support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1650“ von Francesco Monti

Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1650“

(War of Candia (Crete): “” battle between the Venetian fleet of Francesco Morosini (1619-1694) and the Turkish fleet fleeing in 1650”” (Cretan War (1645-69): the battle between venetian and turkish fleet in 1650) Painting by Francesco Monti dit il Bresciani)


Francesco Monti

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 947709

Nicht klassifizierte Künstler

Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1650“ von Francesco Monti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht von Chania unter der Führung von Francesco Morosini (1619-1694) im August 1660“ Gemälde der venezianischen Schule Krieg von Candia (Kreta): Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1659. Gemälde von Francesco Monti Einzug Kaiser Friedrichs III. in Rom Eroberung von Porto Ercole Die Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Der Einzug von Karl V. in Bologna zu seiner Krönung Josua an den Mauern von Jericho Schlacht von Wien: Die Aufhebung der Belagerung Wiens durch die Türken im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Nan Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Schlacht gegen die Türken Die Aufhebung der Belagerung der Ile de Re, 8. November 1627 (Detail) Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, Schlacht von Brie Comte Robert (Detail) Die Schlacht von Cadore, 1508 Ein Kavalleriegefecht Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Die Belagerung Wiens 1683 durch die Osmanen Unbekanntes Bild Reitergefechte zwischen Kreuzfahrern und Türken Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Oran Die Schlacht von Oran Kampf zwischen Türken und Christen Schlachtenszene, ca. 1641-42 Eroberung von Mexiko, eine Serie von 24 Tafeln Schlachtenszene Die Belagerung von Maestrich durch die Spanier im Jahr 1579. Gravur des 17. Jahrhunderts. B.N. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht von Chania unter der Führung von Francesco Morosini (1619-1694) im August 1660“ Gemälde der venezianischen Schule Krieg von Candia (Kreta): Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1659. Gemälde von Francesco Monti Einzug Kaiser Friedrichs III. in Rom Eroberung von Porto Ercole Die Eroberung Mexikos durch Hernán Cortés Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Der Einzug von Karl V. in Bologna zu seiner Krönung Josua an den Mauern von Jericho Schlacht von Wien: Die Aufhebung der Belagerung Wiens durch die Türken im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Nan Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis. Der Angriff auf La Goleta. Vierter Wandteppich der Serie. Modell Jan Vermeyen und Pieter Coecke van Aelst. 1543-1548. Herstellung Real Fábrica de Tapices de Santa Bárbara, Madrid Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Flämischer Wandteppich. Serie Die Eroberung von Tunis: Einnahme von Tunis. Kartonist Jan Cornelisz Vermeyen. Atelier Willem de Pannemaker, Brüssel. Ca. 1545 Schlacht gegen die Türken Die Aufhebung der Belagerung der Ile de Re, 8. November 1627 (Detail) Die Taten von Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, Schlacht von Brie Comte Robert (Detail) Die Schlacht von Cadore, 1508 Ein Kavalleriegefecht Die Taten von Louis II. Prinz von Bourbon Conde (Bourbon-Conde) bekannt als der Große Conde (1621-1686), Schlacht von Brie. Detail, Gemälde von Savior Le Conte (Leconte, Le Comte, Lecomte) (1659-1694) 17. Jahrhundert Chantilly, Musee Conde Die Belagerung Wiens 1683 durch die Osmanen Unbekanntes Bild Reitergefechte zwischen Kreuzfahrern und Türken Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Oran Die Schlacht von Oran Kampf zwischen Türken und Christen Schlachtenszene, ca. 1641-42 Eroberung von Mexiko, eine Serie von 24 Tafeln Schlachtenszene Die Belagerung von Maestrich durch die Spanier im Jahr 1579. Gravur des 17. Jahrhunderts. B.N. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Monti

Engel tröstet Hagar in der Wüste Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1650“ Krieg von Candia (Kreta): Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1659. Gemälde von Francesco Monti Nymphen, Satyrn und Putti Jael und Sisera (um 1730) Jael und Sisera Christus und die Frau von Samaria Jael und Sisera Tod der Heiligen Anna
Mehr Werke von Francesco Monti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Monti

Engel tröstet Hagar in der Wüste Krieg von Candia (Kreta): „Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1650“ Krieg von Candia (Kreta): Schlacht zwischen der venezianischen Flotte von Francesco Morosini (1619-1694) und der türkischen Flotte im Jahr 1659. Gemälde von Francesco Monti Nymphen, Satyrn und Putti Jael und Sisera (um 1730) Jael und Sisera Christus und die Frau von Samaria Jael und Sisera Tod der Heiligen Anna
Mehr Werke von Francesco Monti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Gemütliche Ecke Die Gänse, 1874 Melancholie, 1514 Circe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Wiesen bei Greifswald Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kniende Frau im orange-roten Kleid Abtei im Eichwald Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Gemütliche Ecke Die Gänse, 1874 Melancholie, 1514 Circe Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Wiesen bei Greifswald Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Fichtendickicht im Schnee Tänzerin, 1913 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kniende Frau im orange-roten Kleid Abtei im Eichwald Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de