiert König Johann II. von Frankreich seinem Vater Edward III. Einzug von Ludwig VIII. und dem päpstlichen Legaten, Kardinal St. Angelo, in Avignon im Jahr 1226, aus Henry VI wird Edward IV in St. Paul Ludwig XI. (1423-1483) bittet Franz von Paola (1416-1507) um Heilung. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. William Longchamp (gest. 1197) und Hugh de Pudsey (1125-95) Rektor der Prager Universität und Gelehrte der verschiedenen Nationen, die an derselben Universität studierten Heinrich V. marschiert gegen die Lollarden, aus Die Hochzeit des Markgrafen Sigismund von Brandenburg Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle König Heinrich V. von Lancaster, Illustration aus Ankunft in Valencia Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Die Abjuration von Heinrich IV., König von Frankreich in Saint Denis am 25. Juli Die Herzogin von Gloucester tut Buße Ferdinand III. von Kastilien PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Calvin kehrt nach Genf zurück, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Marsch der Bogenschützen Philipp II. Augustus, König von Frankreich, aus Ferdinand III. von Kastilien Wie die Brüder Polo mit ihrem Neffen Marco von Konstantinopel nach China aufbrachen Saint Gaugericus, Bischof von Cambrai, kommt zur Stadt für seine Ernennung, aus Interview zwischen Becket und König Heinrich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Königin Elizabeth betritt London
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de