support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jeanne d

Jeanne d'Arc (1412-31) kündigt Karl VII (1403-61) in Loches die Befreiung von Orleans an

(Joan of Arc (1412-31) Announcing the Liberation of Orleans to Charles VII (1403-61) at Loches )


French School

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 418416

Kulturkreise

Jeanne d'Arc (1412-31) kündigt Karl VII (1403-61) in Loches die Befreiung von Orleans an von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
die jungfrau von orleans · französische heldin · soldaten · banner · freiheit · burg · könig von frankreich · handschrift · mittelalter · märtyrer · heilige · jeanne d' · Maison Jeanne d'Arc, Orleans, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft) Szene aus dem Roman von Lancelot vom See Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Schlacht von Kriegern zu Pferd gegen Amazonen Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Der Tod von Wat Tyler, ca. 1470-1475 Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Ms 3479 t.1 fol.558 Szene von kämpfenden Rittern, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Die Entführung von Ydoire Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Eintritt nach Spanien (Miniatur) Der Tod von Wat Tyler in Smithfield, London, 1381 während des Bauernaufstands, Illustration aus Die Qualen von Brunehaut. Die Merowingerkönigin Brunehilde (543-613) wird auf Befehl von König Chlothar II. von drei Pferden fortgeschleppt - Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Hundertjähriger Krieg: „der König von Frankreich Johann II. der Gute (1319-1364) wird von den Engländern in der Schlacht von Poitiers am 19.09.1356 gefangen genommen“ Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Chantilly, Muse Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Der Kaiser von Konstantinopel Heinrich I. von Flandern Hainaut (1177-1216) während einer Schlacht. Miniatur aus „Chronique abrégée“ von David Aubert Der König von Frankreich auf dem Weg zu den Kreuzzügen, um 1336, 1455 Blatt aus einem Manuskript Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Belagerung von Gent durch Ludwig II. von Male, ca. 1470-1475 Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Englische Armee mit Banner, aus den Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Blatt aus der Morgan-Bilderbibel Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus Blatt aus der Morgan Bilderbibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft) Szene aus dem Roman von Lancelot vom See Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Schlacht von Kriegern zu Pferd gegen Amazonen Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Heidnische Priester begrüßen Sisinnius an den Toren von Paris, 1317 Der Tod von Wat Tyler, ca. 1470-1475 Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Ms 3479 t.1 fol.558 Szene von kämpfenden Rittern, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Einzug von Ludwig VII in Konstantinopel mit Kaiser Konrad III während der Kreuzzüge, 1147-49 Die Entführung von Ydoire Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Eintritt nach Spanien (Miniatur) Der Tod von Wat Tyler in Smithfield, London, 1381 während des Bauernaufstands, Illustration aus Die Qualen von Brunehaut. Die Merowingerkönigin Brunehilde (543-613) wird auf Befehl von König Chlothar II. von drei Pferden fortgeschleppt - Miniatur aus „De casibus virorum illustrium“ von Giovanni Boccaccio, genannt Jean Boccace Dritter Kreuzzug: Richard Löwenherz (oder Richard I. von England (1157-1199)) segelte im Juni 1191 ins Heilige Land beim Aufbruch von Zypern. Miniatur aus „Chroniken der Kaiser“ von Loyset Liedet (1420-1479) 15. Jahrhundert. Paris, Bibliothek des Arsenal Hundertjähriger Krieg: „der König von Frankreich Johann II. der Gute (1319-1364) wird von den Engländern in der Schlacht von Poitiers am 19.09.1356 gefangen genommen“ Miniatur aus den Chroniken von Jean Froissart (1337-1400) 15. Jahrhundert Chantilly, Muse Der Drucker Verard präsentiert sein Buch Karl VIII. von Frankreich, 1492 Der Kaiser von Konstantinopel Heinrich I. von Flandern Hainaut (1177-1216) während einer Schlacht. Miniatur aus „Chronique abrégée“ von David Aubert Der König von Frankreich auf dem Weg zu den Kreuzzügen, um 1336, 1455 Blatt aus einem Manuskript Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Belagerung von Gent durch Ludwig II. von Male, ca. 1470-1475 Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Englische Armee mit Banner, aus den Schlacht von Azincourt, Frankreich, 25. Oktober 1415, 19. Jahrhundert Blatt aus der Morgan-Bilderbibel Add. 15268, f.75v Ödipus, gefunden von Polybus, König von Korinth, Illustration aus Blatt aus der Morgan Bilderbibel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Der große Tag seines Zorns Der einsame Baum Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Beethovenfries Ansicht von El Castillo, 1844 Liegender Akt, 1917-18 Eisschollen bei Bennecourt Rosen, 1890 Blackman Street, Borough, London Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Frau bei Morgendämmerung Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Der große Tag seines Zorns Der einsame Baum Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Beethovenfries Ansicht von El Castillo, 1844 Liegender Akt, 1917-18 Eisschollen bei Bennecourt Rosen, 1890 Blackman Street, Borough, London Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Frau bei Morgendämmerung Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de