support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Cup im Gefängnis besucht von Montaigne, ca. 1822 von Fleury François Richard

Der Cup im Gefängnis besucht von Montaigne, ca. 1822

(The Cup in prison visited by Montaigne, c.1822 (oil on canvas))


Fleury François Richard

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1464088

Nicht klassifizierte Künstler

Der Cup im Gefängnis besucht von Montaigne, ca. 1822 von Fleury François Richard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
drei personen · 3 personen · 3 personen · 3 drei personen · mehrere personen · mehrere personen · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · schriftsteller · schriftsteller · autor · romanautor · der autor · treppe · treppe · treppe · treppen · haupttreppe · treppenhäuser · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europa · italien · italienisch · italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · lyon · lyon · rhône (69) · rhône-alpes · auvergne - rhône-alpes · montaigne michel de (1533-1592) · michel eyquem von (1533-1592) · philosoph · gefangener · gefangener · besuch · besucher · besuch · Ölgemälde · Öl (gemälde) · Öl auf holz · Öl auf holz · Öl auf leinwand · kunst · youngtae · französisch · montaigne · poesie · begegnung · geschichte · literatur · französisch · malerei · mensch · treppe · Musee des Beaux-Arts, Lyon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ugolin und seine Söhne Zar Iwan IV. der Schreckliche und seine Amme Der Kardinal holt den Maler Jose de Ribera genannt il Spagnoletto (1591-1652) in Neapel ab Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Milton besucht Galileo, als er ein Gefangener der Inquisition war, 1847 Ludwig der Bayer verkündet Friedrich dem Schönen 1314 seine Freilassung und bietet ihm die Mitregentschaft an Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei, als dieser Gefangener der Inquisition war Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Innenansicht einer Burg mit einem sitzenden Mönch, ca. 1850 Lampugnani-Verschwörung Verschwörung von Lampugnani Das Treffen von Milton mit Galileo Jens Holgersen Ulfstand kuriert den Abt von Bækkeskov von seiner Fettleibigkeit, indem er ihn zwingt, in seiner Schmiede zu arbeiten Studie von Gottfried von Berlichingen Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Der Maler Jacques Stella im Gefängnis Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Waldemar der Große wird im Haus von Absalons Mutter verbunden, wo er nach dem Überfall in Roskilde Zuflucht gesucht hat Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Faust und Mephisto in der Studierstube Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Galileo Galilei beobachtet den Kronleuchter, der im Dom von Pisa hin und her schwingt, 1582 Desdemona verflucht von ihrem Vater (Brabantio) Tod des Herzogs von Florenz Alessandro de Medici, getötet von Lorenzino de Medici Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und Sankt Peter in Bramante, Michelangelo und Raphael Konstantin und der Sklave Philipp II. (1527-98) erklärt seinen Glauben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ugolin und seine Söhne Zar Iwan IV. der Schreckliche und seine Amme Der Kardinal holt den Maler Jose de Ribera genannt il Spagnoletto (1591-1652) in Neapel ab Rodrigo de Vivar, El Cid (ca. 1043-99) und sein Vater, Don Diego, ca. 1827 Milton besucht Galileo, als er ein Gefangener der Inquisition war, 1847 Ludwig der Bayer verkündet Friedrich dem Schönen 1314 seine Freilassung und bietet ihm die Mitregentschaft an Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei, als dieser Gefangener der Inquisition war Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Innenansicht einer Burg mit einem sitzenden Mönch, ca. 1850 Lampugnani-Verschwörung Verschwörung von Lampugnani Das Treffen von Milton mit Galileo Jens Holgersen Ulfstand kuriert den Abt von Bækkeskov von seiner Fettleibigkeit, indem er ihn zwingt, in seiner Schmiede zu arbeiten Studie von Gottfried von Berlichingen Archidiakon Frollo und Esmeralda. Phoebus und Esmeralda umarmen sich, hinter Phoebus erscheint Claude Frollo mit einem Dolch, um seinen Rivalen im Herzen der Zigeunerin zu töten. Illustration aus „Notre Dame de Paris“ von Victor Hugo. Gemälde von Auguste C Der Maler Jacques Stella im Gefängnis Mosaikkünstler vor dem Rat der Drei in Venedig Waldemar der Große wird im Haus von Absalons Mutter verbunden, wo er nach dem Überfall in Roskilde Zuflucht gesucht hat Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Dante Alighieri stellt Giotto Guido da Polenta vor, von Giovanni Mochi, Öl auf Holz Faust und Mephisto in der Studierstube Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Galileo Galilei beobachtet den Kronleuchter, der im Dom von Pisa hin und her schwingt, 1582 Desdemona verflucht von ihrem Vater (Brabantio) Tod des Herzogs von Florenz Alessandro de Medici, getötet von Lorenzino de Medici Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und Sankt Peter in Bramante, Michelangelo und Raphael Konstantin und der Sklave Philipp II. (1527-98) erklärt seinen Glauben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fleury François Richard

Rotkäppchen, ca. 1820 Hortense de Beauharnais (1783-1837) Die Einsiedelei von Vancouleurs, 1819 Franz I. (1494-1547) wird Ludwig XII. (1462-1515) vorgestellt Valentina von Mailand, 1802 Jeanne d Der Cup im Gefängnis besucht von Montaigne, ca. 1822 Tod des Prinzen de Talmont Tod des Prinzen de Talmont Kreuzganggalerie Jeanne d
Mehr Werke von Fleury François Richard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fleury François Richard

Rotkäppchen, ca. 1820 Hortense de Beauharnais (1783-1837) Die Einsiedelei von Vancouleurs, 1819 Franz I. (1494-1547) wird Ludwig XII. (1462-1515) vorgestellt Valentina von Mailand, 1802 Jeanne d Der Cup im Gefängnis besucht von Montaigne, ca. 1822 Tod des Prinzen de Talmont Tod des Prinzen de Talmont Kreuzganggalerie Jeanne d
Mehr Werke von Fleury François Richard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Strandstudie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Antibes, 1888 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Porträt einer Dame Der Wanderer über dem Nebelmeer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de