support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen verbrannt, Campo de

Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen verbrannt, Campo de' Fiori, Rom

(Giordano Bruno burned at the stake, Campo de' Fiori, Rome)


Ettore Ferrari

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 1054874

Nicht klassifizierte Künstler

Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen verbrannt, Campo de' Fiori, Rom von Ettore Ferrari. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Campo dei Fiori, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßburg, Basrelief der Skulptur von Gutenberg. Europa Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Kolumbus und die katholischen Könige, Detail der Präsentation von Kolumbus an die katholischen Könige im Salon del Tinell in Barcelona (Bronze) Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Das Martyrium des Heiligen Laurentius Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Die Auferstehung Christi. (Detail) Detail von der Säule des Marcus Aurelius (Colonna Antonina), 180-196 n. Chr. Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Basilika von St. Denis, Grab von Franz I., König von Frankreich und Claude von Frankreich, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Truppen der Alten Schweizer Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Alltagsleben in einem römischen Lager, von der Trajanssäule (Detail) Steinrelief im Innenhof, das das Feld des Goldenen Tuchs darstellt, aus dem Hotel de Bourgtheroulde, Rouen, Normandie, 1501-37 Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Detail des Mausoleums Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Vendée-Krieg: Befriedung der Vendée durch General Lazare Hoche im Jahr 1796. Flachrelief in Marmor, geschnitzt von Simon Louis Boizot. 1800. Versailles, Schlossmuseum Grablegung Christi Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßburg, Basrelief der Skulptur von Gutenberg. Europa Trajanssäule, erbaut zur Feier des Sieges über die Daker, möglicherweise entworfen von Apollodorus von Damaskus, 113 n. Chr. (Detail) Kolumbus und die katholischen Könige, Detail der Präsentation von Kolumbus an die katholischen Könige im Salon del Tinell in Barcelona (Bronze) Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Soldaten (Detail) der Basreliefs des Grabes von Franz I. (1494-1547) von Pierre Bontemps (1505/1510-1568/1570) Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Prozession des hl. Karl Borromäus zur Heilung Mailands von der Pest im Jahr 1576 (Marmor) Das Martyrium des Heiligen Laurentius Israeliten nehmen Jericho ein, Detail der Baptisteriumstür, Florenz, Italien, 15. Jahrhundert Hellebardiere, Detail vom Grab von Franz I. und Claude de France, in Auftrag gegeben 1548 Die Auferstehung Christi. (Detail) Detail von der Säule des Marcus Aurelius (Colonna Antonina), 180-196 n. Chr. Römische Soldaten nehmen an der Decursio teil, dem rituellen Umkreisen des Scheiterhaufens Basilika von St. Denis, Grab von Franz I., König von Frankreich und Claude von Frankreich, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Truppen der Alten Schweizer Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Alltagsleben in einem römischen Lager, von der Trajanssäule (Detail) Steinrelief im Innenhof, das das Feld des Goldenen Tuchs darstellt, aus dem Hotel de Bourgtheroulde, Rouen, Normandie, 1501-37 Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Marignano 1515 - die Franzosen und ihre Artillerie gegen die Alte Eidgenossenschaft, Saint-Denis, Frankreich Detail des Mausoleums Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Vendée-Krieg: Befriedung der Vendée durch General Lazare Hoche im Jahr 1796. Flachrelief in Marmor, geschnitzt von Simon Louis Boizot. 1800. Versailles, Schlossmuseum Grablegung Christi Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 Grab von Franz I. und Claude, Herzogin der Bretagne, Kanonen in der Schlacht von Marignano (Detail) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedikt Briosco 1506-08, Heiliger Petrus befreit Pauline vom Dämon Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Der Strand von Saint-Clair Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der große Tag seines Zorns Sommernachmittag, 1865 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Heuernte Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Orientalischer Akt Der Träumer Spaziergang am Strand, 1909 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Der Turm von Babel (Wien) Lied von Shambhala, 1943
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de