support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die alte elsässische Tracht. Gravur von Lix, nach einem Gemälde Present de Noces von Pabst, zur Illustration der Geschichte A Travers l

Die alte elsässische Tracht. Gravur von Lix, nach einem Gemälde Present de Noces von Pabst, zur Illustration der Geschichte A Travers l'Alsace et la Lorraine, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von E

(The old Alsatian costume. Engraving by Lix, after a painting Present de Noces by Pabst, to illustrate the story A Through Alsace and Lorraine, by Charles Grad, German deputer, in 1885, in the tour du monde 1887, under the direction of Edouard Charton (1807)


Frederic Theodore Lix

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943467

Illustration

Die alte elsässische Tracht. Gravur von Lix, nach einem Gemälde Present de Noces von Pabst, zur Illustration der Geschichte A Travers l'Alsace et la Lorraine, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, 1885, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von E von Frederic Theodore Lix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kindheit von Mademoiselle Clairon: Die junge Claire-Josephe (Claire Josephe) Leris (1723-1803) rezitiert die Verse des Stücks, das sie gerade gesehen hat. Sie wurde unter dem Namen „Mademoiselle Clairon“ oder „La Clairon“ Komödiantin. Gravur von 1862 Frau bei ihrer Toilette, 1885 Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Hugo de Groot Grotius, niederländischer Jurist und Philosoph des 17. Jahrhunderts, um 1870 AP-Chirurg. Abraham Bosse Haus geschlossen - Gravur Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Die unglückliche Familie Calas, graviert von Delafosse, 1765 Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Die Tugendhaften, getröstet durch Mitgefühl und Aufmerksamkeit, Druck von Valentine Green, 1775 Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Der Aderlass Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Für Glauben und Freiheit, von Walter Besant Jugend der Jungfrau, von Guido Reni (1575-1642), Heiligtum des Heiligen Hauses, Loreto, Marken, Italien Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Modegeschäft, aus der Die Händlerin im Ankleidezimmer Die unfreundliche Zunge Szene 13 aus Akt I des Lustspiels „La dama prudente“ (Die kluge Frau) (1751) von Carlo Goldoni. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Abreise der Königin zur Conciergerie, 2. August 1793 (nach einer Gravur von Bouillon, 1795) Die Reise nach Paris Illustration für Argan und Doktor Diafoirus Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kindheit von Mademoiselle Clairon: Die junge Claire-Josephe (Claire Josephe) Leris (1723-1803) rezitiert die Verse des Stücks, das sie gerade gesehen hat. Sie wurde unter dem Namen „Mademoiselle Clairon“ oder „La Clairon“ Komödiantin. Gravur von 1862 Frau bei ihrer Toilette, 1885 Les Freres de Catalunya - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Hugo de Groot Grotius, niederländischer Jurist und Philosoph des 17. Jahrhunderts, um 1870 AP-Chirurg. Abraham Bosse Haus geschlossen - Gravur Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie Der Pfarrer und der Barbier verkleiden sich, um Don Quixote nach Hause zu bringen Die unglückliche Familie Calas, graviert von Delafosse, 1765 Literarischer Salon: Der Dichter Jean Renaud de Segrais (1624-1701) am Hof von Anne Marie Louise d Die Tugendhaften, getröstet durch Mitgefühl und Aufmerksamkeit, Druck von Valentine Green, 1775 Das gute Omen, graviert von Philippe Triere Der Aderlass Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Für Glauben und Freiheit, von Walter Besant Jugend der Jungfrau, von Guido Reni (1575-1642), Heiligtum des Heiligen Hauses, Loreto, Marken, Italien Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Modegeschäft, aus der Die Händlerin im Ankleidezimmer Die unfreundliche Zunge Szene 13 aus Akt I des Lustspiels „La dama prudente“ (Die kluge Frau) (1751) von Carlo Goldoni. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Abreise der Königin zur Conciergerie, 2. August 1793 (nach einer Gravur von Bouillon, 1795) Die Reise nach Paris Illustration für Argan und Doktor Diafoirus Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Frederic Theodore Lix

Weber im Liepvre-Tal. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Die Hinrichtung von Georges Danton, 1794 Die Destillation des Kirschs im Schloss von Isenburg. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l In einer Käserei. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Hopfenernte. Gravur von Lix, zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“, 1887, von Charles Grad, deutscher Abgeordneter, im Tour du monde 1888, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Ein Trüffelsucher. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte A Travers l Forellenfischer in den Vogesen. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1887 Johanna von Orléans auf dem Scheiterhaufen Jeanne d Clovis (481-511) König der Franken mit seiner zweiten Frau, der heiligen Clotilde (Clothilde) Königin. Gravur von Lix. Jeanne d Jeanne d Dornröschen und Prinz Charming, Illustration aus einer Ausgabe der Märchen von Charles Perrault, graviert von Cruillon, späte 19. Jahrhundert Jean Valjean wird von Bischof Myriel empfangen und versorgt, 19. Jahrhundert Napoleon Bonaparte an der Pont D
Mehr Werke von Frederic Theodore Lix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Segelboote auf dem Wannsee Das Frühstück der Ruderer Der Kaktusfreund Sternennacht über der Rhône Ansicht eines Hafens Orientalischer Akt Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Launisch, 1930 Die Toteninsel Gefallener Engel, 1847 Murnau, Burggrabenstraße Napoleon überquert die Alpen Artistin – Marcella Blaues Bild
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de