support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) von French School

Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt)

(Regency reverse profile frame with ormolu and embossed silver mounts to the corners and centres with the original tassels (tortoiseshell))


French School

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tortoiseshell  ·  Bild ID: 413551

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Regency-Rückprofilrahmen mit Ormolu und geprägten Silbermontierungen an den Ecken und Zentren mit den originalen Quasten (Schildpatt) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
regence · geschnitzt · schnitzen · vergoldet · vergoldet · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kardinal Agucchi, 1605 Geschnitzter und vergoldeter Plattenrahmen mit einem gestuften Blumendesign Geschnitzter schwarzer und vergoldeter Rahmen Bilderrahmen aus vergoldetem Holz. Frankreich 18. Jahrhundert. Paris, dekorative Künste Tanzkarte, 1908-1914 Erinnerung an die Garde Nationale Parisienne, Sektion Armée du Bonnet Rouge, 1794 Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Detail eines Möbelstücks, das das Wappen der Familie Brignole Sale schmückt, von Ebenist Guillaume Grohe (1808-1885) nach einer Zeichnung von Felix Duban (1798-1870). Wohnungen von Maria Brignole Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), das Möbe Karte von China, erstellt von Egnazio Danti (1536-1586), Mathematiker, Kosmograph und italienischer Architekt. Um 1567. Florenz, Palazzo Vecchio, Sala del Mappamondo Venezianischer geschnitzter teilvergoldeter und polychromer Sansovino-Rahmen Ein Reliquiar mit Reliquien der Heiligen Euphrosyne (gest. 1173) Rahmen, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Anbetung der Könige (Detail des Rahmens) Bilderrahmen Ein vergoldeter Spiegel, entworfen von Dagobert Peche, ca. 1925 Ein Turnier Wandspiegel Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Studie des italienischen Astronomen und Physikers Galileo Galilei über die Bewegung des Pendels und die Messung der Zeit. Kopie der Originalzeichnung des Mathematikers Vincenzo Vivia Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Der Beutel des Großen Siegels, gehalten vom Lord Keeper, Sir Orlando Bridgeman (1667-72) Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Grußkarte, 1810 Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Charles II geschnitzter und bemalter Spiegel Blumenbouquet Rahmen, der den Triumph des Heiligen Michael darstellt, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Louis XV Kommode, ca. 1740 Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Kardinal Agucchi, 1605 Geschnitzter und vergoldeter Plattenrahmen mit einem gestuften Blumendesign Geschnitzter schwarzer und vergoldeter Rahmen Bilderrahmen aus vergoldetem Holz. Frankreich 18. Jahrhundert. Paris, dekorative Künste Tanzkarte, 1908-1914 Erinnerung an die Garde Nationale Parisienne, Sektion Armée du Bonnet Rouge, 1794 Dekoratives Paneel des Speisesaals des Schlosses von Vaux-le-Vicomte Detail eines Möbelstücks, das das Wappen der Familie Brignole Sale schmückt, von Ebenist Guillaume Grohe (1808-1885) nach einer Zeichnung von Felix Duban (1798-1870). Wohnungen von Maria Brignole Sale De Ferrari, Herzogin von Galliera (1811-1888), das Möbe Karte von China, erstellt von Egnazio Danti (1536-1586), Mathematiker, Kosmograph und italienischer Architekt. Um 1567. Florenz, Palazzo Vecchio, Sala del Mappamondo Venezianischer geschnitzter teilvergoldeter und polychromer Sansovino-Rahmen Ein Reliquiar mit Reliquien der Heiligen Euphrosyne (gest. 1173) Rahmen, Trapani, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Anbetung der Könige (Detail des Rahmens) Bilderrahmen Ein vergoldeter Spiegel, entworfen von Dagobert Peche, ca. 1925 Ein Turnier Wandspiegel Canape, 2. Viertel des 18. Jahrhunderts Studie des italienischen Astronomen und Physikers Galileo Galilei über die Bewegung des Pendels und die Messung der Zeit. Kopie der Originalzeichnung des Mathematikers Vincenzo Vivia Die Blume Frankreichs, genealogischer Baum mit dreizehn Porträts von Ludwig XV. (1710-74) und seinen Nachkommen in einem fleur-de-lys-förmigen Rahmen, 1765 (Gold und Emaille) Der Beutel des Großen Siegels, gehalten vom Lord Keeper, Sir Orlando Bridgeman (1667-72) Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Grußkarte, 1810 Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404): Peter-Seite (Silber vergoldet) (Detail) Charles II geschnitzter und bemalter Spiegel Blumenbouquet Rahmen, der den Triumph des Heiligen Michael darstellt, Trapani, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts Louis XV Kommode, ca. 1740 Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pieta, 1553 Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Selige Ludovica Albertoni, 1674 Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Isnik Irdenware-Schale, frühes 16. Jahrhundert Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Die Venus von Arles Astrolabium Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Athena-Münze, Ansicht der Vorderseite mit dem Kopf der Athena, ca. 440 v. Chr. (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pieta, 1553 Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Selige Ludovica Albertoni, 1674 Kopf von Sargon I (ca. 2334-2279 v. Chr.) (Detail) Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Isnik Irdenware-Schale, frühes 16. Jahrhundert Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Euböische schwarzfigurige Halsamphore mit der Darstellung des Parisurteils, ca. 570-60 (Terrakotta) Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Die Venus von Arles, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 30 v. Chr.-14 n. Chr. Die Venus von Arles Astrolabium Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Athena-Münze, Ansicht der Vorderseite mit dem Kopf der Athena, ca. 440 v. Chr. (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Malkunst Beethovenfries Das Blaue Zimmer Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der singende Mann, 1928 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Quai du Louvre Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Malkunst Beethovenfries Das Blaue Zimmer Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Frühstück der Ruderer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der singende Mann, 1928 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Rocky Mountain Landschaft Quai du Louvre Schöne Prinzessin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de