support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Botzaris überrascht das türkische Lager und fällt tödlich verwundet von Ferdinand Victor Eugene Delacroix

Botzaris überrascht das türkische Lager und fällt tödlich verwundet

(Botzaris Surprises the Turkish Camp and Falls Fatally Wounded)


Ferdinand Victor Eugene Delacroix

€ 118.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1860  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 543058

Romantik

Botzaris überrascht das türkische Lager und fällt tödlich verwundet von Ferdinand Victor Eugene Delacroix. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wolken · rüstung · himmel · männer · menschen · krieg · orange · blau · weiß · metall · botzaris · Überraschungen · türkisch · lager · stürze · tödlich · verwundet
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Kosaken greifen französische Truppen im Transit an Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Eroberung Algeriens (1830-1847): „Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail) Die russischen Kosaken greifen die französischen Truppen im Transit an, Episode der Schlacht von Borodino 1812 Die Belagerung von Akhty im Jahr 1848 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Sieg von Isly, gewonnen von Marschall Bugeaud über die marokkanischen Truppen von Sidi Mohamed Abd el Rhaman, Sohn des Sultans, am 14.08.1844 (Detail) Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Passage des Mount Albaredo Unbekanntes Bild Angriff der Tscherkessen auf die russische Kavallerie am 24. Mai 1846 Schlacht bei Las Navas de Tolosa, in der die Könige von Kastilien die Almohaden 1212 besiegen Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Chilianwala, Indien, 13. Januar 1849, ca. 1849 Episode des Rückzugs der Zehntausend (Illustration der Anabasis von Xenophon). Die Zehntausend sind griechische Söldner, die vom persischen Prinzen Kyros dem Jüngeren in seinem Kampf gegen seinen Bruder Artaxerxes II. angeworben wurden. Gemälde Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Die Schlacht von Solferino Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Taillebourg gewonnen von Saint Louis am 21. Juli 1242 Schlachtenszene, vor 1680 Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar 1797 Die Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1818 Eroberung Algeriens: Die Schlacht von Isly am 16.08.1844, bei der die Marokkaner Abd el Kader gegen die Franzosen unterstützten. Gemälde der französischen Schule. 1844 Paris, Musée de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Kosaken greifen französische Truppen im Transit an Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Eroberung Algeriens (1830-1847): „Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail) Die russischen Kosaken greifen die französischen Truppen im Transit an, Episode der Schlacht von Borodino 1812 Die Belagerung von Akhty im Jahr 1848 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Sieg von Isly, gewonnen von Marschall Bugeaud über die marokkanischen Truppen von Sidi Mohamed Abd el Rhaman, Sohn des Sultans, am 14.08.1844 (Detail) Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Passage des Mount Albaredo Unbekanntes Bild Angriff der Tscherkessen auf die russische Kavallerie am 24. Mai 1846 Schlacht bei Las Navas de Tolosa, in der die Könige von Kastilien die Almohaden 1212 besiegen Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): „Die Schlacht von Nazareth am 08.04.1799“. Diese Schlacht sah den Sieg von General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813). Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 1801 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Chilianwala, Indien, 13. Januar 1849, ca. 1849 Episode des Rückzugs der Zehntausend (Illustration der Anabasis von Xenophon). Die Zehntausend sind griechische Söldner, die vom persischen Prinzen Kyros dem Jüngeren in seinem Kampf gegen seinen Bruder Artaxerxes II. angeworben wurden. Gemälde Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Die Schlacht von Solferino Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Taillebourg gewonnen von Saint Louis am 21. Juli 1242 Schlachtenszene, vor 1680 Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar 1797 Die Schlacht von Waterloo, 1815, ca. 1818 Eroberung Algeriens: Die Schlacht von Isly am 16.08.1844, bei der die Marokkaner Abd el Kader gegen die Franzosen unterstützten. Gemälde der französischen Schule. 1844 Paris, Musée de l
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix

Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Christus im Garten der Oliven, 1827 Junger Tiger spielt mit seiner Mutter, 1830 Charles de Verninac Frédéric Chopin (1810-49) 1838 Der Kopf eines Löwen Nackte Frau, die auf einem Bett liegt Die Pferdediebe, 19. Jahrhundert Die Frauen von Algier in ihrem Harem Der Tod des Sardanapalus Griechenland auf den Ruinen von Missolonghi Marokkanischer Kaid, 1837 Der Tod des Sardanapalus Der Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel Tiger und Schlange, 1858
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix

Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Christus im Garten der Oliven, 1827 Junger Tiger spielt mit seiner Mutter, 1830 Charles de Verninac Frédéric Chopin (1810-49) 1838 Der Kopf eines Löwen Nackte Frau, die auf einem Bett liegt Die Pferdediebe, 19. Jahrhundert Die Frauen von Algier in ihrem Harem Der Tod des Sardanapalus Griechenland auf den Ruinen von Missolonghi Marokkanischer Kaid, 1837 Der Tod des Sardanapalus Der Einzug der Kreuzfahrer in Konstantinopel Tiger und Schlange, 1858
Mehr Werke von Ferdinand Victor Eugene Delacroix anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de