support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erste Hilfe, 1914-1918 von Etienne Berne Bellecour

Erste Hilfe, 1914-1918

(First Aid, 1914-1918)


Etienne Berne Bellecour

€ 133.63
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  Bild ID: 783596

Nicht klassifizierte Künstler

Erste Hilfe, 1914-1918 von Etienne Berne Bellecour. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · tier · landschaft · getränk · leute · mann · mann · männer · gesundheit · medizin · tiere · pferde · pferd · aufwartung · sitting · land · französisch · frankreich · trinken · wissenschaft · kerl · kleidung · spiritus · farbe · farbe · uniform · krankheit · kleid · rustic · militärisch · krieg · position · jahrhundert · krank · interesse · erste erste hilfe · erster weltkrieg · konzept · draußen · verletzt · verletzung · trinkgefäß · militärische uniform · erster weltkrieg · weltkrieg einer · 20. jahrhundert · landwirtschaftlich · art media · etienne prosper berne-bellecour · etienne berne-bellecour · etienne bellecour · berne-bellecour · etienne prosper · berne-bellecour · etienne · berne-bellecour · Étienne prosper · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am 30. Kilometer (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Blücher in der Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815, 1936 Napoleon III. und Bismarck im Weberhaus in Donchery, 2. September 1870 Friedrich der Große, Friedrich II. 1712-1786 am Abend des 18. Juni 1757 in Kollin, Historisch Dem Feind gegenüber Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Eine britische Kugel bedeckte das Papier von Unteroffizier Jugnot mit Erde: „Nun,“ sagte H: Zouaven. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Schlacht von Solferino (Italien) zwischen den französisch-sardischen (Siegern) und österreichischen (Besiegten) Armeen im Jahr 1859. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Francs Tireurs Arronssohn - Tirailleurs des Ternes, Belagerung von Paris, 1870-1871 Tod von General Wolfe Tod von Marschall Turenne, 1675, 19. Jahrhundert General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits Saint Georges Die Trompeten von Malakoff, Illustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf dem Weg zur Insel Elba trifft Napoleon Augereau Blutiger Kampf zwischen einem Wilderer und einem Polizisten in der Nähe von Bezier. Gravur in „Le petit journal“ 10/03/1895. Sammlung Selva Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bayerisches Militär in einem Graben 1870 Dem Feind ins Gesicht sehen, 1884, 1890 Verteidigung von Huningue 1815 Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Erinnerung an Waterloo (Farblithografie) In einem Biwak Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Serie Historische Worte Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon schläft während der Schlacht Friedhof von Loigny am 2. Dezember
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Am 30. Kilometer (in „Album militaire“ von Albert Guillaume (1873-1942), ca. 1900) Blücher in der Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815, 1936 Napoleon III. und Bismarck im Weberhaus in Donchery, 2. September 1870 Friedrich der Große, Friedrich II. 1712-1786 am Abend des 18. Juni 1757 in Kollin, Historisch Dem Feind gegenüber Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon isst während eines Biwaks das Brot der Soldaten Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L General Jean Andoche Junot (Jean-Andoche) (1771-1813), Herzog von Abrantes, schreibt einen Brief für Napoleon Bonaparte bei der Belagerung von Toulon im Dezember 1793. Eine britische Kugel bedeckte das Papier von Unteroffizier Jugnot mit Erde: „Nun,“ sagte H: Zouaven. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Die Schlacht von Solferino (Italien) zwischen den französisch-sardischen (Siegern) und österreichischen (Besiegten) Armeen im Jahr 1859. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Der Kaiser im Biwak an den Ufern der Sambre Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Oberst Bourras während der Kämpfe in Brouvelieures im Oktober 1870, Privatbesitz Francs Tireurs Arronssohn - Tirailleurs des Ternes, Belagerung von Paris, 1870-1871 Tod von General Wolfe Tod von Marschall Turenne, 1675, 19. Jahrhundert General Jean Auguste Margueritte tödlich verwundet während der Schlacht von Sedan am 2. September Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits Saint Georges Die Trompeten von Malakoff, Illustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Auf dem Weg zur Insel Elba trifft Napoleon Augereau Blutiger Kampf zwischen einem Wilderer und einem Polizisten in der Nähe von Bezier. Gravur in „Le petit journal“ 10/03/1895. Sammlung Selva Die Armee der Loire von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Bayerisches Militär in einem Graben 1870 Dem Feind ins Gesicht sehen, 1884, 1890 Verteidigung von Huningue 1815 Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Erinnerung an Waterloo (Farblithografie) In einem Biwak Chocolat Guerin-Boutron Sammelkarte, Serie Historische Worte Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon schläft während der Schlacht Friedhof von Loigny am 2. Dezember
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de