support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Treffen von Eliezer und Rebecca am Brunnen, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 von French School

Das Treffen von Eliezer und Rebecca am Brunnen, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355

(The meeting of Eliezer and Rebecca at the well, from The Bible of Jean de Sy, c.1355 )


French School

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 418920

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Das Treffen von Eliezer und Rebecca am Brunnen, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
miniatur · mittelalter · manuskript · beleuchtet · beleuchtung · kamele · kamel · gießen · trinken · trog · trinken · krug · diener abrahams · prophezeiung · gießen · glas · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Szenen aus der Geschichte von Rebecca am Brunnen, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Die Trennung von Abraham und Lot, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Das Opfer von Isaak, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Canto XXIII Dante und Virgil im Kreis der Heuchler, mit Kaiphas am Boden gekreuzigt, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Ms Fr.247 f.25 Die Geschichte von Joseph, Illustration aus Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Das Treffen von Abigail und David, aus dem Stundenbuch von Louis d Der Verrat an Christus Ms 399 fol.149 Die Eigenschaften der Schildkröte, des Wiedehopfs und der Fledermaus, aus Ansicht der Unterwelt, Charaktere und Monster, Illustration für „Furioser Herkules“ von Seneca (Miniatur) Fr 1 f.82r Bd. I Walter Map schreibt eine Geschichte über die Abenteuer der Ritter der Tafelrunde auf der Suche nach dem Heiligen Gral nach Diktat von König Artus, aus dem Manchester Arthurian Roman Der Kampf zwischen Glück und Armut Die große Hure auf dem Tier Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Thomas Becket verkündet das Urteil der Exkommunikation über seine Feinde und argumentiert vor König Heinrich II. von England und König Ludwig VII. von Frankreich, aus den Becket Leaves, ca. 1220-40 Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Die Krönung von Pharamond, Illustration aus den Initiale D: Die Anbetung der Könige Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Ms Lat. Q.v.I.126 Szene aus den Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Zwei Bibelszenen, spätes 14. Jahrhundert Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Szenen aus der Geschichte von Rebecca am Brunnen, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Die Trennung von Abraham und Lot, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Das Opfer von Isaak, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Canto XXIII Dante und Virgil im Kreis der Heuchler, mit Kaiphas am Boden gekreuzigt, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Ms Fr.247 f.25 Die Geschichte von Joseph, Illustration aus Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Der Adel jagt unter dem Einfluss von Jupiter aus Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Das Treffen von Abigail und David, aus dem Stundenbuch von Louis d Der Verrat an Christus Ms 399 fol.149 Die Eigenschaften der Schildkröte, des Wiedehopfs und der Fledermaus, aus Ansicht der Unterwelt, Charaktere und Monster, Illustration für „Furioser Herkules“ von Seneca (Miniatur) Fr 1 f.82r Bd. I Walter Map schreibt eine Geschichte über die Abenteuer der Ritter der Tafelrunde auf der Suche nach dem Heiligen Gral nach Diktat von König Artus, aus dem Manchester Arthurian Roman Der Kampf zwischen Glück und Armut Die große Hure auf dem Tier Seite aus einem Manuskript des Vidal Mayor von Vidal Canellas, kopiert von Michael Lupi de Candiu, ca. 1290-1310 Thomas Becket verkündet das Urteil der Exkommunikation über seine Feinde und argumentiert vor König Heinrich II. von England und König Ludwig VII. von Frankreich, aus den Becket Leaves, ca. 1220-40 Die Tempelritter verbrannt in Anwesenheit von Philipp dem Schönen und seinen Höflingen Die Krönung von Pharamond, Illustration aus den Initiale D: Die Anbetung der Könige Initiale N: König Jakob I. von Aragon beaufsichtigt ein Gericht Ms Lat. Q.v.I.126 Szene aus den Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Zwei Bibelszenen, spätes 14. Jahrhundert Himmlisches Lob des Siegers über die Hure Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Ms 1015 fol.1 Illustration aus Gouvernement des Rois et des Princes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Eine Sirene und ein Zentaur Seite aus einem Koran-Manuskript Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Die unbegrabenen Leichen der zwei Zeugen und das jubelnde Volk Ruth ruht zu Füßen von Boas, aus Titelseite, aus Die Hochzeit von Himmel und Hölle Faksimile von Calvins Handschrift, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Verkündigung an Maria und die Genealogie Jesu, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.10r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Lewis Psalter, Eröffnung zeigt Kalenderseiten für Oktober und November, ca. 1225-50 Eine Sirene und ein Zentaur Seite aus einem Koran-Manuskript Ms 62 f.132r Personifikation der Nekromantie, die ein Buch ersticht, aus den Die unbegrabenen Leichen der zwei Zeugen und das jubelnde Volk Ruth ruht zu Füßen von Boas, aus Titelseite, aus Die Hochzeit von Himmel und Hölle Faksimile von Calvins Handschrift, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Verkündigung an Maria und die Genealogie Jesu, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.10r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de