support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 von Filippo Brunelleschi

Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401

(The Sacrifice of Isaac, bronze competition relief for the Baptistry Doors, Florence, 1401 (bronze))


Filippo Brunelleschi

€ 132.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1401  ·  bronze  ·  Bild ID: 163152

Frührenaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 von Filippo Brunelleschi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baptisterium · renaissance · abraham · tafel · Museo Nazionale del Bargello, Florence, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Nordtor (genannt das Kreuztor im Norden), Außendetail: „Der Einzug in Jerusalem“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Die Nacht in Gethsemane Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Leben von Kain und Abel: das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain. Originaltafel der Tür des Paradieses Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Christus geht auf dem Wasser. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Taufe der Jünger, neuntes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Geschichte von Adams Leben: die Geburt Adams, die Erschaffung Evas und die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Originaltafel der Tür des Paradieses Nordtor (genannt das Kreuztor im Norden), Außendetail: „Der Einzug in Jerusalem“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Die Nacht in Gethsemane Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Leben von Kain und Abel: das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain. Originaltafel der Tür des Paradieses Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Johannes der Täufer kündigt Christus an, achtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Die Geschichte von Adam, eines der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Taufe Christi, Tafel von den Südtüren des Baptisteriums, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers darstellt, 1336 Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Anbetung der Könige, drittes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Christus geht auf dem Wasser. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Der Kuss des Judas und die Verhaftung Christi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Brunelleschi

Rotunde von Santa Maria degli Angeli, begonnen 1434 Ansicht der Loggia des Ospedale degli Innocenti, erbaut um 1420 Ansicht der Kreuzgänge und der Pazzi-Kapelle, 1429-46 Isaaks Opferung. Basrelief von Filippo Brunelleschi Loggia des Ospedale degli Innocenti, gebaut um 1420 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Ansicht des Kirchenschiffs, 1425-46 Ansicht der Kapelle der Pazzi von Filippo Brunelleschi (1377-1446) Außenansicht der Kirche San Lorenzo, teilweise von Filippo Brunelleschi (1377-1446) 15.-16. Jahrhundert (Kirche St. Lorenz) Florenz, Italien Kanzel, 15. Jahrhundert Außenansicht der Kuppel, ca. 1420-36 Kreuzigung Ansicht des Inneren der Kuppel, gebaut 1425-46 Modell der Kuppel auf dem Dom Ansicht des Innenraums, gebaut ca. 1420-29
Mehr Werke von Filippo Brunelleschi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Filippo Brunelleschi

Rotunde von Santa Maria degli Angeli, begonnen 1434 Ansicht der Loggia des Ospedale degli Innocenti, erbaut um 1420 Ansicht der Kreuzgänge und der Pazzi-Kapelle, 1429-46 Isaaks Opferung. Basrelief von Filippo Brunelleschi Loggia des Ospedale degli Innocenti, gebaut um 1420 Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Ansicht des Kirchenschiffs, 1425-46 Ansicht der Kapelle der Pazzi von Filippo Brunelleschi (1377-1446) Außenansicht der Kirche San Lorenzo, teilweise von Filippo Brunelleschi (1377-1446) 15.-16. Jahrhundert (Kirche St. Lorenz) Florenz, Italien Kanzel, 15. Jahrhundert Außenansicht der Kuppel, ca. 1420-36 Kreuzigung Ansicht des Inneren der Kuppel, gebaut 1425-46 Modell der Kuppel auf dem Dom Ansicht des Innenraums, gebaut ca. 1420-29
Mehr Werke von Filippo Brunelleschi anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Tenorvioline, 1667 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Kopf der Artemis Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Speerspitze, Satricum Eingangstor zum Skulpturenpark, drei Frauen (Detail) Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grab von Giuliano de Medici (Detail der Nacht) Tenorvioline, 1667 Sechsteiliges Paravent mit europäischen Figuren in roten Paneelen mit schwarzen Rändern, ca. 1720 Kopf der Artemis Graburne mit dem Herzen von François I (1494-1547), 1556 Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Ludovisi-Thron, Tafel, die eine Frau zeigt, die eine Flöte spielt, ca. 470-60 v. Chr. Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Kaminuhr mit Amor und Psyche, 1799 Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Speerspitze, Satricum Eingangstor zum Skulpturenpark, drei Frauen (Detail) Grabmodell eines Hauses, Han-Dynastie Anhänger, der Amenophis III darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Aquarell Nr. 326 Konstruktion Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Senecio (Baldgreis) Seerosen, 1906 Haupt und Nebenwege Der Seerosenteich Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Herbstlandschaft mit Booten Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Aquarell Nr. 326 Konstruktion Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Senecio (Baldgreis) Seerosen, 1906 Haupt und Nebenwege Der Seerosenteich Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Herbstlandschaft mit Booten Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de