support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ereignisse des Vierten Koalitionskrieges 1806 - 1807 Kriegseuphorie in Berlin - Vierte Koalition - Große Aufregung in Berlin - Kriegserklärung gegen Frankreich - in „Histoire de l

Ereignisse des Vierten Koalitionskrieges 1806 - 1807 Kriegseuphorie in Berlin - Vierte Koalition - Große Aufregung in Berlin - Kriegserklärung gegen Frankreich - in „Histoire de l'empire en suite à l'histoire du consulate“ von Adolphe Thiers - 1879 - priva

(events War of the Fourth Coalition 1806 - 1807 war enthusiasm in Berlin - Fourth Coalition - Great agitation in Berlin - Cree de guerre shoots contre la France - in “Histoire de l'empire en suite à l'histoire du consulate” by Adolphe Thiers -1879 - private)


French School

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047299

Kulturkreise

Ereignisse des Vierten Koalitionskrieges 1806 - 1807 Kriegseuphorie in Berlin - Vierte Koalition - Große Aufregung in Berlin - Kriegserklärung gegen Frankreich - in „Histoire de l'empire en suite à l'histoire du consulate“ von Adolphe Thiers - 1879 - priva von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarzweiß · krieg · gravur · deutschland · französisch · deutsch · berlin · französisch · manifestation · frankreich · napoleonischer krieg · abcdef · bianchetticor · deutsch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Paris, La Commune: Verkündung der Ergebnisse des Referendums am 26. März 1871 auf dem Place de l Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Ein Aufstand in Belfast Aufstand in Bologna: Sturz der päpstlichen Regierung unter Gregor XVI., Papst von 1831 bis 1846. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Hinrichtung von Ludwig XVI. Großherzog Michael betritt Bukarest Staatsstreich: Verhaftung von Abgeordneten im Rathaus des 10. Arrondissements von Paris am 2. Dezember 1851 Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Reform League Mitglieder am Marble Arch, London, 1866, 1906 Ein Wahltag in New Orleans (New Orleans), Vereinigte Staaten (United States). Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Oberst Alexandre Jacques Bernard Law Marquis de Lauriston wird 1801 vom Volk von London im Triumph transportiert - Alexandre Jacques Bernard Law de Lauriston (1768-1828) französischer General, Botschafter in London, seine Kutsche wird 1801 von den Londoner Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Die Pariser Kommune 1871. Verteidigung des Elysee-Palastes durch die Föderierten (Kommunarden). Sackville Street in Dublin während der Rebellion 1847 Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Architektur, Rio de Janeiro (Brasilien) Der Einzug der Alliierten in Paris, 1815, ca. 1857 Eröffnung des Parlaments - Die königliche Prozession passiert Whitehall, 1854 Die Armee zerstreut die Abgeordneten während des Staatsstreichs, der von der Mehrheit des Exekutivdirektoriums gegen die Royalisten der Räte der Alten und der Fünfhundert am 4. September organisiert wurde. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen reitet an der Berliner Universität vorbei auf dem Weg zu einer Massenbeerdigung von Zivilisten, die bei Unruhen getötet wurden, 21. März 1848 (Stich) Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Piccadilly Circus am Morgen des Derby-Tages Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Feierlicher Einzug von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen, in Berlin am 22. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Truppenparade, abgehalten vom italienischen König Viktor Emanuel II. in Turin am 7. Juni Paris, La Commune: Verkündung der Ergebnisse des Referendums am 26. März 1871 auf dem Place de l Eine Prozession, geführt und geleitet von den Jesuiten im 19. Jahrhundert. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Ein Aufstand in Belfast Aufstand in Bologna: Sturz der päpstlichen Regierung unter Gregor XVI., Papst von 1831 bis 1846. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Szene bei einem Aufstand in Belfast, spätes 19. Jahrhundert Einweihung des sardischen Denkmals von Vincenzo Vela (1820-1891) auf dem Schlossplatz in Turin (Italien) am 10. April 1859. Hinter der Statue befindet sich der „Palazzo Madama“. Basierend auf den Skizzen von Herrn Ferry. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1 Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Hinrichtung von Ludwig XVI. Großherzog Michael betritt Bukarest Staatsstreich: Verhaftung von Abgeordneten im Rathaus des 10. Arrondissements von Paris am 2. Dezember 1851 Aufstand in Dresden am 6. März 1848, Illustration aus Vor dem National Rent Office nach der Verhaftung von O Reform League Mitglieder am Marble Arch, London, 1866, 1906 Ein Wahltag in New Orleans (New Orleans), Vereinigte Staaten (United States). Gravur in „Le Journal de la jeunesse“ Oberst Alexandre Jacques Bernard Law Marquis de Lauriston wird 1801 vom Volk von London im Triumph transportiert - Alexandre Jacques Bernard Law de Lauriston (1768-1828) französischer General, Botschafter in London, seine Kutsche wird 1801 von den Londoner Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830 Die Pariser Kommune 1871. Verteidigung des Elysee-Palastes durch die Föderierten (Kommunarden). Sackville Street in Dublin während der Rebellion 1847 Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Architektur, Rio de Janeiro (Brasilien) Der Einzug der Alliierten in Paris, 1815, ca. 1857 Eröffnung des Parlaments - Die königliche Prozession passiert Whitehall, 1854 Die Armee zerstreut die Abgeordneten während des Staatsstreichs, der von der Mehrheit des Exekutivdirektoriums gegen die Royalisten der Räte der Alten und der Fünfhundert am 4. September organisiert wurde. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen reitet an der Berliner Universität vorbei auf dem Weg zu einer Massenbeerdigung von Zivilisten, die bei Unruhen getötet wurden, 21. März 1848 (Stich) Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Piccadilly Circus am Morgen des Derby-Tages Degradierung von General Bonnaire, ehemaliger Soldat des Kaiserreichs, verurteilt wegen des versehentlichen Todes des Stabschefs von Ludwig XVIII. am 8. Juni 1816 am Fuße der Vendôme-Säule (Place Vendôme) in Paris Feierlicher Einzug von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen, in Berlin am 22. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Nymphen und Satyr Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mohnfeld, 1907 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Welche Freiheit! 1903 Liegender weiblicher Akt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Molchteich, 1932 Der Apfelbaum Mohnfeld, 1873 Der Seerosenteich Abendmahl in Emmaus Zeit für ein Bad, Valencia Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Nymphen und Satyr Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Mohnfeld, 1907 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Welche Freiheit! 1903 Liegender weiblicher Akt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Molchteich, 1932 Der Apfelbaum Mohnfeld, 1873 Der Seerosenteich Abendmahl in Emmaus Zeit für ein Bad, Valencia Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de