support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Konquistadoren Diego de Amagro und Francisco Pizarro versöhnen sich in Kastilien von Felipe Huaman Poma de Ayala

Konquistadoren Diego de Amagro und Francisco Pizarro versöhnen sich in Kastilien

(Conquistadors Diego de Amagro and Francisco Pizarro reconciled at Castille )


Felipe Huaman Poma de Ayala

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 80051

Illustration

Konquistadoren Diego de Amagro und Francisco Pizarro versöhnen sich in Kastilien von Felipe Huaman Poma de Ayala. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
eroberung · kolonialisierung · kolonialismus · ritter · rüstung · banner · flagge · südamerika · amerika · peru · inka · inkas · speer · lanze · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diego de Almagro und Francisco Pizarro in Kastilien Porträts von Francisco Pizarro und Leutnant Diego de Almagro vor der Expedition nach Peru Martin de Ayala begrüßt Francisco Pizarro und Diego de Almagro Don Francisco Pizarro setzt das Haus von Poma de Ayalas Großvater in Brand Der Liebesstreit, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Triumphlieder für August, den Monat des Pflügens Persepolis, Wächter Die Rebellenkräfte von Francisco Hernandez Giron besiegen die königlichen Truppen in der Schlacht von Chuquinga Diego de Almagro, Francisco Pizarro und Pater Vicente de Valverde knien vor Atahualpa Inka in Cajamarca Der Inspektor Die acht Heiligen von Österreich Schlacht von Cuzco: Belagerung der Stadt durch Inka Manco Capac, besetzt von den Konquistadoren, ca. 1536 (Gravur) Kapitän Ruminavi präsentiert Francisco Pizarro und Diego de Almagro zwei Frauen MS Hunter 242 f.248v Picarus (Pizarro) präsentiert Peru und Cortesius (Cortés) Nueva España, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Die acht Heiligen von Österreich, ca. 1515 Das wunderbare Eingreifen des Heiligen Jakobus des Apostels bei der Eroberung Amerikas Die Schutzheiligen von Österreich Die Eroberung von Cuzco durch die spanischen Konquistadoren im Jahr 1533 Sebastian de Benalcazar und Hernando Pizarro konfrontieren Atahualpa Inka in den königlichen Bädern von Cajamarca Deche di Tito Livio vulgare hystoriate, 16. April 1511 Vertreter der mexikanischen Provinzen, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Inka-Reich: Beginn der Feldarbeit im August, Anlass eines großen Volksfestes, an dem auch die Adligen teilnahmen - Tuschzeichnung aus dem Manuskript „Nueva coronica y buen gobierno“ von Don Felipe Puma de Ayala Das Schiff von Christoph Kolumbus segelt nach Peru Poma de Ayala erkundigt sich nach der Geschichte des alten Peru Die österreichischen Heiligen Caractacus, 1902 Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Darstellung von Manco Capac, dem legendären Gründer des Inkareichs und einer Figur der Inka-Mythologie Christoph Kolumbus bietet symbolisch die Neue Welt Karl V. an, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diego de Almagro und Francisco Pizarro in Kastilien Porträts von Francisco Pizarro und Leutnant Diego de Almagro vor der Expedition nach Peru Martin de Ayala begrüßt Francisco Pizarro und Diego de Almagro Don Francisco Pizarro setzt das Haus von Poma de Ayalas Großvater in Brand Der Liebesstreit, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Triumphlieder für August, den Monat des Pflügens Persepolis, Wächter Die Rebellenkräfte von Francisco Hernandez Giron besiegen die königlichen Truppen in der Schlacht von Chuquinga Diego de Almagro, Francisco Pizarro und Pater Vicente de Valverde knien vor Atahualpa Inka in Cajamarca Der Inspektor Die acht Heiligen von Österreich Schlacht von Cuzco: Belagerung der Stadt durch Inka Manco Capac, besetzt von den Konquistadoren, ca. 1536 (Gravur) Kapitän Ruminavi präsentiert Francisco Pizarro und Diego de Almagro zwei Frauen MS Hunter 242 f.248v Picarus (Pizarro) präsentiert Peru und Cortesius (Cortés) Nueva España, Illustration aus der Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Die acht Heiligen von Österreich, ca. 1515 Das wunderbare Eingreifen des Heiligen Jakobus des Apostels bei der Eroberung Amerikas Die Schutzheiligen von Österreich Die Eroberung von Cuzco durch die spanischen Konquistadoren im Jahr 1533 Sebastian de Benalcazar und Hernando Pizarro konfrontieren Atahualpa Inka in den königlichen Bädern von Cajamarca Deche di Tito Livio vulgare hystoriate, 16. April 1511 Vertreter der mexikanischen Provinzen, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Inka-Reich: Beginn der Feldarbeit im August, Anlass eines großen Volksfestes, an dem auch die Adligen teilnahmen - Tuschzeichnung aus dem Manuskript „Nueva coronica y buen gobierno“ von Don Felipe Puma de Ayala Das Schiff von Christoph Kolumbus segelt nach Peru Poma de Ayala erkundigt sich nach der Geschichte des alten Peru Die österreichischen Heiligen Caractacus, 1902 Die gallischen Anführer im Bündnis gegen Julius Caesar (100-44 v. Chr.) unter der Führung von Vercingetorix (gest. 46 v. Chr.) Darstellung von Manco Capac, dem legendären Gründer des Inkareichs und einer Figur der Inka-Mythologie Christoph Kolumbus bietet symbolisch die Neue Welt Karl V. an, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felipe Huaman Poma de Ayala

