support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Militärflieger an der Ostfront, Illustration aus

Militärflieger an der Ostfront, Illustration aus 'Le Petit Journal', Supplement illustré, 21. August 1910

(Military aviators on the Eastern front, illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 21st August 1910 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1910  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 39900

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Militärflieger an der Ostfront, Illustration aus 'Le Petit Journal', Supplement illustré, 21. August 1910 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · zwei · flieger · pilot · flug · fliegen · flugzeug · flugzeug · flugzeug · pionier · doppeldecker · spione · spion · spionage · vogelperspektive · vögel · vogelperspektive · landschaft · landschaft · fluss · brücke · flagge · trikolore · tricolore · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tugendhafte Jungfrau im Flugzeug, Titelillustration von Hochzeit in einem Flugzeug, Illustration aus Le Petit Journal 1911 Französische Armee: „Erfahrungen mit dem Abwurf von Bomben aus Flugzeugen“. Gravur in „Le Petit Journal“, am 14.04.1912. Private Sammlung. Mitglieder des französischen Luftkorps bei der Bombenübung in Chalons, 1912 Eine junge Frau fliegt in einem Flugzeug in Montferrand, Frankreich Absturz der La République, 1909 Orville Wright und Leutnant Seliridge stürzen mit Doppeldecker aus dreißig Metern, USA (Illustration) Katastrophe des De Bradski-Luftschiffs bei Paris, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame für La Domenica del Corriere, 26. Oktober Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Tragischer Zusammenstoß zweier Flugzeuge, Rückseitencover-Illustration aus Zeppelin VII für Reisende, der gerade durch einen Sturm zerstört wurde. Gravur in „Le petit parisien“ am 10.07.1910. Private Sammlung. Die Katastrophe des Ballons De Bradski bei Paris Das erste Luftgefecht zwischen einem Doppeldecker und einem Flugzeug, das am 1. in Mailand stattfand Der Krieg in der Luft: Duell zwischen einem französischen und einem deutschen Flugzeug über Reims, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 25. Oktober 1914 Die Dramen der Luft, Orville Wright und der amerikanische Leutnant Selfridge stürzen mit dem Flugzeug ab Wilbur Wright (1867-1912) während seines rekordbrechenden Nachtflugs in Camp d Ballonabsturz Die Dramen der Luft: Orville Wright und der amerikanische Leutnant Selfridge stürzen mit ihrem Flugzeug aus einer Höhe von dreißig Metern ab. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere. 1908 Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Hensons Flugmaschine Hensons und Stringfellows Entwurf einer dampfbetriebenen Flugmaschine, 1843 Louis Bleriot landet in Dover, aus Die schreckliche Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Ein Ballonunfall, 1932 Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Luftkrieg, spannendes Duell zwischen einem französischen und einem deutschen Flugzeug in der Region Reims Liebe auf Flügeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine tugendhafte Jungfrau im Flugzeug, Titelillustration von Hochzeit in einem Flugzeug, Illustration aus Le Petit Journal 1911 Französische Armee: „Erfahrungen mit dem Abwurf von Bomben aus Flugzeugen“. Gravur in „Le Petit Journal“, am 14.04.1912. Private Sammlung. Mitglieder des französischen Luftkorps bei der Bombenübung in Chalons, 1912 Eine junge Frau fliegt in einem Flugzeug in Montferrand, Frankreich Absturz der La République, 1909 Orville Wright und Leutnant Seliridge stürzen mit Doppeldecker aus dreißig Metern, USA (Illustration) Katastrophe des De Bradski-Luftschiffs bei Paris, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame für La Domenica del Corriere, 26. Oktober Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins, Frankreich, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere, 3.-10. Oktober Tragischer Zusammenstoß zweier Flugzeuge, Rückseitencover-Illustration aus Zeppelin VII für Reisende, der gerade durch einen Sturm zerstört wurde. Gravur in „Le petit parisien“ am 10.07.1910. Private Sammlung. Die Katastrophe des Ballons De Bradski bei Paris Das erste Luftgefecht zwischen einem Doppeldecker und einem Flugzeug, das am 1. in Mailand stattfand Der Krieg in der Luft: Duell zwischen einem französischen und einem deutschen Flugzeug über Reims, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 25. Oktober 1914 Die Dramen der Luft, Orville Wright und der amerikanische Leutnant Selfridge stürzen mit dem Flugzeug ab Wilbur Wright (1867-1912) während seines rekordbrechenden Nachtflugs in Camp d Ballonabsturz Die Dramen der Luft: Orville Wright und der amerikanische Leutnant Selfridge stürzen mit ihrem Flugzeug aus einer Höhe von dreißig Metern ab. Illustration von Beltrame. La Domenica del Corriere. 1908 Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Hensons Flugmaschine Hensons und Stringfellows Entwurf einer dampfbetriebenen Flugmaschine, 1843 Louis Bleriot landet in Dover, aus Die schreckliche Katastrophe des Luftschiffs Republique bei Moulins Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Ein Ballonunfall, 1932 Krieg von 1870 - Belagerung von Paris: Ballonpost - Abfahrt des Seemanns Prinz vom Gare d Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Luftkrieg, spannendes Duell zwischen einem französischen und einem deutschen Flugzeug in der Region Reims Liebe auf Flügeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Dermot entführt Devorgil, 1920er Jahre Mr. Gladstone fährt nach West Calder auf seiner ersten Midlothian-Kampagne, 27. November 1879 Schlacht bei Dettingen, 1743 Die Szenen an den Bahnhöfen Waterloo und Hounslow beim Abmarsch der Truppen in den Krieg, Erster Weltkrieg, August 1914 Die Märtyrer, Wycliffe, Huss, Jerome, Tyndale, Cranmer, Latimer, Bradford, Ridley, Hooper, Rogers Illustration für Le Rire Der Smithfield Club Die Verteidigung von Buluwayo Hyde Park, wie er sein wird Das Requiem in Notre Dame, die Ankunft von Präsident Faure Träumerei Die mörderischen Berge, Suche nach den Opfern des Erdrutsches, der zwei Dörfer verschüttete und zerstörte Aufrichten der Anglesey-Statue auf die Spitze der Säule, errichtet zum Gedenken an den verstorbenen Marquis in der Nähe der Menai-Brücke Vorbereitungen zum Testen der 38-Tonnen-Kanone des Thunderer in Woolwich Ein außergewöhnlicher Fall
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

