support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eleonore von Aquitanien mit einem Reitbegleiter (Wandgemälde) von French School

Eleonore von Aquitanien mit einem Reitbegleiter (Wandgemälde)

(Eleanor of Aquitaine with a riding companion (mural))


French School

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mural  ·  Bild ID: 1084311

Kulturkreise

Eleonore von Aquitanien mit einem Reitbegleiter (Wandgemälde) von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferd · pferde · tier · tiere · wildtiere · nutztier · vieh · reiten · reiten · sport · sportlerin · sportler · sport · französische königin · wandmalerei · französisch · könig · tracht · schwarzweiß · kopfschmuck · tracht · pferd · herrscher · sainte · kapelle · radegonde · rhadegund · frankreich · malerei · mzpainting · Chapel of St. Radegund, Chinon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. (1226-85) Graf von Anjou wird der Leichnam von Manfred gebracht, nach 1265 Eleonore von Aquitanien, Königin von England und ihre Schwiegertochter Isabella von Angoulême zu Pferd Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Anbetung der Heiligen Drei Könige (Wandmalerei) Ludwig I. der Fromme Ein Neurologe untersucht das Nervensystem eines Miniaturpatienten aus dem Manuskript „De surgia“ 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Wandmalerei im Geschichtsmuseum von Barcelona Rituelle Verehrungsszene, möglicherweise die Verehrung der Toten betreffend, Detail der Dekoration auf einem Sarkophag aus einem Grab in Ayia Triada, Kreta, Spätminoische Zeit, ca. 1390 v. Chr. Der Kaiser in Majestät, ca. 975 Die Botschaft des Engels Gabriel an Maria Schreiber (Detail) Ein Miniatur-Weinhändler aus dem Band „De tabernae“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv von Mont Beamte empfangen und wiegen Münzen im Schatzamt 1130-74, aus Ms EAB 664 Einzug Jesu in Jerusalem, aus dem Codex Purpureus Moses auf dem Berg Nebo und der Transport der Bundeslade zum Jordan, aus dem Mittelschiff (Mosaik) Sir Lancelot kniet vor Königin Guinevere, graviert nach einer Miniatur aus dem 12. Jahrhundert Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta Die Krönung von Richard II Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1227-1285), dem der Leichnam von Manfred I. von Sizilien oder Hohenstaufen (ca. 1232-1266) gebracht wird. Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, veröffentlicht von J. Carter Hamilton, 1793 Byzantinische Kunst: „Darstellung des Erlösers Christus, der die Tore der Unterwelt niederreißt, Satan zerschmettert und Seelen befreit“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta Beamte empfangen und wiegen Münzen im Schatzamt 1130-74, aus Die Verkündigung Fresko in Santa Maria Antiqua, 565-578 Iphigenie in Tauris (Detail), aus Pompeji Damenkleid, 14. Jahrhundert, 1910 Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada Fresko, das ein Begräbnisbankett von Velthur Velcha mit seiner Frau Ravnthu Aprthnei zeigt, unterhalten von zwei Musikern Wie die Zwietracht in der Kirche von Rom (Schisma) zwischen 1378 und 1417 entstand: Manuskript des 14. Jahrhunderts in „Croniche del Sercambi“. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. (1226-85) Graf von Anjou wird der Leichnam von Manfred gebracht, nach 1265 Eleonore von Aquitanien, Königin von England und ihre Schwiegertochter Isabella von Angoulême zu Pferd Der deutsche Kaiser Heinrich IV. (1050 - 1106) im Büßergewand bittet Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20 - 1085) um Vergebung, der Zuflucht im Schloss der Gräfin Mathilda von Toskana (1046 - 1115) in Canossa gefunden hat. 25. - 28. Januar Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Anbetung der Heiligen Drei Könige (Wandmalerei) Ludwig I. der Fromme Ein Neurologe untersucht das Nervensystem eines Miniaturpatienten aus dem Manuskript „De surgia“ 13. Jahrhundert Venedig, Biblioteca Marciana Wandmalerei im Geschichtsmuseum von Barcelona Rituelle Verehrungsszene, möglicherweise die Verehrung der Toten betreffend, Detail der Dekoration auf einem Sarkophag aus einem Grab in Ayia Triada, Kreta, Spätminoische Zeit, ca. 1390 v. Chr. Der Kaiser in Majestät, ca. 975 Die Botschaft des Engels Gabriel an Maria Schreiber (Detail) Ein Miniatur-Weinhändler aus dem Band „De tabernae“, Manuskript „De Universo“ (oder De rerum naturis (Über die Natur der Dinge)) (cod. 132) von Rabanus Maurus Magnentius (ca. 780-856). 9. Jahrhundert. Archiv von Mont Beamte empfangen und wiegen Münzen im Schatzamt 1130-74, aus Ms EAB 664 Einzug Jesu in Jerusalem, aus dem Codex Purpureus Moses auf dem Berg Nebo und der Transport der Bundeslade zum Jordan, aus dem Mittelschiff (Mosaik) Sir Lancelot kniet vor Königin Guinevere, graviert nach einer Miniatur aus dem 12. Jahrhundert Diakon und Gläubige während einer Prozession zur Kirche. Miniatur aus dem „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts. Museo Diocesano, Gaeta Die Krönung von Richard II Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1227-1285), dem der Leichnam von Manfred I. von Sizilien oder Hohenstaufen (ca. 1232-1266) gebracht wird. Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, veröffentlicht von J. Carter Hamilton, 1793 Byzantinische Kunst: „Darstellung des Erlösers Christus, der die Tore der Unterwelt niederreißt, Satan zerschmettert und Seelen befreit“ Miniatur aus „Exultet“ vom Anfang des 11. Jahrhunderts Museo Diocesano, Gaeta Beamte empfangen und wiegen Münzen im Schatzamt 1130-74, aus Die Verkündigung Fresko in Santa Maria Antiqua, 565-578 Iphigenie in Tauris (Detail), aus Pompeji Damenkleid, 14. Jahrhundert, 1910 Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada Fresko, das ein Begräbnisbankett von Velthur Velcha mit seiner Frau Ravnthu Aprthnei zeigt, unterhalten von zwei Musikern Wie die Zwietracht in der Kirche von Rom (Schisma) zwischen 1378 und 1417 entstand: Manuskript des 14. Jahrhunderts in „Croniche del Sercambi“. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tetrahedra Der Garten der Lüste Kubistische Lilien Landschaft mit Kirche und Weg Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition VIII Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der einsame Baum Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tetrahedra Der Garten der Lüste Kubistische Lilien Landschaft mit Kirche und Weg Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Komposition VIII Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der einsame Baum Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de