support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms.fr 5594 fol.67v Wie der Speer unseres Herrn in Antiochia gefunden wurde, Illustration aus Les Passages d

Ms.fr 5594 fol.67v Wie der Speer unseres Herrn in Antiochia gefunden wurde, Illustration aus Les Passages d'Outre-Mer von Sebastien Mamerot de Soissons, ca. 1490

(Ms.fr 5594 fol.67v How the spear of Our Lord was found in Antioch,illustration from Les Passages dOutre-Mer by Sebastien Mamerot de Soissons, c.1490 )


French School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 443190

Kulturkreise

Ms.fr 5594 fol.67v Wie der Speer unseres Herrn in Antiochia gefunden wurde, Illustration aus Les Passages d'Outre-Mer von Sebastien Mamerot de Soissons, ca. 1490 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · stechpalme · kirche · inneres · versammlung · kirchenschiff · bischof · mitra · wunder · vision · gebet · knien · religiös · krieg · kreuzritter · kreuzritter · ritter · belagerung · ritter · outremer · outre-mer · 11. jahrhundert · armee · eroberung · manuskript · beleuchtung · beleuchtet · miniatur · mittelalter · verziert · initiale · großbuchstabe · christ · stadt · massaker · schild · rüstung · kreuz · instrument · leidenschaft · instrumente · jesus · christus · schwarzweiß · Illustration · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fr 5594 fol.19 Wie Papst Urban II. (1042-99) die Rückeroberung der Grabeskirche auf dem Konzil von Clermont-Ferrand predigte, Illustration aus Les Passages d Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Krönung von Franz II. (1544-60), 21. September 1559 in Reims durch den Erzbischof Kardinal de Lorraine T.4 fol.1 L: Froissart schreibt seine Chronik, R: Isabella von Bayern (1371-1435) betritt Paris im Jahr 1389, aus Froissarts Chronik, 1472 Heinrich IV., erster Lancaster-König von England T.2 fol.311v Hochzeit von Karl VI. (1368-1422) König von Frankreich und Isabella von Bayern (1371-1435) in Amiens, aus Froissarts Chronik, 1472 Die Krönung von Karl dem Kahlen im Jahr 875 (Gravur) Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Priamos beobachtet den Wiederaufbau von Troja Justitia Gerechtigkeit Exorzismus einer besessenen Frau in der Kirche Unserer Lieben Frau von Laon, 8. Februar Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Die Krönung von König Ferdinand II. als Heiliger Römischer Kaiser Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Szenen, die eine Botschafteraudienz beim Zaren von Russland und Moskauer, die einen Eid ablegen, darstellen, aus Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Versammlung der erlauchten Fürsten Deutschlands im Bischofssaal von Augsburg in Anwesenheit von Karl V. am 25. Juni 1530 Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Empfang von Kardinal Flavio Chigi (1631-93) durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 29. Juli 1664 Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Szenen aus dem Leben des Heiligen Norbert, Gründer des Prämonstratenserordens Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Litanei in einer Kirche, ca. 1655
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fr 5594 fol.19 Wie Papst Urban II. (1042-99) die Rückeroberung der Grabeskirche auf dem Konzil von Clermont-Ferrand predigte, Illustration aus Les Passages d Weihe und Krönung von Henri IV (1553-1610) in der Kathedrale von Chartres am 27. Januar 1594, Ende des 16. Jahrhunderts Heinrich VI. (1421-71) und Pierre Cauchon (1371-1442) Bischof von Beauvais und Lisieux, aus dem Manuskript von Diane de Poitiers (sw Foto) Ms Fr 83 fol.205 Krönung von Heinrich VI. (1421-71) Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Die Krönung von Heinrich IV. von England, ca. 1399, 1907 Krönung von Franz II. (1544-60), 21. September 1559 in Reims durch den Erzbischof Kardinal de Lorraine T.4 fol.1 L: Froissart schreibt seine Chronik, R: Isabella von Bayern (1371-1435) betritt Paris im Jahr 1389, aus Froissarts Chronik, 1472 Heinrich IV., erster Lancaster-König von England T.2 fol.311v Hochzeit von Karl VI. (1368-1422) König von Frankreich und Isabella von Bayern (1371-1435) in Amiens, aus Froissarts Chronik, 1472 Die Krönung von Karl dem Kahlen im Jahr 875 (Gravur) Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Priamos beobachtet den Wiederaufbau von Troja Justitia Gerechtigkeit Exorzismus einer besessenen Frau in der Kirche Unserer Lieben Frau von Laon, 8. Februar Einzug von Königin Isabella, entfremdete Gemahlin von Edward II., in Paris im Jahr 1325 Die Krönung von König Ferdinand II. als Heiliger Römischer Kaiser Krönung von König James I. von England in der Westminster-Kathedrale am 25.07.1603 Szenen, die eine Botschafteraudienz beim Zaren von Russland und Moskauer, die einen Eid ablegen, darstellen, aus Abschwörung von Henri IV und Konversion zum Katholizismus in St. Denis am 15. Juli 1593 Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Versammlung der erlauchten Fürsten Deutschlands im Bischofssaal von Augsburg in Anwesenheit von Karl V. am 25. Juni 1530 Salbung von Ludwig XIV. (1638-1715) in Reims am 7. Juni 1654 Empfang von Kardinal Flavio Chigi (1631-93) durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 29. Juli 1664 Henri IV (1553-1610) König von Frankreich und Navarra unterrichtet den Dauphin Louis de France, den zukünftigen Louis XIII (1601-43) Die Hochzeit von Blanche und Fernando, 1269, 15. Jahrhundert Szenen aus dem Leben des Heiligen Norbert, Gründer des Prämonstratenserordens Die Krönung von Philipp II. von Frankreich Litanei in einer Kirche, ca. 1655
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Attersee Hypnose Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Villa am Meer Die Familie Studie eines Löwen Haboku-Sansui Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kreidepfade Die niederländischen Sprichwörter Der Schildkrötentrainer Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de