support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Commedia dell

Commedia dell'Arte-Figuren von Donna Martina und Octavio, Nymphenburg, ca. 1760

(Commedia dellArte figures of Donna Martina and Octavio, Nymphenburg, c.1760 (porcelain))


Franz Anton Bustelli

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 545824

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Commedia dell'Arte-Figuren von Donna Martina und Octavio, Nymphenburg, ca. 1760 von Franz Anton Bustelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italienische komödie · figuren · figur · mann · frau · charakter · keramik · Clandon Park, Surrey, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Zwei Worcester-Figuren, unterstützt von einem Bocage, Dr. Wall Periode Sceaux-Manufaktur Statuette eines jungen Küfers oder Schmieds mit seinen zwei Töchtern (Faience) Staffordshire-Figur von Napoleon III und Kaiserin Eugenie Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Staffordshire-Figuren der Prinzessin Royal und Prinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1857 Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Auswahl betitelter Staffordshire-Figuren: Stanfield Hall; Potash Farm; Palmer Longton Hall-Figur von Amerika aus der Serie Die vier Kontinente, ca. 1758 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Bow-Porzellanfigur einer Schäferin, ca. 1765 Longton Hall Figuren, um 1755 Statuette von vier Personen auf einer Felsenformation (Faience) Paar Mennecy-Figuren eines Zwergs und eines Magots Fürstenberg-Figur einer Dame Meißener Schäfer mit Dudelsack Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Kleine Figuren, die Charaktere darstellen (Jäger, Hausfrau, Dame der gehobenen Gesellschaft...) Porzellanfiguren aus der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts. Paris, Kunstgewerbemuseum Eine Dame und ein Herr: Konversationsstück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plymouth Porzellan Schäfer und Schäferin, um 1770 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Paar Truthahnverkäufer, möglicherweise modelliert von Jean-Jacob Louis (1703-72), Ludwigsburg, ca. 1765 Rockingham-Figuren aus der Commedia dell Hoechst-Bauerngruppe, 1752 Außergewöhnlich seltene Bow-Porzellanfiguren, bemalt in Farben, um 1750 Zwei Worcester-Figuren, unterstützt von einem Bocage, Dr. Wall Periode Sceaux-Manufaktur Statuette eines jungen Küfers oder Schmieds mit seinen zwei Töchtern (Faience) Staffordshire-Figur von Napoleon III und Kaiserin Eugenie Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Staffordshire-Paar von Vogelnestgruppen, ca. 1810 Staffordshire-Figuren der Prinzessin Royal und Prinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1857 Toby-Krug und Martha Gunn-Krug von R. Wood, ca. 1770 Auswahl betitelter Staffordshire-Figuren: Stanfield Hall; Potash Farm; Palmer Longton Hall-Figur von Amerika aus der Serie Die vier Kontinente, ca. 1758 Chelsea-Figuren betrunkener Fischer nach Meissener Originalen, um 1755 Staffordshire-Figur von Othello und Iago Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen Bow-Porzellanfigur einer Schäferin, ca. 1765 Longton Hall Figuren, um 1755 Statuette von vier Personen auf einer Felsenformation (Faience) Paar Mennecy-Figuren eines Zwergs und eines Magots Fürstenberg-Figur einer Dame Meißener Schäfer mit Dudelsack Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Kleine Figuren, die Charaktere darstellen (Jäger, Hausfrau, Dame der gehobenen Gesellschaft...) Porzellanfiguren aus der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts. Paris, Kunstgewerbemuseum Eine Dame und ein Herr: Konversationsstück
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

(L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Ansicht der Grabkapelle von Meryre, Neues Reich Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Detail des Grabmals von Kardinal Jules Mazarin (1602-61) (1689-93) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Venus, 1773 (Marmor) Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Zeremonielles Werkzeug Syro-phönizische Statuette Baby mit Haube: Der Sohn des Künstlers Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

(L-R) Ägyptischer Fayence-Skarabäus-Amulett, Zweite Zwischenzeit, 13.-17. Dynastie, ca. 1650 v. Chr.; grünes Feldspat-Skarabäus-Amulett, Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 600 v. Chr. Ansicht der Grabkapelle von Meryre, Neues Reich Vizagapatam Schreibtischschrank (eingelegtes und furniertes Elfenbein) St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Detail des Grabmals von Kardinal Jules Mazarin (1602-61) (1689-93) Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Venus, 1773 (Marmor) Tairona-Kriegerfigur-Anhänger (Gold) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Rekonstruktion einer von Denis Papin (1647-1712) erfundenen Dampfdruckmaschine (Kupfer) Zeremonielles Werkzeug Syro-phönizische Statuette Baby mit Haube: Der Sohn des Künstlers Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de