support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tag der Barrikaden, Paris von European School

Tag der Barrikaden, Paris

(Day of the Barricades, Paris)


European School

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 1646255

Kulturkreise

Tag der Barrikaden, Paris von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wallenstein besucht die Verschanzungen vor Nürnberg, 1632 La Jerusalem deliveree par le Tasse, Der Angriff auf Jerusalem (19. Jahrhundert) Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Don Juan: Akt I, Szene XX, Don Juan auf dem Maskenball - Chromo Liebig Entwicklung der Musikinstrumente: Die Instrumente der Landsknechte im 15. Jahrhundert. Militärtrommel, Flöte, Triangel, Trompete, eine Art Dudelsack und andere Saiteninstrumente. Späte 19. Jahrhundert Liebig Chromolithographie. Jeanne Hachette verteidigt Beauvais, 1472, 19. Jahrhundert Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Entdeckung des Körpers von Friedrich Barbarossa im Selef-Fluss Werbung für Guérin Boutron Schokolade Sechster Kreuzzug - Kaiser Friedrich II. des Heiligen Römischen Reiches (1194-1250) krönt König von Jerusalem Der Übungshof Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Hier die Nachtwache 1642 Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Blühende Städte des Mittelalters: Empfang von Francis Drake (1542-1596) in London (England), bei seiner Rückkehr aus Südamerika, 4. April Geschichte des Handschuhs: der goldene Handschuh in England Berühmte: Rolandsäule (Höhe 16 Fuß) in Halberstadt (Deutschland); Bürger bewaffnet, um ihre Freiheit zu verteidigen Der Scharlatan des Mittelalters, um 1900 Leben unter der Direktoriumsregierung: im Diligence-Büro. Chromolithographie, Liebig-Bild Masaniello ruft die Fischer zusammen Marseiller Föderierte kommen in Paris an und singen die Marseillaise - Chromolithographie, spätes 19. Jahrhundert Geschichte des Handschuhs: der Handschuh als Symbol der Investitur Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Tod von Turenne, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug Geschichte des Handschuhs: den Handschuh werfen, Pfand des Kampfes in Ritterturnieren - Liebig Chromolithographie Zünfte im Mittelalter: eine Beratung der Juranden der Metzger, Gerber, Seifensieder, Schuhmacher, Handschuhmacher und versammelten Barbiere Tod von Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, 24. Mai 1871 Le Petit Marat, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wallenstein besucht die Verschanzungen vor Nürnberg, 1632 La Jerusalem deliveree par le Tasse, Der Angriff auf Jerusalem (19. Jahrhundert) Zünfte im Mittelalter: Prinz besucht eine Rüstkammerwerkstatt und untersucht die neueste Rüstung, an der der Pelzmacher, Sattler und Büchsenmacher gearbeitet haben Don Juan: Akt I, Szene XX, Don Juan auf dem Maskenball - Chromo Liebig Entwicklung der Musikinstrumente: Die Instrumente der Landsknechte im 15. Jahrhundert. Militärtrommel, Flöte, Triangel, Trompete, eine Art Dudelsack und andere Saiteninstrumente. Späte 19. Jahrhundert Liebig Chromolithographie. Jeanne Hachette verteidigt Beauvais, 1472, 19. Jahrhundert Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Abraham de Fabert (1599-1662), Maréchal de France, während der Belagerung von Stenay (Département Meuse) im Jahr 1654. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Entdeckung des Körpers von Friedrich Barbarossa im Selef-Fluss Werbung für Guérin Boutron Schokolade Sechster Kreuzzug - Kaiser Friedrich II. des Heiligen Römischen Reiches (1194-1250) krönt König von Jerusalem Der Übungshof Liebig-Chromolithografie über das Leben von Rembrandt (1606 - 1669), niederländischer Maler. Hier die Nachtwache 1642 Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled: Am 22. Juli Blühende Städte des Mittelalters: Empfang von Francis Drake (1542-1596) in London (England), bei seiner Rückkehr aus Südamerika, 4. April Geschichte des Handschuhs: der goldene Handschuh in England Berühmte: Rolandsäule (Höhe 16 Fuß) in Halberstadt (Deutschland); Bürger bewaffnet, um ihre Freiheit zu verteidigen Der Scharlatan des Mittelalters, um 1900 Leben unter der Direktoriumsregierung: im Diligence-Büro. Chromolithographie, Liebig-Bild Masaniello ruft die Fischer zusammen Marseiller Föderierte kommen in Paris an und singen die Marseillaise - Chromolithographie, spätes 19. Jahrhundert Geschichte des Handschuhs: der Handschuh als Symbol der Investitur Regierungssoldaten rücken nach Paris vor, um die Kommune zu unterdrücken, 24. Mai 1871 Tod von Turenne, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert Peter der Einsiedler predigt den 1. Kreuzzug Geschichte des Handschuhs: den Handschuh werfen, Pfand des Kampfes in Ritterturnieren - Liebig Chromolithographie Zünfte im Mittelalter: eine Beratung der Juranden der Metzger, Gerber, Seifensieder, Schuhmacher, Handschuhmacher und versammelten Barbiere Tod von Monseigneur Darboy, Erzbischof von Paris, 24. Mai 1871 Le Petit Marat, Liebig-Karte, frühes 20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Beethovens Fidelio Seidenproduktion im Süden Frankreichs Bier, 1899 Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Der Eisvogelplatz (Stich) Tee, 1899 Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Daniel in der Löwengrube Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Beethovens Fidelio Seidenproduktion im Süden Frankreichs Bier, 1899 Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Der Eisvogelplatz (Stich) Tee, 1899 Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Daniel in der Löwengrube Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sünde P.S. Krøyer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Weiße Seerosen, 1899 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Wandernde Schatten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Allee bei Arles mit Häusern Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Schubert am Klavier Jeanne d Nach Sonnenuntergang Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Sünde P.S. Krøyer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Weiße Seerosen, 1899 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Wandernde Schatten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Allee bei Arles mit Häusern Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Schubert am Klavier Jeanne d Nach Sonnenuntergang Heuernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de