support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Girolamo Savonarola (1452 – 1498), italienischer Dominikanermönch, der gegen Unmoral und Luxus predigte, die zur Sünde verleiten könnten, nach einem Werk von De Langemantels, aus

Girolamo Savonarola (1452 – 1498), italienischer Dominikanermönch, der gegen Unmoral und Luxus predigte, die zur Sünde verleiten könnten, nach einem Werk von De Langemantels, aus 'El Mundo Ilustrado', veröffentlicht in Barcelona, um 1880

(Girolamo Savonarola (1452 – 1498), Italian Dominican friar preaching against immorality and luxury which would tempt sin, after a work by De Langemantels, from 'El Mundo Ilustrado', published Barcelona, circa 1880)


Ferdinand Georg Waldmuller

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1085422

Biedermeier

Girolamo Savonarola (1452 – 1498), italienischer Dominikanermönch, der gegen Unmoral und Luxus predigte, die zur Sünde verleiten könnten, nach einem Werk von De Langemantels, aus 'El Mundo Ilustrado', veröffentlicht in Barcelona, um 1880 von Ferdinand Georg Waldmuller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Prediger hält seine Predigt auf der Straße von Toledo in Neapel, Italien Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage St. Patrick zeigt den Menschen in Irland die vier Evangelien, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige Irlands, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht ca. 1890er (spätere Kolorierung) Saint Dunstan (ca. 909-988), Bischof von Canterbury, Benediktiner und Reformator des klösterlichen Lebens in England, kündigt seinen bevorstehenden Tod an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Der Absinth Tod und der Prediger, aus Die Gesellschaft der Jesuiten, das „Gelübde von Montmartre“ abgelegt am 15. August Treffen zwischen Papst Paul III. und Karl V. in Rocca di Busseto im Jahr 1543 Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Darstellung von Albertus Magnus, der in Paris lehrt Hinrichtung von Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, Oxford Volksdemonstration am Lambeth Palace zugunsten von Wicliffe, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Fray Junipero Serra Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K Lord Cobham vor den Bischöfen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Er rief mit lauter Stimme, Lazarus, komm heraus, 19. Jahrhundert Das Martyrium von Erzbischof Cranmer, gestochen von W. Bromley, Illustration aus David Humes Cranmers letztes Zeugnis Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, Illustration aus Das Martyrium von Erzbischof Cranmer, 1556, 1877 Thomas Cranmer (1489-1556) predigt Der König sagte, dass die Armen mehr oder weniger bedürftig seien. Illustration des Buches „Les chroniqueurs de l Geschichte des antiken Rom. Ein Mönch predigt den Menschen auf einem Platz in Rom. Bartolomeo Pinelli Gravur XIX Jahrhundert Das Martyrium von Erzbischof Cranmer Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Die Synode von Whitby AD664, 1920er St. Genevieve beruhigt die Pariser während des Anmarschs von Attila, Illustration aus Kommune! Kommune!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Supplice des Templars (1314) - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Prediger hält seine Predigt auf der Straße von Toledo in Neapel, Italien Thomas Cranmers (1489-1556) letzte Zeugenaussage St. Patrick zeigt den Menschen in Irland die vier Evangelien, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige Irlands, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht ca. 1890er (spätere Kolorierung) Saint Dunstan (ca. 909-988), Bischof von Canterbury, Benediktiner und Reformator des klösterlichen Lebens in England, kündigt seinen bevorstehenden Tod an. Gravur von 1846 in „Lives of the saints“. Private Sammlung. Der Absinth Tod und der Prediger, aus Die Gesellschaft der Jesuiten, das „Gelübde von Montmartre“ abgelegt am 15. August Treffen zwischen Papst Paul III. und Karl V. in Rocca di Busseto im Jahr 1543 Zwingli predigt im Zürcher Münster, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Darstellung von Albertus Magnus, der in Paris lehrt Hinrichtung von Thomas Cranmer, Erzbischof von Canterbury, Oxford Volksdemonstration am Lambeth Palace zugunsten von Wicliffe, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Fray Junipero Serra Arnaud du Tilh (Thil) wird an einen Galgen gebunden und vor seiner Hinrichtung für die Usurpation der Identität von Martin Guerre (circa 1524 um 1560) den Beleidigungen der Menge ausgesetzt. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de K Lord Cobham vor den Bischöfen, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Er rief mit lauter Stimme, Lazarus, komm heraus, 19. Jahrhundert Das Martyrium von Erzbischof Cranmer, gestochen von W. Bromley, Illustration aus David Humes Cranmers letztes Zeugnis Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester, Illustration aus Das Martyrium von Erzbischof Cranmer, 1556, 1877 Thomas Cranmer (1489-1556) predigt Der König sagte, dass die Armen mehr oder weniger bedürftig seien. Illustration des Buches „Les chroniqueurs de l Geschichte des antiken Rom. Ein Mönch predigt den Menschen auf einem Platz in Rom. Bartolomeo Pinelli Gravur XIX Jahrhundert Das Martyrium von Erzbischof Cranmer Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Die Synode von Whitby AD664, 1920er St. Genevieve beruhigt die Pariser während des Anmarschs von Attila, Illustration aus Kommune! Kommune!
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Georg Waldmuller

Rosen Vorfrühling im Wienerwald Der Erwartete Großmutter mit drei Enkelkindern Ulmen im Prater Der Abschied des Wehrpflichtigen Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung) Bad Ischl, 1836 Gräfin Széchenyi, 1828 Stillleben mit Rosen, Erdbeeren und Brot Niederösterreichische Bauernhochzeit Die römischen Ruinen in den Gärten des Schlosses Schönbrunn Überschwemmungen in Sevilla Kornkreis im Weizenfeld, Milk Hill, Alton Priors, Vale of Pewsey, Wiltshire Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913
Mehr Werke von Ferdinand Georg Waldmuller anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ferdinand Georg Waldmuller

Rosen Vorfrühling im Wienerwald Der Erwartete Großmutter mit drei Enkelkindern Ulmen im Prater Der Abschied des Wehrpflichtigen Die unterbrochene Wallfahrt (Die Hilfeleistung) Bad Ischl, 1836 Gräfin Széchenyi, 1828 Stillleben mit Rosen, Erdbeeren und Brot Niederösterreichische Bauernhochzeit Die römischen Ruinen in den Gärten des Schlosses Schönbrunn Überschwemmungen in Sevilla Kornkreis im Weizenfeld, Milk Hill, Alton Priors, Vale of Pewsey, Wiltshire Osmanischer Staatsstreich: Enver Pascha und die CUP stürmen den Kaiserpalast und töten Minister Nazin Pascha, 9. Februar 1913
Mehr Werke von Ferdinand Georg Waldmuller anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de