support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) von Francois Dominique Aime Milhomme

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815)

(Figure of Grief, from the tomb of Pierre Gareau (d.1815) (marble))


Francois Dominique Aime Milhomme

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 361572

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Figur der Trauer, vom Grab von Pierre Gareau (gest. 1815) von Francois Dominique Aime Milhomme. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · weinend · drapierung · reich · allegorisch · Pere Lachaise Cemetery, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Die Nacht, Paris, Frankreich (Foto) Trauer Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937 (Blei), Paris, Frankreich (Foto) La Bocca di Verita (Der Mund der Wahrheit), 1871 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Der Berg Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937, Paris, Frankreich Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Clemence Isaure Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Detail) Der Schmerz Unschuld Sitzende Statue von Pauline Borghese (Marmor) Friedhof von Montmartre / Grab von Gustave Guillaumet / Avenue Rachel / PARIS XVIII / Seine / Île-de-France / Frankreich Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grab von Gustave Jundt/La petite Alsace de Bartholdi/Friedhof Du Montparnasse/PARIS XIV*/Seine/Ile de France/Frankreich Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Trauernde Jungfrau, Attisch, Griechenland, ca. 330 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Engel in Anbetung Marmorskulptur von Matteo Civitali (1436-1501) Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Der Triumph des Silenus (Detail) Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Biblioteca Marciana, Venedig, Italien (Foto) Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Die Nacht, Paris, Frankreich (Foto) Trauer Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937 (Blei), Paris, Frankreich (Foto) La Bocca di Verita (Der Mund der Wahrheit), 1871 Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Der Berg Jardin des Tuileries, Aristide Maillol, Montagne 1937, Paris, Frankreich Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Clemence Isaure Denkmal für Frederic Chopin (1810-49) (Detail) Der Schmerz Unschuld Sitzende Statue von Pauline Borghese (Marmor) Friedhof von Montmartre / Grab von Gustave Guillaumet / Avenue Rachel / PARIS XVIII / Seine / Île-de-France / Frankreich Der Engel mit einem Lächeln, Jambenfigur vom Westportal Grab von Gustave Jundt/La petite Alsace de Bartholdi/Friedhof Du Montparnasse/PARIS XIV*/Seine/Ile de France/Frankreich Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier La Méditerranée, Place du Carrousel, Louvre, Paris, 1902-05 (Bronze) Trauernde Jungfrau, Attisch, Griechenland, ca. 330 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 (Detail) Engel in Anbetung Marmorskulptur von Matteo Civitali (1436-1501) Denkmal für Jean Antoine Watteau, 1896 (1684-1721) Mittelmeer oder Gedanke, von hinten gesehen, 1923 Statue einer alten betrunkenen Frau, die einen Weinschlauch hält Der Triumph des Silenus (Detail) Denkmal zu Ehren des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) von Rudolf von Weyr (1847-1914). Resselpark, Wien, Österreich Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) (1694)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Thrymsa, Runische Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Djed-Säulen-Amulett Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Anrichte mit Marketerie-Design von Emblemen und Mottos der Französischen Revolution Sahnekanne, Worcester-Porzellan, ca. 1755-58 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Verschleierte Frau, gefunden in Horncastle Thrymsa, Runische Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Djed-Säulen-Amulett Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Löwe, Ptolemäische oder Römische Periode, 305 v. Chr. - 14 n. Chr. Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail) Anrichte mit Marketerie-Design von Emblemen und Mottos der Französischen Revolution Sahnekanne, Worcester-Porzellan, ca. 1755-58 Römische Kaiserliche Münze aus Rom, AD 65
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Distelfink, 1654 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kubistische Lilien Selbstbildnis im Pelzrock Mehrere Kreise, 1926 Drachensteigen Die Toteninsel Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Komposition VIII Frühstück unter der großen Birke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Wald von Fontainebleau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Der Distelfink, 1654 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Kubistische Lilien Selbstbildnis im Pelzrock Mehrere Kreise, 1926 Drachensteigen Die Toteninsel Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Komposition VIII Frühstück unter der großen Birke Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Wald von Fontainebleau Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de