support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Deborah führt das von Jabin, dem König von Kanaan, unterdrückte Volk Israel in den Kampf. Gravur aus

Deborah führt das von Jabin, dem König von Kanaan, unterdrückte Volk Israel in den Kampf. Gravur aus 'Heilige Geschichte' von Lahure, 19. Jahrhundert, Private Sammlung

(Deborah leads the people of Israel oppressed by Jabin, the king of Canaan to fight. Engraving from 'Holy History' by Lahure 19th century Private Collection)


French School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1459542

Kulturkreise

Deborah führt das von Jabin, dem König von Kanaan, unterdrückte Volk Israel in den Kampf. Gravur aus 'Heilige Geschichte' von Lahure, 19. Jahrhundert, Private Sammlung von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · kampf · konfrontation · kampfszene · bibel · biblisch · die bibel · bibel (figur) · biblische figur · biblische figur · biblische figur · bibel (szene) · biblische szene · bibelszene · bibel geschichte · biblische ereignisse · biblische episode · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · gravur · stecher · jüdisch · juden · jude · jüdisches volk · judentum · jüdisch · jüdische religion · religion · religiös · religionen · frau · israelisch · altes testament · israel · mensch · hure · gravur · mzengravur · schwarz und weiß · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gebet des Onias, 1890 Oper „Sapho“ von Emile Augier (1820-1889) und Charles Gounod (1818-1893) mit Sängerin Krauss im letzten Akt. Gravur in „Le Monde Illustré“. Sainte Geneviève organisiert die Verteidigung von Paris gegen die Horden von Attila und beruhigt die Pariser - in „Histoire de France“ von Anquetil Genneviève beruhigt die Menschen von Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Prophetin Velleda Pharao-Hophra gefangen im Krieg mit Amasis, Jeremia XLIV, 30 (Gravur) Das Gebet des Onias Moses zerbricht das goldene Kalb (Gravur) David lässt denjenigen ergreifen, der ihm die Nachricht vom Tod Sauls bringt Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Moses zerstört das goldene Kalb - Bibel Das Leben von Kroisos gerettet durch seinen stummen Sohn, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 (Litho) Antonius und Kleopatra fischen mit einer Flottille kleinerer Boote auf dem Nil, aus Tod des Kaisers Theodor, aus Mose zerstört das goldene Kalb (Gravur) Hochzeitszeremonie bei den Deutschen. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore Juste (1818-1888). Privatsammlung. Jeanne Hachette in Beauvais im Jahr 1472 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil König Alfred ermutigt die Angelsachsen, die Invasion der Dänen im Jahr 876 abzuwehren, aus Der Selbstmord von Nero, 9. Juni 68. 19. Jahrhundert (Gravur) Antikes Rom - Bestrafung der Tarpeia - Gravur Lord Byron - Illustration einer Szene aus dem Gedicht Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. Boudicca, 1873 Samuel zeigt den Israeliten die Gefahren eines Königs, Gravur von Lahure, 19. Jahrhundert, Privatbesitz Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Die Gefangennahme von Teutobochus, einem legendären Riesen und König der Teutonen, aus Ward und Locks Illustrierter Weltgeschichte, ca. 1882 Athalia hört die Proklamation von Joash, 837 v. Chr. Moses befiehlt dem Volk Israel, die Autorität von Josua anzuerkennen (Moses wählt Josua als seinen Nachfolger)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gebet des Onias, 1890 Oper „Sapho“ von Emile Augier (1820-1889) und Charles Gounod (1818-1893) mit Sängerin Krauss im letzten Akt. Gravur in „Le Monde Illustré“. Sainte Geneviève organisiert die Verteidigung von Paris gegen die Horden von Attila und beruhigt die Pariser - in „Histoire de France“ von Anquetil Genneviève beruhigt die Menschen von Paris - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Die Prophetin Velleda Pharao-Hophra gefangen im Krieg mit Amasis, Jeremia XLIV, 30 (Gravur) Das Gebet des Onias Moses zerbricht das goldene Kalb (Gravur) David lässt denjenigen ergreifen, der ihm die Nachricht vom Tod Sauls bringt Die Drachenzähne: Als sie ein Jahr weg waren, warf Telephasa ihre Krone weg, weil sie ihre Stirn rieb Moses zerstört das goldene Kalb - Bibel Das Leben von Kroisos gerettet durch seinen stummen Sohn, aus My Magazine, veröffentlicht 1922 (Litho) Antonius und Kleopatra fischen mit einer Flottille kleinerer Boote auf dem Nil, aus Tod des Kaisers Theodor, aus Mose zerstört das goldene Kalb (Gravur) Hochzeitszeremonie bei den Deutschen. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den Urzeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I“ von Théodore Juste (1818-1888). Privatsammlung. Jeanne Hachette in Beauvais im Jahr 1472 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil König Alfred ermutigt die Angelsachsen, die Invasion der Dänen im Jahr 876 abzuwehren, aus Der Selbstmord von Nero, 9. Juni 68. 19. Jahrhundert (Gravur) Antikes Rom - Bestrafung der Tarpeia - Gravur Lord Byron - Illustration einer Szene aus dem Gedicht Karl II. der Kahle und sein Bruder Ludwig der Deutsche schließen 842 einen Vertrag in Straßburg, aus Der römische General Nero Claudius Drusus am Fluss Elbe, 9 v. Chr. Boudicca, 1873 Samuel zeigt den Israeliten die Gefahren eines Königs, Gravur von Lahure, 19. Jahrhundert, Privatbesitz Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Die Gefangennahme von Teutobochus, einem legendären Riesen und König der Teutonen, aus Ward und Locks Illustrierter Weltgeschichte, ca. 1882 Athalia hört die Proklamation von Joash, 837 v. Chr. Moses befiehlt dem Volk Israel, die Autorität von Josua anzuerkennen (Moses wählt Josua als seinen Nachfolger)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de