support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française, 26. Mai 1828 (Detail) von François-Joseph Heim

Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française, 26. Mai 1828 (Detail)

(Francois Andrieux (1759-1833) Reading his Tragedy Junius Brutus in the Foyer of the Comedie Francaise, 26th May 1828, 1847 (detail of 216914))


François-Joseph Heim

€ 140.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1847  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 362253

Realismus

Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française, 26. Mai 1828 (Detail) von François-Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · mann · frau · gruppe · schauspieler · schauspielerin · planard · emile deschamps · leon halevy · baron taylor · briffaut · emmanuel dupaty · frau ancelot · julimonarchie · publikum · aufmerksamkeit · zuhören · theater · Comedie Francaise, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria und Prinz Albert als Gäste von König Louis Philippe im Schloss d Eine Nacht mit Johann Strauss Entdeckung des Daguerreotyps Die Familie Flaquer Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Anthony van Dyck am Hof von Karl I., 1863 Familiengruppe (Die Familie Bromley) 1844 Familie Tschernyschew Franz Schubert (1797-1828) am Klavier während eines Schubert-Abends in einem Wiener Salon - Gravur nach Julius Schmid (1854-1935) Liszt am Klavier Die Familie Neuss, 1842 Ein Maler und Besucher in einem Atelier Ein Maler und Besucher in einem Atelier Ein Maler und Besucher in einem Atelier Die Familie von Jorge Flaquer Die Familie von Jorge Flaquer Porträt der Familie Senigaglia Die Familie von Jorge Flaquer Abbé Prévost liest Die Familie Hatch, 1870-1871 Liszt am Klavier, 1840 Dodge in ihrem Atelier, das Porträt von Königin Isabella II. von Spanien (1830-1904) malend Familienszene, ca. 1840 Thomas Younghusband und seine Familie treffen Königin Victoria und ihre Familie im Crystal Palace, ca. 1854 Eine Familie in einem Innenraum, 1842 Ein gefesseltes Publikum Der Salon von Madame de Recamier Franz Liszt fantasierend am Klavier, 1840 Horace Vernet teilt die Entdeckung des Daguerreotyps im Wohnzimmer von Monsieur Irisson (10 rue Antin, Abend des 10. August)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Victoria und Prinz Albert als Gäste von König Louis Philippe im Schloss d Eine Nacht mit Johann Strauss Entdeckung des Daguerreotyps Die Familie Flaquer Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Anthony van Dyck am Hof von Karl I., 1863 Familiengruppe (Die Familie Bromley) 1844 Familie Tschernyschew Franz Schubert (1797-1828) am Klavier während eines Schubert-Abends in einem Wiener Salon - Gravur nach Julius Schmid (1854-1935) Liszt am Klavier Die Familie Neuss, 1842 Ein Maler und Besucher in einem Atelier Ein Maler und Besucher in einem Atelier Ein Maler und Besucher in einem Atelier Die Familie von Jorge Flaquer Die Familie von Jorge Flaquer Porträt der Familie Senigaglia Die Familie von Jorge Flaquer Abbé Prévost liest Die Familie Hatch, 1870-1871 Liszt am Klavier, 1840 Dodge in ihrem Atelier, das Porträt von Königin Isabella II. von Spanien (1830-1904) malend Familienszene, ca. 1840 Thomas Younghusband und seine Familie treffen Königin Victoria und ihre Familie im Crystal Palace, ca. 1854 Eine Familie in einem Innenraum, 1842 Ein gefesseltes Publikum Der Salon von Madame de Recamier Franz Liszt fantasierend am Klavier, 1840 Horace Vernet teilt die Entdeckung des Daguerreotyps im Wohnzimmer von Monsieur Irisson (10 rue Antin, Abend des 10. August)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Porträt des Dichters Victor Hugo, entschiedener Kritiker und Gegner von Kaiser Napoleon III, den er Napoleon den Kleinen nannte Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kampfszene, 19. Jahrhundert Porträt von Charles Auguste Sainte-Beuve (1804-1869), französischer Literaturkritiker und Schriftsteller. Zeichnung von François Joseph Heim (1787-1865) König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Jean-Francois Lesueur (1760-1837) 1828
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François-Joseph Heim

Porträt des Dichters Victor Hugo, entschiedener Kritiker und Gegner von Kaiser Napoleon III, den er Napoleon den Kleinen nannte Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Kampfszene, 19. Jahrhundert Porträt von Charles Auguste Sainte-Beuve (1804-1869), französischer Literaturkritiker und Schriftsteller. Zeichnung von François Joseph Heim (1787-1865) König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Studie zur Zerstörung Jerusalems durch die Römer Die Plünderung Jerusalems durch die Römer Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Jean-Francois Lesueur (1760-1837) 1828
Mehr Werke von François-Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Sitzender Rückenakt Das Haus des Fischers, Varengeville Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehendes Mädchen Moa, 1911 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonniger Tag auf dem Lande Kopf einer Löwin Mädchenkopf Kreuzende Linien, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Pest kommt Sitzender Rückenakt Das Haus des Fischers, Varengeville Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stehendes Mädchen Moa, 1911 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonniger Tag auf dem Lande Kopf einer Löwin Mädchenkopf Kreuzende Linien, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de