support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht vom 31. März zur Verteidigung von Porta Torrelunga in Brescia von Faustino Joli

Die Schlacht vom 31. März zur Verteidigung von Porta Torrelunga in Brescia

(The Battle of 31st March in defence of Porta Torrelunga in Brescia )


Faustino Joli

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 61010

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Die Schlacht vom 31. März zur Verteidigung von Porta Torrelunga in Brescia von Faustino Joli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
risorgimento · aufstand · aufstand · rebellion · aufstand · kampf · zerstörung · trinken · rummel · Österreicher · Österreicher · italiener · soldaten · bajonett · pferd · karren · Museo del Risorgimento, Brescia, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Barrikade am Tosa-Tor, Mailand, 22. März. Schlacht an der Sternbarrikade in Jägerzeile am 28. Oktober 1848, Revolution in Wien, Feuer in der Stadt, Gemälde von Carl Goebel (1824-1899), Österreich Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 1835, 1837 Das Leben eines Feuerwehrmanns (New York Volunteer Fire Department), veröffentlicht von Currier & Ives Die Verbrennung des Chateau d Brand und Eroberung Roms durch die Italiener am 20. September Die Schlacht vom 31. März 1849 in der Via delle Consolazioni in Brescia Feuer und Feuerwehr in New York, 16. und 17. Dezember Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Kämpfe an der Porta Tosa während der Fünf Tage von Mailand Das Leben eines Feuerwehrmanns: Die neue Ära. Dampf und Muskelkraft. Der Heldentod General Heinrich Hentzy Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Episode der Revolution von 1854 an der Puerta del Sol in Madrid Angriff auf das Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Aufständische erobern am 22. März das Porta Tosa (Gemälde) Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von W.I. Bennett, veröffentlicht von L.P. Glover, New York, 1835 Die Ruinen nach dem großen New Yorker Brand vom 16.-17. Dezember Revolution von 1848: „Brand des Wasserturms am Platz des Königspalastes am 24. Februar 1848“. Gemälde von Eugene Hagnauer Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Die Schlacht vom 21. März 1849 auf der Piazzetta Santa Barnaba in Brescia Brand des Barnum Italienische Einheit: am 26.05.1860 betrat Giuseppe Garibaldi an der Spitze seiner Rothemden, der Tausend, Palermo in Sizilien und versetzte dem Königreich der Bourbonen von Neapel einen entscheidenden Schlag. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Giuseppe Garibaldi betritt Palermo, 26. Mai 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Eroberung von Catania durch das 4. Berner Regiment in der Nacht vom 5. auf den 6. April 1849 MÄRZREVOLUTION: Schlacht an der Sternbarrikade in der Jägerzelle am 28. Oktober Barrikade am Tosa-Tor, Mailand, 22. März. Schlacht an der Sternbarrikade in Jägerzeile am 28. Oktober 1848, Revolution in Wien, Feuer in der Stadt, Gemälde von Carl Goebel (1824-1899), Österreich Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 1835, 1837 Das Leben eines Feuerwehrmanns (New York Volunteer Fire Department), veröffentlicht von Currier & Ives Die Verbrennung des Chateau d Brand und Eroberung Roms durch die Italiener am 20. September Die Schlacht vom 31. März 1849 in der Via delle Consolazioni in Brescia Feuer und Feuerwehr in New York, 16. und 17. Dezember Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Bombardierung Wiens durch die französische Armee, 11. Mai 1809 Kämpfe an der Porta Tosa während der Fünf Tage von Mailand Das Leben eines Feuerwehrmanns: Die neue Ära. Dampf und Muskelkraft. Der Heldentod General Heinrich Hentzy Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Episode der Revolution von 1854 an der Puerta del Sol in Madrid Angriff auf das Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Risorgimento: Die Fünf Tage von Mailand (Cinque giornate di Milano) (18.-22. März 1848): Dies ist eine der ersten Episoden der Revolutionen von 1848 (Teil des Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieges), die den Aufstand der Mailänder Bevölkerung sah Revolutionen von 1848, Fünf Tage von Mailand: Aufständische erobern am 22. März das Porta Tosa (Gemälde) Ansicht der Ruinen nach dem großen Brand in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von W.I. Bennett, veröffentlicht von L.P. Glover, New York, 1835 Die Ruinen nach dem großen New Yorker Brand vom 16.-17. Dezember Revolution von 1848: „Brand des Wasserturms am Platz des Königspalastes am 24. Februar 1848“. Gemälde von Eugene Hagnauer Ansicht des Großen Feuers in New York, 16.-17. Dezember 1835, graviert von William James Bennett (1787-1844) Die Schlacht vom 21. März 1849 auf der Piazzetta Santa Barnaba in Brescia Brand des Barnum Italienische Einheit: am 26.05.1860 betrat Giuseppe Garibaldi an der Spitze seiner Rothemden, der Tausend, Palermo in Sizilien und versetzte dem Königreich der Bourbonen von Neapel einen entscheidenden Schlag. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Attentat auf Napoleon III. durch Felice Orsini in Paris am 14. Januar Giuseppe Garibaldi betritt Palermo, 26. Mai 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Das Dienstmädchen Schlacht von Courcelette, 1918 Der Morgen der Schlacht von Castiglione, 5. August 1796 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Schockkavallerie Schlacht von Waterloo, 1815 Die Verteidigung des Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Der linke Flügel der britischen Armee in Aktion bei der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, aus Angriff der Einundzwanzigsten Lanzenreiter, Illustration aus Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlacht von Waterloo Theuderich IV., König der Franken, und die Schlacht von Tours, 732
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Dante und Virgil Das Dienstmädchen Schlacht von Courcelette, 1918 Der Morgen der Schlacht von Castiglione, 5. August 1796 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Schockkavallerie Schlacht von Waterloo, 1815 Die Verteidigung des Einberufen nach Waterloo, Brüssel, 1815, ca. 1898 Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Der linke Flügel der britischen Armee in Aktion bei der Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, aus Angriff der Einundzwanzigsten Lanzenreiter, Illustration aus Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlacht von Waterloo Theuderich IV., König der Franken, und die Schlacht von Tours, 732
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de