support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) von Etruscan

Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold)

(Pectoral fibula with animal figures from the Barberini Tomb, Palestrina, Italy, c.625-600 BC (gold))


Etruscan

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-625  ·  gold  ·  Bild ID: 318439

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Pektoralfibel mit Tierfiguren aus dem Barberini-Grab, Palestrina, Italien, ca. 625-600 v. Chr. (Gold) von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
brust- · waden- · tier- · tier- · figur- · figuren- · löwen- · löwen- · zier- · gold- · gold- · artefakt- · artefakt- · artefakt- · artefakt- · archäologie- · archäologische- · barberini-grab- · grabwaren- · metall- · metall- · metallarbeiten · praeneste · italien · italienisch · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rechteckige Fibel, aus dem Barberini-Grab Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Haarschmuck Thronarm (Gold und Bernstein) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Lasche, 600er Eine Muisca-Votivfigur (Tunjo), die die Zeremonie von El Dorado darstellt Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Tierköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Nasenornament, Tairona-Kultur Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Plakette vom Helm des Agilulf Krone, Chimu Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Brustanhänger Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Krone, Völker der Insel Flores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rechteckige Fibel, aus dem Barberini-Grab Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Haarschmuck Thronarm (Gold und Bernstein) Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Tiara aus einem Grab, Oberer Kreis Lasche, 600er Eine Muisca-Votivfigur (Tunjo), die die Zeremonie von El Dorado darstellt Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Hochbedeutende La Tene Kriegerfibel Goldener Falkenanhänger aus dem Museum für Unterwasserarchäologie in Bodrum. Bodrum, Türkei. Doppelvogelköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1500 Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Tierköpfiger Figurenanhänger, ca. 1000-1550 Etruskische Kunst: Fibeln (Nadeln) aus Gold. 630 v. Chr. Aus dem Grab des Licteur (Littore) in Vetulonia (oder Vetulonium). Dim. 21 cm Florenz, Archäologisches Museum Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Nasenornament, Tairona-Kultur Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Plakette vom Helm des Agilulf Krone, Chimu Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel, Detail Brustanhänger Goldblechabdeckung für glasvasenförmige Plakette Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Sehr wichtige La Tene Kriegerfibel (Detail) Krone, Völker der Insel Flores
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Shiva, aus Ildar Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Bibliothekstisch, ca. 1870 Bogenschützenvase Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Büste von James Peck Thomas, 1874 Figur eines Gottes mit einem Torque, der im Schneidersitz sitzt, aus Bournay (Essonne) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d Sesterz von Agrippina Major Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Mausefallen-Kamera, ca. 1835
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statue von Shiva, aus Ildar Staffordshire-Porträtbüste von George Frederick Handel Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Bibliothekstisch, ca. 1870 Bogenschützenvase Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Schale mit geometrischem Muster, Stil I, aus Susa, Iran, 3100-3000 v. Chr. Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Büste von James Peck Thomas, 1874 Figur eines Gottes mit einem Torque, der im Schneidersitz sitzt, aus Bournay (Essonne) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Ein Zograscope zum Betrachten einer Vue d Sesterz von Agrippina Major Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Mausefallen-Kamera, ca. 1835
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Pferdebad Hylas und die Wassernymphen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ein Spaziergang am Strand Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mona Lisa Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Pferdebad Hylas und die Wassernymphen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ein Spaziergang am Strand Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mona Lisa Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de