support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Etruskische Zivilisation: Eingang des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien von Etruscan

Etruskische Zivilisation: Eingang des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien

(Etruscan civilization: entrance of the Francois tomb in the necropolis of Ponte Rotto, 4th century BC. Vulci, Italy)


Etruscan

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1126390

Kunst der Antike

Etruskische Zivilisation: Eingang des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Vulci, Lazio, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste von Fresken in Kirchenruinen in Sklavopoula, Kreta, Griechenland (Foto) Etruskische Architektur: Glockengrab. 7. Jahrhundert v. Chr. Cerveteri. Nekropole von Monte Abatone. Italien Innenansicht des Hauses mit Fresken aus 25 v. Chr. - 25 n. Chr. Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Wanddekoration im vierten pompejanischen Stil, aus dem Haus des Loreio Tiburtino, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresken aus dem Haus von Fabio Rufo Dekoration aus dem Haus der Scalae Caci, Palatin-Hügel, Rom Fresko, das Lararium nahe dem Eingang zur Küche darstellt, Haus des Caius Julius Polybius, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Frühchristliche Kunst: „Herkules (Alcide) bringt Alceste aus der Unterwelt zurück zu ihrem Ehemann Admete“ Fresko aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Rom, Katakomben di Via Latina - Frühchristliche Kunst. Herkules bringt Alcestis aus dem Hades zurück zu Innenansicht des Hauses mit Fresken aus 25 v. Chr. - 25 n. Chr. Farbige Wandmalereien aus Herodes Römische Kunst: Wahlinschrift an den Wänden (Graffiti) an der Via dell Achilles lauert Troilus auf, aus dem Grab der Stiere, ca. 550 v. Chr. Innenansicht der Fresken mit Piniengirlanden Blick auf ein Haus in der Via di Castricio, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Fresko aus dem Haus des Ephebus, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Altar des Tempels (Kollegium) der Augustales, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Ansicht des Grabes von Caivano Kolumbarium - Grab von Pomponis Hylax Inneres des Hauses des Fabius Rufus, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresko, Villa Arianna, Stabiae, Kampanien, Italien, Römische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Römische Kunst: Innenansicht der Domus Aurea oder Goldenen Hauses Raum für den häuslichen Kult der Laren, Haus des Menander, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresko an der Zentralwand des toskanischen Atriums, Römische Villa Poppaea Römische Kunst: Ansicht des Mithräums, Heiligtum des Mithraskults Südwand des Maskenzimmers, Haus des Augustus, Palatin, Rom Detail der Fresken in der Halle des Tricliniums, Haus des Labyrinths, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Ein Türrahmen mit geschnitzten Köpfen, Spätklassische Periode Fresken mit architektonischen Motiven im zweiten pompejanischen Stil, Römische Villa Poppaea, Oplonti, Torre Annunziata
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste von Fresken in Kirchenruinen in Sklavopoula, Kreta, Griechenland (Foto) Etruskische Architektur: Glockengrab. 7. Jahrhundert v. Chr. Cerveteri. Nekropole von Monte Abatone. Italien Innenansicht des Hauses mit Fresken aus 25 v. Chr. - 25 n. Chr. Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Wanddekoration im vierten pompejanischen Stil, aus dem Haus des Loreio Tiburtino, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresken aus dem Haus von Fabio Rufo Dekoration aus dem Haus der Scalae Caci, Palatin-Hügel, Rom Fresko, das Lararium nahe dem Eingang zur Küche darstellt, Haus des Caius Julius Polybius, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Frühchristliche Kunst: „Herkules (Alcide) bringt Alceste aus der Unterwelt zurück zu ihrem Ehemann Admete“ Fresko aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Rom, Katakomben di Via Latina - Frühchristliche Kunst. Herkules bringt Alcestis aus dem Hades zurück zu Innenansicht des Hauses mit Fresken aus 25 v. Chr. - 25 n. Chr. Farbige Wandmalereien aus Herodes Römische Kunst: Wahlinschrift an den Wänden (Graffiti) an der Via dell Achilles lauert Troilus auf, aus dem Grab der Stiere, ca. 550 v. Chr. Innenansicht der Fresken mit Piniengirlanden Blick auf ein Haus in der Via di Castricio, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Fresko aus dem Haus des Ephebus, Pompeji (UNESCO-Welterbeliste) Altar des Tempels (Kollegium) der Augustales, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: Ansicht des Grabes von Caivano Kolumbarium - Grab von Pomponis Hylax Inneres des Hauses des Fabius Rufus, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresko, Villa Arianna, Stabiae, Kampanien, Italien, Römische Zivilisation, 2. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Römische Kunst: Innenansicht der Domus Aurea oder Goldenen Hauses Raum für den häuslichen Kult der Laren, Haus des Menander, Pompeji, Kampanien, römische Zivilisation Fresko an der Zentralwand des toskanischen Atriums, Römische Villa Poppaea Römische Kunst: Ansicht des Mithräums, Heiligtum des Mithraskults Südwand des Maskenzimmers, Haus des Augustus, Palatin, Rom Detail der Fresken in der Halle des Tricliniums, Haus des Labyrinths, Pompeji, Kampanien, Römische Zivilisation Ein Türrahmen mit geschnitzten Köpfen, Spätklassische Periode Fresken mit architektonischen Motiven im zweiten pompejanischen Stil, Römische Villa Poppaea, Oplonti, Torre Annunziata
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri Dolch, Bronzezeit
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Die Erscheinung Der Fuchs, 1913 Sternennacht Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus (bearbeitet) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Tropen, 1910 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Akt, 1917-18 Die Erscheinung Der Fuchs, 1913 Sternennacht Kumoi-Kirschbäume Die Geburt der Venus (bearbeitet) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Tropen, 1910 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de