support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Staatsrat, Uniformen des Vizepräsidenten, Beraters und des Antragsmeisters, 1853 von Eugene Joseph Lejeune

Staatsrat, Uniformen des Vizepräsidenten, Beraters und des Antragsmeisters, 1853

(Council of the State, Uniforms of the Vice President, Adviser and the Master of Requests, 1853 )


Eugene Joseph Lejeune

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1853  ·  lithograph  ·  Bild ID: 600302

Nicht klassifizierte Künstler

Staatsrat, Uniformen des Vizepräsidenten, Beraters und des Antragsmeisters, 1853 von Eugene Joseph Lejeune. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beamte · uniformen · uniformierte · gruppe · männer · offiziere · offizier · schwert · schwerter · regierung · regierung · dekoriert · jacke · mantel · unterhalten · unterhaltung · koteletten · Palais Royal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Präfekt und Bürgermeister während der Periode (1830-47) der Julimonarchie in Frankreich Jerome Bonaparte König von Westphalen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Ludwig I. von Bayern Jérôme Bonaparte, König von Westphalen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Ludwig I. von Bayern, ca Stadtsergeanten, Regierungszeit von Louis-Philippe I. (Louis Philippe) d Stadtsergeanten (Zweites Kaiserreich) Die Royal Navy. Nr. 4. Maat. 2. Klasse Junge. Kommodore Feuerwehrleute in Uniform - ca. 1850 Kostüm der Royal Navy & Marines. Zahlmeister & Kapitänsschreiber Pursers und Captain Stadtsergeanten (1829-1830). Farbradierung zur Illustration des Buches Histoire du corps des gardiens de la paix Uniformen der Royal Navy Nr. 6: Schreiber, Zweiter Offizier und A.B. Seemann Napoleon III. und Eugenie Kapitän, Flaggoffizier und Kommandant (Freizeitkleidung) Tafel 9 aus Karikatur zur Pariser Kommune Gardes à pied ordinaires du Corps de Roi, kleine und große Uniform, 1817-1830 Offiziere der Königlichen Artillerie Stadtsergeanten. Zwei Polizeibeamte im Gespräch. Lithografie um 1829-1830, Präfektur der Polizei, Paris Piacenza Husaren, Kostüm 1866 Die Elegante in Nachlässigkeit, drei Häuser im Anzug - Lithographie Der Elegante aus Journal des Tailleurs, 1848 Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Modeplatte, die Männerkleidung darstellt, veröffentlicht von Altes 54. Fußregiment (2. Bataillon Dorset Regiment) Anfang des 19. Jahrhunderts Ballanzug: zwei Männer in Militäruniform Anglomanen, ca. 1830 Gardes-du-Corps de Roi, Médecin-Major, Maréchal-Vétérinaire und Piqueur, 1820-30 Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französischer Präfekt und Bürgermeister während der Periode (1830-47) der Julimonarchie in Frankreich Jerome Bonaparte König von Westphalen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Ludwig I. von Bayern Jérôme Bonaparte, König von Westphalen, Prinz Louis Ferdinand von Preußen und Ludwig I. von Bayern, ca Stadtsergeanten, Regierungszeit von Louis-Philippe I. (Louis Philippe) d Stadtsergeanten (Zweites Kaiserreich) Die Royal Navy. Nr. 4. Maat. 2. Klasse Junge. Kommodore Feuerwehrleute in Uniform - ca. 1850 Kostüm der Royal Navy & Marines. Zahlmeister & Kapitänsschreiber Pursers und Captain Stadtsergeanten (1829-1830). Farbradierung zur Illustration des Buches Histoire du corps des gardiens de la paix Uniformen der Royal Navy Nr. 6: Schreiber, Zweiter Offizier und A.B. Seemann Napoleon III. und Eugenie Kapitän, Flaggoffizier und Kommandant (Freizeitkleidung) Tafel 9 aus Karikatur zur Pariser Kommune Gardes à pied ordinaires du Corps de Roi, kleine und große Uniform, 1817-1830 Offiziere der Königlichen Artillerie Stadtsergeanten. Zwei Polizeibeamte im Gespräch. Lithografie um 1829-1830, Präfektur der Polizei, Paris Piacenza Husaren, Kostüm 1866 Die Elegante in Nachlässigkeit, drei Häuser im Anzug - Lithographie Der Elegante aus Journal des Tailleurs, 1848 Marschall André Masséna (1756-1817) bei der Belagerung von Genua im April 1800 Modeplatte, die Männerkleidung darstellt, veröffentlicht von Altes 54. Fußregiment (2. Bataillon Dorset Regiment) Anfang des 19. Jahrhunderts Ballanzug: zwei Männer in Militäruniform Anglomanen, ca. 1830 Gardes-du-Corps de Roi, Médecin-Major, Maréchal-Vétérinaire und Piqueur, 1820-30 Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Gespenst eines Genies Das Blaue Zimmer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Haboku-Sansui Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Dame mit Fächer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hylas und die Wassernymphen Beethovenfries Cotopaxi Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Gespenst eines Genies Das Blaue Zimmer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Haboku-Sansui Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Dame mit Fächer Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hylas und die Wassernymphen Beethovenfries Cotopaxi Der Garten der Lüste, 1490-1500 Blumenvase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de