support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französischer Serienmörder Joseph Vacher am Tag seiner Hinrichtung von French School

Französischer Serienmörder Joseph Vacher am Tag seiner Hinrichtung

(French serial killer Joseph Vacher waking on the day of his execution )


French School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 410758

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Französischer Serienmörder Joseph Vacher am Tag seiner Hinrichtung von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · französisch · joseph vacher · verbrechen · kriminell · mörder · serienmörder · zelle · gefängnis · häftling · ausführung · bett · aufwachen · gefängnisbeamte · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Opfer der Pflicht: Der Pariser Polizeipräfekt überreicht einem verwundeten Offizier eine Medaille Eine dramatische Konfrontation: die maskierten Banditen von Montreuil-sous-Bois, Paris Der Vacher-Fall, in Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, einer der ersten Serienmörder, hier Joseph Vacher, der am Morgen seiner Hinrichtung am 31. Dezember im Gefängnis aufwacht Tod von Papst Pius X in seinen Gemächern im Vatikan in der zweiten Stunde des 20. laufenden Monats Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Überlebende des Courrieres-Grubenunglücks, Frankreich (Farblithografie) Das Verbrechen im Justizpalast Tod von Prinz Philippe, Graf von Paris Liebe zur Flagge Großfürst Wladimir von Russland besucht Pariser Krankenhäuser, 1897 Boxeraufstand Der Tod von Leo Tolstoi im kleinen Bahnhof von Astapowo (Gouvernement Rjasan) im Morgengrauen des 20. dieses Monats Präsident Faure von Frankreich besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die letzten Momente des Meisters Verdi in seinem Zimmer im Hotel Milan Der Tod von Papst Pius X. im Jahr 1914. Titelblatt der Domenica del Corriere vom 30. August. Fräulein Fischer erwacht nach drei Monaten ununterbrochenen Schlafs in einer Klinik in Wien General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) General De Sonnaz, im Sterben liegend, trägt die Uniform mit den Auszeichnungen und bringt einen Toast auf den König und das Vaterland aus Verhör des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894) im Hôtel-Dieu, der das Attentat gesteht, das er am 9. Dezember begangen hat Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-99), besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus in Paris, aus Le Petit Journal, 17. Februar 1895 Großherzog Wladimir Alexandrowitsch von Russland besucht Pariser Krankenhäuser - Illustration für Le Petit Journal, 7. November 1897 (Gravur) Ehre den Tapferen, die Verleihung der Silbermedaille an den Freiwilligen Meregalli Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Ein falscher toter Mann Der Sieger und der Besiegte gegenüber, der Besuch von Admiral Togo bei Admiral Rodiestvenski Kriegsveteranen erhalten Pockenimpfungen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Opfer der Pflicht: Der Pariser Polizeipräfekt überreicht einem verwundeten Offizier eine Medaille Eine dramatische Konfrontation: die maskierten Banditen von Montreuil-sous-Bois, Paris Der Vacher-Fall, in Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts, einer der ersten Serienmörder, hier Joseph Vacher, der am Morgen seiner Hinrichtung am 31. Dezember im Gefängnis aufwacht Tod von Papst Pius X in seinen Gemächern im Vatikan in der zweiten Stunde des 20. laufenden Monats Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Überlebende des Courrieres-Grubenunglücks, Frankreich (Farblithografie) Das Verbrechen im Justizpalast Tod von Prinz Philippe, Graf von Paris Liebe zur Flagge Großfürst Wladimir von Russland besucht Pariser Krankenhäuser, 1897 Boxeraufstand Der Tod von Leo Tolstoi im kleinen Bahnhof von Astapowo (Gouvernement Rjasan) im Morgengrauen des 20. dieses Monats Präsident Faure von Frankreich besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus Der französische Kriegsminister verleiht eine militärische Auszeichnung, 1894 Die letzten Momente des Meisters Verdi in seinem Zimmer im Hotel Milan Der Tod von Papst Pius X. im Jahr 1914. Titelblatt der Domenica del Corriere vom 30. August. Fräulein Fischer erwacht nach drei Monaten ununterbrochenen Schlafs in einer Klinik in Wien General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) General De Sonnaz, im Sterben liegend, trägt die Uniform mit den Auszeichnungen und bringt einen Toast auf den König und das Vaterland aus Verhör des Anarchisten Auguste Vaillant (1861-1894) im Hôtel-Dieu, der das Attentat gesteht, das er am 9. Dezember begangen hat Der Präsident der Republik, Felix Faure (1841-99), besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus in Paris, aus Le Petit Journal, 17. Februar 1895 Großherzog Wladimir Alexandrowitsch von Russland besucht Pariser Krankenhäuser - Illustration für Le Petit Journal, 7. November 1897 (Gravur) Ehre den Tapferen, die Verleihung der Silbermedaille an den Freiwilligen Meregalli Der Präsident der Republik, Felix Faure, besucht das Saint-Antoine-Krankenhaus, Paris, 1895 Ein falscher toter Mann Der Sieger und der Besiegte gegenüber, der Besuch von Admiral Togo bei Admiral Rodiestvenski Kriegsveteranen erhalten Pockenimpfungen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Picknick-Orchester, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 An Bord eines Ausbildungsschiffs, private Theatervorstellungen Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Ein neuartiger Zusammenstoß auf dem Schießplatz von Vincennes bei Paris Die großen Katastrophen, eine riesige Welle trifft und ertränkt Dutzende von Menschen Ferienvergnügen am Meer, Beobachtung eines Tauchers bei der Arbeit Schafstall Mitten drin, knappe Flucht von General Mavromichaelis in Reveni Französische Heldinnen: Félicité und Théophile de Fernig Gold in Wales, die British Gold-Fields Mine, in der Nähe von Dolgelly Das Oxford und Cambridge Bootsrennen, entlang der Ufer Das Begräbnis von Königin Victoria Die Gordon Highlanders auf dem Weg nach Elandslaagte Die Marquise De Montespan, Illustration für Le Rire Ausstellung der Gesellschaft der Aquarellmaler
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Das Picknick-Orchester, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1802 An Bord eines Ausbildungsschiffs, private Theatervorstellungen Feiern des Sieges in der Schlacht bei Hohenfriedeberg Ein neuartiger Zusammenstoß auf dem Schießplatz von Vincennes bei Paris Die großen Katastrophen, eine riesige Welle trifft und ertränkt Dutzende von Menschen Ferienvergnügen am Meer, Beobachtung eines Tauchers bei der Arbeit Schafstall Mitten drin, knappe Flucht von General Mavromichaelis in Reveni Französische Heldinnen: Félicité und Théophile de Fernig Gold in Wales, die British Gold-Fields Mine, in der Nähe von Dolgelly Das Oxford und Cambridge Bootsrennen, entlang der Ufer Das Begräbnis von Königin Victoria Die Gordon Highlanders auf dem Weg nach Elandslaagte Die Marquise De Montespan, Illustration für Le Rire Ausstellung der Gesellschaft der Aquarellmaler
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de