Ein Inka fragt einen Spanier, was er isst, er antwortet Diego de Almagro, Francisco Pizarro und Pater Vicente de Valverde knien vor Atahualpa Inka in Cajamarca Pachacuti Inka, der neunte Sapa Inka Der Monat Juli, Mais und Kartoffeln lagern Hauptbuchhalter und Schatzmeister, Tawantin Suyu Khipuq Kuraka, Hüter des Khipu Inka-Reich: ein Chasquis (oder Chaskis), Läuferbote, mit einem Qipi auf dem Rücken und einem Quipu in der Hand - Er spielt Pututo (Trompete aus Muschelschale) - Tuschzeichnung aus dem Manuskript „Nueva coronica y buen gobierno“ von Don Felipe Puma de Ayala Quipu (Quipo Quipou) Inka-Buchhaltungssystem aus Seilen und Knoten, Inka-Kultur 1400-1532 n. Chr., Manuskript von Felipe Guaman Puma de Ayala (Nueva Coronica y buen Gobierno), indianischer Kolumnist des 16. Jahrhunderts. Ein Inka Hatun Runa Paar arbeitet im Januar auf den Feldern Darstellung von Manco Capac, dem legendären Gründer des Inkareichs und einer Figur der Inka-Mythologie Inka-Kaiser Atahualpa wird von Spaniern in Cajamarca hingerichtet, 28. Juli 1533 Inka-Reich: Inka-Bauern bei der Feldarbeit im Mai, Tuschzeichnung aus dem Manuskript Inka-Kaiser Atahualpa, Gefangener der Konquistadoren in Cajamarca Ein Chasqui, königlicher Bote der Inka Inka-Reich: Ein indisches Paar aus der Hatun Runa-Klasse arbeitet im Januar auf dem Land - Tuschzeichnung aus Don Felipe Puma de Ayalas Manuskript Porträt des großen Inka-Kaisers Pachacutec (Tuschzeichnung)
Mehr Werke von Felipe Huaman Poma de Ayala anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felipe Huaman Poma de Ayala

Ein Inka fragt einen Spanier, was er isst, er antwortet Diego de Almagro, Francisco Pizarro und Pater Vicente de Valverde knien vor Atahualpa Inka in Cajamarca Pachacuti Inka, der neunte Sapa Inka Der Monat Juli, Mais und Kartoffeln lagern Hauptbuchhalter und Schatzmeister, Tawantin Suyu Khipuq Kuraka, Hüter des Khipu Inka-Reich: ein Chasquis (oder Chaskis), Läuferbote, mit einem Qipi auf dem Rücken und einem Quipu in der Hand - Er spielt Pututo (Trompete aus Muschelschale) - Tuschzeichnung aus dem Manuskript „Nueva coronica y buen gobierno“ von Don Felipe Puma de Ayala Quipu (Quipo Quipou) Inka-Buchhaltungssystem aus Seilen und Knoten, Inka-Kultur 1400-1532 n. Chr., Manuskript von Felipe Guaman Puma de Ayala (Nueva Coronica y buen Gobierno), indianischer Kolumnist des 16. Jahrhunderts. Ein Inka Hatun Runa Paar arbeitet im Januar auf den Feldern Darstellung von Manco Capac, dem legendären Gründer des Inkareichs und einer Figur der Inka-Mythologie Inka-Kaiser Atahualpa wird von Spaniern in Cajamarca hingerichtet, 28. Juli 1533 Inka-Reich: Inka-Bauern bei der Feldarbeit im Mai, Tuschzeichnung aus dem Manuskript Inka-Kaiser Atahualpa, Gefangener der Konquistadoren in Cajamarca Ein Chasqui, königlicher Bote der Inka Inka-Reich: Ein indisches Paar aus der Hatun Runa-Klasse arbeitet im Januar auf dem Land - Tuschzeichnung aus Don Felipe Puma de Ayalas Manuskript Porträt des großen Inka-Kaisers Pachacutec (Tuschzeichnung)
Mehr Werke von Felipe Huaman Poma de Ayala anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de