support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mr. Marconis Motorwagen, ausgestattet mit einem Trichter zum Senden und Empfangen drahtloser Telegramme, Illustration aus The King, 25. Mai 1901 von English Photographer

Mr. Marconis Motorwagen, ausgestattet mit einem Trichter zum Senden und Empfangen drahtloser Telegramme, Illustration aus The King, 25. Mai 1901

(Mr. Marconis Motor Car, fitted with a funnel for transmitting and receiving wireless telegrams, illustration from The King, May 25th 1901 )


English Photographer

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1901  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 329944

Fotografie

Mr. Marconis Motorwagen, ausgestattet mit einem Trichter zum Senden und Empfangen drahtloser Telegramme, Illustration aus The King, 25. Mai 1901 von English Photographer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erfindung · frühes kraftfahrzeug · fernschreiber · wissenschaft · automobil · kraftfahrzeug · ingenieurwesen · mann · porträt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mobile Funkstation von Marconi, 1900 Hinterteil einer pferdegezogenen Straßenbahn Elektrisches Automobil für die Pariser Feuerwehr, 1899 Dampfomnibus Geschlossener Autotransporter für den Transport von Haushaltsabfällen, 1912 Robert Stephensons Lokomotive für die Eisenbahn von Liverpool nach Manchester im Jahr 1831 - Gravur Elektrische Taxis, 1897-1900 Thomas Ricketts Dampfwagen, 1860 1956 Elektrische Kutsche, Place de la Concorde, Paris, ca. 1900 Yorkshire-Dampfwagen, 1903, 1947 Elektrischer Postwagen, 1901 Teerwagen, ca. 1900 Dampfwagen, Charles Palmers System, angetrieben von einem Kessel, bis zu einer Geschwindigkeit von 10 bis 12 Kilometern pro Stunde. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l 1895: der französische Industrielle Edouard Michelin (1859-1940) Team „L Ein Londoner Taxi, 1926-1927 Armeelastwagen von Daimler, mit 4-Zylinder-12-PS-Motor Die Yarrow-Hilditch-Dampfwagen Elektrisch betriebenes Luxusauto der neuesten Bauart Renards Automobilzug, zeigt Kupplung oben rechts und einen Zug von Wagen, 1904 Hochgeschwindigkeitsdampfwagen (Mancelle) von Amédée Ernest Bollée (1844-1917). Gravur in Die erste Dampffeuerspritze Wettbewerber bei einem pferdelosen Autorennen, Automobil Das Unterseeboot „Le Goubet“, transportiert für Experimente, passiert den Place de la Madeleine in Paris. Gravur in „La Nature“ Berliner Geschäftswagen Puffing Billy, 1930 Am 2. März 1911 ging Innenminister Mr. Winston Churchill zum Palast, 1911 Panhard und Levassors benzinbetriebenes Auto, 1892 1956 Feuerpumpen von New York, Vereinigte Staaten Ein Panhard-Levassor-Auto gewinnt den ersten Preis, 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mobile Funkstation von Marconi, 1900 Hinterteil einer pferdegezogenen Straßenbahn Elektrisches Automobil für die Pariser Feuerwehr, 1899 Dampfomnibus Geschlossener Autotransporter für den Transport von Haushaltsabfällen, 1912 Robert Stephensons Lokomotive für die Eisenbahn von Liverpool nach Manchester im Jahr 1831 - Gravur Elektrische Taxis, 1897-1900 Thomas Ricketts Dampfwagen, 1860 1956 Elektrische Kutsche, Place de la Concorde, Paris, ca. 1900 Yorkshire-Dampfwagen, 1903, 1947 Elektrischer Postwagen, 1901 Teerwagen, ca. 1900 Dampfwagen, Charles Palmers System, angetrieben von einem Kessel, bis zu einer Geschwindigkeit von 10 bis 12 Kilometern pro Stunde. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l 1895: der französische Industrielle Edouard Michelin (1859-1940) Team „L Ein Londoner Taxi, 1926-1927 Armeelastwagen von Daimler, mit 4-Zylinder-12-PS-Motor Die Yarrow-Hilditch-Dampfwagen Elektrisch betriebenes Luxusauto der neuesten Bauart Renards Automobilzug, zeigt Kupplung oben rechts und einen Zug von Wagen, 1904 Hochgeschwindigkeitsdampfwagen (Mancelle) von Amédée Ernest Bollée (1844-1917). Gravur in Die erste Dampffeuerspritze Wettbewerber bei einem pferdelosen Autorennen, Automobil Das Unterseeboot „Le Goubet“, transportiert für Experimente, passiert den Place de la Madeleine in Paris. Gravur in „La Nature“ Berliner Geschäftswagen Puffing Billy, 1930 Am 2. März 1911 ging Innenminister Mr. Winston Churchill zum Palast, 1911 Panhard und Levassors benzinbetriebenes Auto, 1892 1956 Feuerpumpen von New York, Vereinigte Staaten Ein Panhard-Levassor-Auto gewinnt den ersten Preis, 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English Photographer