König Dermot entführt Devorgil, 1920er Jahre Mr. Gladstone fährt nach West Calder auf seiner ersten Midlothian-Kampagne, 27. November 1879 Schlacht bei Dettingen, 1743 Die Szenen an den Bahnhöfen Waterloo und Hounslow beim Abmarsch der Truppen in den Krieg, Erster Weltkrieg, August 1914 Die Märtyrer, Wycliffe, Huss, Jerome, Tyndale, Cranmer, Latimer, Bradford, Ridley, Hooper, Rogers Illustration für Le Rire Der Smithfield Club Die Verteidigung von Buluwayo Hyde Park, wie er sein wird Das Requiem in Notre Dame, die Ankunft von Präsident Faure Träumerei Die mörderischen Berge, Suche nach den Opfern des Erdrutsches, der zwei Dörfer verschüttete und zerstörte Aufrichten der Anglesey-Statue auf die Spitze der Säule, errichtet zum Gedenken an den verstorbenen Marquis in der Nähe der Menai-Brücke Vorbereitungen zum Testen der 38-Tonnen-Kanone des Thunderer in Woolwich Ein außergewöhnlicher Fall
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vermindertes Gewicht Der Albtraum, 1781 Jeanne d Die japanische Brücke Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Seerosen bei Sonnenuntergang Morgen im Kiefernwald Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gelb Rot Blau Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vermindertes Gewicht Der Albtraum, 1781 Jeanne d Die japanische Brücke Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Seerosen bei Sonnenuntergang Morgen im Kiefernwald Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gelb Rot Blau Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de