support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise 1871 von Felix Philippoteaux

Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise 1871

(Fighting in the cemetary of Pere Lachaise in 1871 (oil on canvas))


Felix Philippoteaux

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1426410

Genremalerei

Kämpfe auf dem Friedhof Père Lachaise 1871 von Felix Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · streitkräfte · kunst · kunst · kunstwerke · schlacht · konfrontation · kampfszene · viele menschen · mehrere personen · mehrere personen · verletzung · verletzungen · verletzt · wunde · verwundet · verwundetes glied · kanone · kanonen · kanonen · waffe · waffen · waffen · friedhof · friedhof · kampf · konflikt · kampf · konfrontation · gegeneinander kämpfen · kämpfen · konflikt bekämpfen · schlägerei · schlägerei · gemeinde von paris · revolution · revolutionär · revolutionär · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · rauch · geschichte · historisch · historisch · paris · pariser · stadt paris · gemälde · farbe · gemälde · gemälde · revolte · aufstand · aufstand · rebellion · rebell · soldat · militär · öl auf leinwand · ölgemälde · ölgemälde · ölfarben · öl (malerei) · außen · außen · außen · außen · mzmalerei · girkwd · Musee d'Art et d'Histoire, Saint-Denis, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Der Krieg in Italien: Die Schlacht von Palestro, der König von Sardinien führt die Truppen, 1859 Schlacht von Magenta. Gemälde von Gerolamo (Girolamo) Induno Krieg von 1870 gegen Preußen: „Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen im Mai 1871“ Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Schlacht von Jemappes am 6. November 1792 Belagerung von Paris: Kampf in Villejuif am 19.09.1870 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Pariser Kommune: Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen und Eroberung der Barrikaden im Mai 1871 Szene aus der Schlacht von Solferino Die Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, 1855 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von Palestro, 1859 Eroberung des Turms von Malakoff, von Gerolamo Induno Die Erstürmung von Chapultepec, 13. September 1847, veröffentlicht 1848 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Die Schlacht von Solferino Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Kommune von Paris: Pariser Feuer. Kommunarden feuern Kanonen auf Paris. 1871. Die Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Die Schlacht von Montmirail Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Der Krieg in Italien: Die Schlacht von Palestro, der König von Sardinien führt die Truppen, 1859 Schlacht von Magenta. Gemälde von Gerolamo (Girolamo) Induno Krieg von 1870 gegen Preußen: „Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen im Mai 1871“ Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Schlacht von Jemappes am 6. November 1792 Belagerung von Paris: Kampf in Villejuif am 19.09.1870 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814, 1840 Schlacht von Montereau, 18. Februar 1814 Die Schlacht von Sebastopol, linker Teil des Triptychons, nach 1855 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Pariser Kommune: Angriff auf einen Friedhof durch reguläre Truppen und Eroberung der Barrikaden im Mai 1871 Szene aus der Schlacht von Solferino Die Schlacht von Inkerman am 5. November 1854, 1855 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von Palestro, 1859 Eroberung des Turms von Malakoff, von Gerolamo Induno Die Erstürmung von Chapultepec, 13. September 1847, veröffentlicht 1848 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Die Schlacht von Solferino Napoleons Biwak am Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805 Kommune von Paris: Pariser Feuer. Kommunarden feuern Kanonen auf Paris. 1871. Die Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Die Schlacht von Montmirail Schlacht von Vittoria, 21. Juni 1813, radiert von I. Clark, aquatintiert von M. DuBourg Die Schlacht von Landschut, 21. April 1809 Die Schlacht von Magenta, 4. Juni 1859
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Die Schlacht von Rivoli, 1844 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Porträt von Auguste Marie Henri Picot, Marquis de Dampierre
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Philippoteaux

Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Die Schlacht von Rivoli, 1844 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Alphonse de Lamartine (1790-1869) lehnt die rote Fahne im Hôtel de Ville, Paris, am 25. Februar 1848 ab Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Oberstleutnant des 1. Bataillons von Korsika, 1834 Die Schlacht von Mont Thabor, 16. April 1799 Episode der Eroberung Algeriens im Jahr 1840 - Schlacht am Mouzaia-Pass (1840) - Der Herzog von Orleans übt das Kommando in der französischen Armee aus - Gravur von Philippoteaux - Die französische Armee gewinnt die Schlacht um den Bergpass von Mouzaia am Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die Schlacht von Fleurus, 26. Juni 1794, graviert von Emile Deschamps Österreichischer Erbfolgekrieg (1740-1748): Die Schlacht von Fontenoy Stephan (ca. 1097-1154) von den Truppen Matildas (1102-1167) im Jahr 1141 gefangen genommen Ludwig XV. (1710-1774) küsst die Hand der Prinzessin von Lamballe (Marie Thérèse Louise de Savoie-Carignan oder Savoie Carignan) (1749-1792), in Anwesenheit des Marquis de Richelieu und Melle Lange (zukünftige Gräfin von Barry (Madame du Barry) geborene Je Porträt von Auguste Marie Henri Picot, Marquis de Dampierre
Mehr Werke von Felix Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Pont Neuf, Paris Haupt und Nebenwege Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Sonne Der Mönch am Meer, 1808-1810 Heuhaufen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Dame von Shalott Mittagshitze Der Schrei Attersee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Salvator Mundi Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pariser Straße; Regentag Pont Neuf, Paris Haupt und Nebenwege Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Die Sonne Der Mönch am Meer, 1808-1810 Heuhaufen Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Dame von Shalott Mittagshitze Der Schrei Attersee Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Salvator Mundi Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de