support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper

Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper 'Carmen', Titelillustration aus 'Le Petit Journal', 6. April 1913

(Fatal duel on the stage of a Spanish theatre during the third act of the opera 'Carmen', front cover illustration from 'Le Petit Journal', 6th April 1913 )


French School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1913  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 107262

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Tödliches Duell auf der Bühne eines spanischen Theaters während des dritten Akts der Oper 'Carmen', Titelillustration aus 'Le Petit Journal', 6. April 1913 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · liebhaber · liebhaber · liebe · zigeuner · andalusien · kulisse · toreador · eifersüchtig · eifersüchtig · stierkämpfer · stierkämpfer · traditionell · kostüm · torero · matador · anzug aus lichtern · messer · dolch · tragödie · tragödie · schauspieler · sänger · schauspielerin · oper · oper · sänger · sänger · gesellschaft · tenor · bariton · ehre · männlich · sterblich · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Türkische Repression nach dem Ilinden-Preobraschenie-Aufstand Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Tod des spanischen Matadors Manuel Garcia genannt Espartero (1865-1894), in den Arenen von Madrid, durch einen Stoß des Stiers. Gravur in „Le petit journal“ 2/07/1894. Sammlung Selva. Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Ereignisse in Bulgarien: Die Ermordung von Herrn Beltchef in Anwesenheit von Stefan Stambolov (1854-95) aus Fest in Andorra Spieler von Würfeln (Morra), italienisches Spiel in einer Osteria (Gasthaus) in Bologna. Anfang des 19. Jahrhunderts La Rixe (Die Schlägerei) La Rixe Die Schlägerei, ca. 1792 Ein häuslicher Streit in Tivoli Ein originelles Volksfest in Taufkirchen (Oberbayern), der Sternentanz Attentat auf den Zarewitsch Nikolaus von Russland, Otsu, Japan, 1891 Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Die Unruhen in Kalabrien, die schweren Unruhen in Cassano-Jonio zur Forderung neuer Eisenbahnen Nach der Wahl, Illustration aus Der Fandango Meuterei im russischen Pavillon für die Weltausstellung, 1900, 1899 Tanz während der Festlichkeiten in Andorra Malerischer Brauch des Karsamstags in Spanien: Die Leute machen eine Weidenpuppe, die in Oriskins (Judas) gekleidet ist, die durch die Straßen getragen, beschimpft, erschossen und verbrannt wird - Illustration aus „Le Petit Journal“ vom 31. März Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Allgemeine Schlägerei bei den Longchamp-Grand-Prix-Rennen, deren Ursprung auf die Erklärungen von Charles Dupuy (1851-1923), Innen- und Religionsminister, zurückzuführen ist, der die anwesenden Bürger aufgeregt hat, indem er sie glauben ließ, dass Bedrohun Ein rührender Epiphanie-Brauch in Spanien, die Wohltäter von Schulen und Waisenhäusern verkleidet als Magier, die armen Kindern Spielzeug geben, Titelbildillustration aus Türkische Repression nach dem Ilinden-Preobraschenie-Aufstand Wallfahrt von Sainte Maries de la Mer Massaker bei einer mazedonischen orthodoxen Hochzeit durch Türken Vorfall beim Grand-Prix, Pavillon d Massaker bei einer mazedonisch-orthodoxen Hochzeit durch Türken, aus Le Petit Journal, 15. Februar 1903 Tod des spanischen Matadors Manuel Garcia genannt Espartero (1865-1894), in den Arenen von Madrid, durch einen Stoß des Stiers. Gravur in „Le petit journal“ 2/07/1894. Sammlung Selva. Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der Hochzeit wurde von einem Bienenschwarm angegriffen. Gravur in „Le Petit Journal“, am 28.07.1912. Private Sammlung. Ermordung von Georg I., König von Griechenland, Titelbildillustration aus Ereignisse in Bulgarien: Die Ermordung von Herrn Beltchef in Anwesenheit von Stefan Stambolov (1854-95) aus Fest in Andorra Spieler von Würfeln (Morra), italienisches Spiel in einer Osteria (Gasthaus) in Bologna. Anfang des 19. Jahrhunderts La Rixe (Die Schlägerei) La Rixe Die Schlägerei, ca. 1792 Ein häuslicher Streit in Tivoli Ein originelles Volksfest in Taufkirchen (Oberbayern), der Sternentanz Attentat auf den Zarewitsch Nikolaus von Russland, Otsu, Japan, 1891 Französische Kolonialausstellung in Marseille - Illustration für Le Petit Journal, 24. Juni 1906 (Gravur) Die Unruhen in Kalabrien, die schweren Unruhen in Cassano-Jonio zur Forderung neuer Eisenbahnen Nach der Wahl, Illustration aus Der Fandango Meuterei im russischen Pavillon für die Weltausstellung, 1900, 1899 Tanz während der Festlichkeiten in Andorra Malerischer Brauch des Karsamstags in Spanien: Die Leute machen eine Weidenpuppe, die in Oriskins (Judas) gekleidet ist, die durch die Straßen getragen, beschimpft, erschossen und verbrannt wird - Illustration aus „Le Petit Journal“ vom 31. März Ermordung von Nasser Ed Din, Schah von Persien, im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Badajos, 1812 Bedrohter Maori-Aufstand in Neuseeland, Maori-Versammlungshaus in Ohinemutu Napoleon und die Alte Garde Die Yacht des Königs von Siam, Maha Chakri, in Cowes Taucher bei der Arbeit an der HMS Eurydice Der Kaiser von China beim Schlittenfahren auf dem See in den Palastgärten, Peking Mit Admiral Seymours Entsatzkolonne, die Verwundeten auf dem Marsch nach Tientsin Der König von Italien besucht das italienische Gorizia Immer unter den Ersten, wo immer eine gute Tat zu vollbringen ist, der Herzog und die Herzogin von Aosta Der König von Spanien springt aus einem noch fahrenden Zug, um einem von demselben Zug erfassten Kind zu helfen Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Dowlutabad, im Territorium des Nizam von Hyderabad, Indien Möge gute Verdauung auf Appetit warten Acy et Rozoy en Multien Das Geisterhaus in der Cock Lane
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Badajos, 1812 Bedrohter Maori-Aufstand in Neuseeland, Maori-Versammlungshaus in Ohinemutu Napoleon und die Alte Garde Die Yacht des Königs von Siam, Maha Chakri, in Cowes Taucher bei der Arbeit an der HMS Eurydice Der Kaiser von China beim Schlittenfahren auf dem See in den Palastgärten, Peking Mit Admiral Seymours Entsatzkolonne, die Verwundeten auf dem Marsch nach Tientsin Der König von Italien besucht das italienische Gorizia Immer unter den Ersten, wo immer eine gute Tat zu vollbringen ist, der Herzog und die Herzogin von Aosta Der König von Spanien springt aus einem noch fahrenden Zug, um einem von demselben Zug erfassten Kind zu helfen Der Spiegelsaal im Palast des Sardar von Jerewan, Armenien, Tafel 17 aus einem Buch über den Kaukasus, graviert von Charles Claude Bachelier und Celestin Francois Nanteuil (1813-73), veröffentlicht von Alfred Dowlutabad, im Territorium des Nizam von Hyderabad, Indien Möge gute Verdauung auf Appetit warten Acy et Rozoy en Multien Das Geisterhaus in der Cock Lane
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der goldene Fisch Dame im Garten Agnus Dei, ca. 1635-40 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schmetterlingsjäger Mädchen mit dem Perlenohrring Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Rote Boote, Argenteuil Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de