support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina von Etruscan

Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina

(Mirror depicting Aphrodite persuading Helen to follow Paris to Troy, from Palestrina (bronze))


Etruscan

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 210220

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Spiegel, der Aphrodite zeigt, wie sie Helena überredet, Paris nach Troja zu folgen, aus Palestrina von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
miroir · helene · elina · hermoine · ermania · elachsantre · turan · venus · gravur · heldin · frau · tochter · mutter · griechin · göttin · geflügelt · liegend · mann · trojanischer prinz · held · liebhaber · Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Rückseite eines Bronzespiegels: Aphrodite überredet Helena, Paris nach Troja zu folgen. 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Spiegel, der eine Bankettszene darstellt, Bronze-Artefakt aus Preneste (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Gravierter Bronzespiegel aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Etruskischer Spiegel Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Etruskischer Elfenbeingriffspiegel mit gravierter Dekoration, die Odysseus zeigt, der Circe bedroht; Elfenbeingorgoneiongriff, 4. Jahrhundert v. Chr. Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Spiegel, frühes 3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Pektorale eines Königs aus der Tikal-Stätte, Guatemala Schale mit Darstellung eines im Krieg gegen die Karthager eingesetzten Elefanten (Keramik) Gegossener Scheibenspiegel mit kurzer, ausladender Verlängerung, Praeneste, ca. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Jadeplakette mit einem sitzenden Maya-König Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Bronzefigur zur Mythologie des Troilos (520 v. Chr.) Pulverflasche, um 1620-50 (Walnuss mit Elfenbein & Stahl) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Langobardisches Riemenende (Bronze) Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Rückseite eines Bronzespiegels: Aphrodite überredet Helena, Paris nach Troja zu folgen. 5. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia Spiegel, der eine Bankettszene darstellt, Bronze-Artefakt aus Preneste (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Gravierter Bronzespiegel aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Spiegel mit mythologischer Szene, aus Palestrina (Praeneste) Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Etruskischer Spiegel Spiegel mit der Signatur von Marsia, Prenestino Etruskischer Elfenbeingriffspiegel mit gravierter Dekoration, die Odysseus zeigt, der Circe bedroht; Elfenbeingorgoneiongriff, 4. Jahrhundert v. Chr. Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Spiegel mit Göttern und Königen in drei Abschnitten, umgeben von Ringen aus Quadraten und Halbkreisen Spiegel, frühes 3. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Pektorale eines Königs aus der Tikal-Stätte, Guatemala Schale mit Darstellung eines im Krieg gegen die Karthager eingesetzten Elefanten (Keramik) Gegossener Scheibenspiegel mit kurzer, ausladender Verlängerung, Praeneste, ca. 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Vergoldete Silberschale aus dem Bernardini-Grab in Praeneste Gegossene Bronzespiegelabdeckung mit hellenistischem Frauenbüste im Relief, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Jadeplakette mit einem sitzenden Maya-König Libationsbecher von Prinz Gudea, gewidmet seinem persönlichen Gott Ningishzida, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Bronzefigur zur Mythologie des Troilos (520 v. Chr.) Pulverflasche, um 1620-50 (Walnuss mit Elfenbein & Stahl) Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Langobardisches Riemenende (Bronze) Spiegel mit verschlungenen Drachen, Östliche Zhou-Dynastie, Zeit der Streitenden Reiche, 475-221 v. Chr. Schale, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Scheibe mit geprägten Verzierungen aus Cerveteri, Italien Bratpfannengefäß mit laufenden Spiralen und Dreiecken, aus Euböa, Früh-Kykladische I-II Periode, Kampos Phase (2800-2700 v. Chr.) Deckel, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Palette, die vier Hunde und zwei Giraffen mit einer Palme darstellt, Thinitenzeit Öllampe, die einen Rennwagen mit vier Pferden darstellt (Terrakotta)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Gitarre Teekanne, Zuckerdose, Schokoladenkanne und Becher, aus einem Meissener Frühstücksservice, hergestellt von Domanek, Wien, 1750 Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917), fertiggestellt 1888 Studie für Traum von Arkadien, 1838 Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Oubi-Maske Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Grabgefäß (Keramik) Eingangstor zum Skulpturenpark, Kinder (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Doppelter Greif von einem Kapitell, Achämenidenzeit Die Grabkammer im Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Fünf-Franc-Münze mit dem Kopf von Napoleon (1769-1821) 1811 (Vorderseite) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Gitarre Teekanne, Zuckerdose, Schokoladenkanne und Becher, aus einem Meissener Frühstücksservice, hergestellt von Domanek, Wien, 1750 Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Die Bürger von Calais, von Auguste Rodin (1840-1917), fertiggestellt 1888 Studie für Traum von Arkadien, 1838 Porzellanherstellerplatte mit einer Farbkarte (Porzellan) Oubi-Maske Fundamentnagel von Gudea, Prinz von Lagash, aus Telloh (altes Girsu) neosumerische Periode, ca. 2130 v. Chr. Grabgefäß (Keramik) Eingangstor zum Skulpturenpark, Kinder (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blaufuchs, 1911 Sadko Kirche in Cassone Der Schrei Herbstlandschaft mit vier Bäumen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Spaziergang am Strand, 1909 Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ejiri in der Provinz Suruga Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Blaufuchs, 1911 Sadko Kirche in Cassone Der Schrei Herbstlandschaft mit vier Bäumen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Spaziergang am Strand, 1909 Sonniger Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de