support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von

Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von 'Voyage de France'

(Second view of the Theatre de la Republique, plate 83 from volume IV of 'Voyage de France' )


Francois Denis Nee

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 50706

Nicht klassifizierte Künstler

Zweite Ansicht des Théâtre de la République, Tafel 83 aus Band IV von 'Voyage de France' von Francois Denis Nee. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
interieur · bühne · band 4 · stände · bühnenbild · publikum · performance · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Vielzahl von Vergnügungen, Französisches Theater Eine Aufführung 1789 im Théâtre des Variétés-Amusantes, 1875 Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Geschichte des Theaters: Das Variétés Amusantes Theater in Paris (jetzt das Théâtre-Français) Szene des Nationaltheaters, 1789 Die amüsanten Varietés im Jahr 1789, heute Théâtre-Français Innenansicht des Théâtre de la Comédie-Française im Jahr 1791, nach einem Original-Aquarell Das Comédie-Française-Theater im späten 18. Jahrhundert (Gravur) Die königliche Familie im Covent Garden Theatre, London, 1804 Konstantin-Theater in Algerien, erbaut von Architekt Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 Der dritte Tag, aus Innere Ansicht des Theaters des Schlosses von Versailles. Gravur von 1867-1868. Das Royal Cobourg Theatre, Surrey Ansicht des Theatersaals der Oper Garnier (Musikakademie) Die Comédie-Française, ca. 1791 Ansicht des Theatersaals Bellecour in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in Innenansicht des Drury Lane Theaters, London, 1808 Das Royal Cobourg Theatre, Surry, 1818 Innenansicht des Drury Lane Theaters, London Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745 Innenansicht des Neuen Surrey Theaters, Blackfriars Road, London Innenraum des Drury Lane Theaters, 1804 Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) Innenraum des Drury Lane Theatre, 1795, 1948 "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur) Innenansicht des Neuen Königlichen Theaters, Haymarket, London Neoklassische Architektur: Ansicht des Saals des Grand Théâtre de Bordeaux (1773-1780) anlässlich des Balls zu Ehren des Besuchs von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie de Montijo. Bordeaux, Gironde (33) Innenraum des Little Theatre, Haymarket in London, 1815 Theaterreflexion oder ein Blick auf den Spiegelvorhang im Royal Coburg Theater
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Vielzahl von Vergnügungen, Französisches Theater Eine Aufführung 1789 im Théâtre des Variétés-Amusantes, 1875 Aufführung einer Oper: 2. Akt von „Don Quixote“ von Henri Boulanger, nach Miguel de Cervantes im Théâtre-Lyrique in Paris - Kupferstich in „Le Journal Illustré“ Geschichte des Theaters: Das Variétés Amusantes Theater in Paris (jetzt das Théâtre-Français) Szene des Nationaltheaters, 1789 Die amüsanten Varietés im Jahr 1789, heute Théâtre-Français Innenansicht des Théâtre de la Comédie-Française im Jahr 1791, nach einem Original-Aquarell Das Comédie-Française-Theater im späten 18. Jahrhundert (Gravur) Die königliche Familie im Covent Garden Theatre, London, 1804 Konstantin-Theater in Algerien, erbaut von Architekt Paul Jean Gion (1838-1904) zwischen 1877 und 1883 Der dritte Tag, aus Innere Ansicht des Theaters des Schlosses von Versailles. Gravur von 1867-1868. Das Royal Cobourg Theatre, Surrey Ansicht des Theatersaals der Oper Garnier (Musikakademie) Die Comédie-Française, ca. 1791 Ansicht des Theatersaals Bellecour in Lyon, erbaut von Jules Chatron (1831-1884) im Jahr 1879. Gravur in Innenansicht des Drury Lane Theaters, London, 1808 Das Royal Cobourg Theatre, Surry, 1818 Innenansicht des Drury Lane Theaters, London Dekoration eines Saals in Versailles, Frankreich, 1745 Innenansicht des Neuen Surrey Theaters, Blackfriars Road, London Innenraum des Drury Lane Theaters, 1804 Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744) Innenraum des Drury Lane Theatre, 1795, 1948 "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur) Innenansicht des Neuen Königlichen Theaters, Haymarket, London Neoklassische Architektur: Ansicht des Saals des Grand Théâtre de Bordeaux (1773-1780) anlässlich des Balls zu Ehren des Besuchs von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie de Montijo. Bordeaux, Gironde (33) Innenraum des Little Theatre, Haymarket in London, 1815 Theaterreflexion oder ein Blick auf den Spiegelvorhang im Royal Coburg Theater
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de