support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Übergang des St. Bernhard von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Der Übergang des St. Bernhard

(The Passage of the St Bernard)


Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Farblithographie  ·  Bild ID: 626807

Nicht klassifizierte Künstler

Der Übergang des St. Bernhard von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon am Großen Sankt Bernhard Pass Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Passage des Sankt Bernhard Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Französische Heldinnen: Marie Schellinck Der letzte Widerstand des 44. Regiments bei Gundamuck während des Rückzugs aus Kabul Der Durchgang des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Überquerung des St. Bernhard, 15. Mai 1800 Durchgang durch den Mont Saint-Bernard, 1822 Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 Papst Pius VII. überschreitet die Alpen Der Erste Konsul besucht das Hospiz von Mont Saint-Bernard, 20. Mai 1800, 1810 Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus Überquerung des St. Bernhard-Passes durch Napoleons Armee Nach Aspern Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Suworows Marsch durch die Alpen, 1799, 1899, 1939 Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Das unterbrochene Mittagessen Napoleon Bonaparte - Vor Moskau. Warten auf die Deputation der Bojaren George Washington und La Fayette in Valley Forge, aus Napoleon auf dem Rückzug aus Moskau, Illustration für Le Rire Wiederaufnahme des Krieges, Türkischer Parlamentarier kommt im bulgarischen Lager an und überbringt Nachricht über das Ende des Waffenstillstands, von Achille Beltrame, Illustration aus La Domenica del Corriere, 9. Februar Kaiser Napoleon I. Bonaparte Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Eine Zeremonie im Schnee, die Verleihung von zwei Silbermedaillen für Tapferkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon am Großen Sankt Bernhard Pass Italienfeldzug: Die französische Armee von Napoleon Bonaparte beim Überqueren des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Passage des Sankt Bernhard Italienfeldzug (1799-1800): Überquerung des Sankt-Bernhard-Passes in die Alpen durch die Armee von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 20. Mai 1800. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931). Private Sammlung Napoleon präsentiert der Offizierin Marie Schellinck das Ehrenlegion, 1808 1894 Französische Heldinnen: Marie Schellinck Der letzte Widerstand des 44. Regiments bei Gundamuck während des Rückzugs aus Kabul Der Durchgang des Großen Sankt Bernhard, 20. Mai Abstieg von Napoleon Bonaparte in Italien: Überquerung des St. Bernhard-Passes Überquerung des St. Bernhard, 15. Mai 1800 Durchgang durch den Mont Saint-Bernard, 1822 Königin Louise auf der Flucht nach Memel, 5. Januar 1807, 1936 Papst Pius VII. überschreitet die Alpen Der Erste Konsul besucht das Hospiz von Mont Saint-Bernard, 20. Mai 1800, 1810 Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Napoleon Bonaparte (1769-1821) verleiht der weiblichen Offizierin Marie Schellinck eine Medaille auf dem Schlachtfeld, Illustration aus Überquerung des St. Bernhard-Passes durch Napoleons Armee Nach Aspern Der Austausch von Blücher gegen den französischen Marschall Victor, 20. Februar 1807, 1936 Suworows Marsch durch die Alpen, 1799, 1899, 1939 Napoleon, auf seiner Rückkehr von Elba, wird kurzzeitig auf der Straße nach Grenoble blockiert Das unterbrochene Mittagessen Napoleon Bonaparte - Vor Moskau. Warten auf die Deputation der Bojaren George Washington und La Fayette in Valley Forge, aus Napoleon auf dem Rückzug aus Moskau, Illustration für Le Rire Wiederaufnahme des Krieges, Türkischer Parlamentarier kommt im bulgarischen Lager an und überbringt Nachricht über das Ende des Waffenstillstands, von Achille Beltrame, Illustration aus La Domenica del Corriere, 9. Februar Kaiser Napoleon I. Bonaparte Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Eine Zeremonie im Schnee, die Verleihung von zwei Silbermedaillen für Tapferkeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe tötet die Wilden, die Freitag verfolgen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Robinson Crusoe baute sein erstes Zuhause. Der Markt in Les Halles, 1888 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Der dreizehnte Vendémiaire Napoleon und Alexander in Erfurt Der Übergang der Beresina Schlacht von Nikopolis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld

Angriff der Mameluken in der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See Robinson Crusoe und Freitag bauen ein Boot. Einzug der französischen Armee in Berlin Robinson Crusoe tötet die Wilden, die Freitag verfolgen Robinson Crusoe baut seine erste Behausung, 1930 Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen, mit seinem Stab Robinson Crusoe baute sein erstes Zuhause. Der Markt in Les Halles, 1888 Buchumschlag Robinson Crusoe: Illustration von Felician MYRBACH MYRBACH RHEINFELD (1853-1940) für das Buch von Daniel Defoe (De foe) Robinson Crusoe. Bibliotheque de la Jeunesse et de l Napoleon inspiziert die Truppen in Boulogne Der dreizehnte Vendémiaire Napoleon und Alexander in Erfurt Der Übergang der Beresina Schlacht von Nikopolis
Mehr Werke von Felicien baron de Myrbach Rheinfeld anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blühender Garten im Frühling Danaë Komposition Z VIII Ansicht von Dresden bei Mondschein Karnevalsabend Vertumnus Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Impression, Sonnenaufgang Seerosen, 1916 Hygieia Stillleben mit Obstschale Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Mönch am Meer Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blühender Garten im Frühling Danaë Komposition Z VIII Ansicht von Dresden bei Mondschein Karnevalsabend Vertumnus Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Impression, Sonnenaufgang Seerosen, 1916 Hygieia Stillleben mit Obstschale Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Mönch am Meer Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de