Königin Victoria (1819-1901) im Alter von sechsundsechzig Jahren, ca. 1885 Madame Sarah Bernhardt als Theodora RMS Titanic wird aus dem Trockendock bewegt, um ihrer Schwesterschiff RMS Olympic den Austausch eines Propellers zu ermöglichen, 6. März 1912 Die Großen Drei auf der Jalta-Konferenz. Premierminister Churchill, Präsident Roosevelt und Generalissimus Stalin, Februar 1945 Ansicht der Pyramiden, Ägypten, 1893 Porträt von Oscar Wilde (1854-1900) in einem Mantel mit Pelzkragen, gekauft für seine Reise nach Amerika, 1881 John Boyd Dunlop (1840-1921) Die Kairo-Konferenz, 1921 RMS Titanic verlässt Southampton auf ihrer Jungfernfahrt, 5. April 1912 Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Pferdekutsche vor 24 Gloucester Square, Hyde Park, London, um 1890 König Georg V. beim Mittagessen im Chitwan-Tal während einer Tigerjagd, 1911 Der erste Premierminister des australischen Commonwealth, der ehrenwerte Edmund Barton, QC Pasta trocknet auf den Straßen, Neapel, 1897 Frank Hurley
Mehr Werke von English Photographer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English Photographer

Königin Victoria (1819-1901) im Alter von sechsundsechzig Jahren, ca. 1885 Madame Sarah Bernhardt als Theodora RMS Titanic wird aus dem Trockendock bewegt, um ihrer Schwesterschiff RMS Olympic den Austausch eines Propellers zu ermöglichen, 6. März 1912 Die Großen Drei auf der Jalta-Konferenz. Premierminister Churchill, Präsident Roosevelt und Generalissimus Stalin, Februar 1945 Ansicht der Pyramiden, Ägypten, 1893 Porträt von Oscar Wilde (1854-1900) in einem Mantel mit Pelzkragen, gekauft für seine Reise nach Amerika, 1881 John Boyd Dunlop (1840-1921) Die Kairo-Konferenz, 1921 RMS Titanic verlässt Southampton auf ihrer Jungfernfahrt, 5. April 1912 Büste von Marcus Aurelius (121-80 n. Chr.) (Marmor) Pferdekutsche vor 24 Gloucester Square, Hyde Park, London, um 1890 König Georg V. beim Mittagessen im Chitwan-Tal während einer Tigerjagd, 1911 Der erste Premierminister des australischen Commonwealth, der ehrenwerte Edmund Barton, QC Pasta trocknet auf den Straßen, Neapel, 1897 Frank Hurley
Mehr Werke von English Photographer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Gespenst eines Genies Morgen im Kiefernwald Tiger, 1912 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Im Bett: Der Kuss, 1892 Die Lieder der Nacht Selbstporträt als Allegorie der Malerei Polyphon gefasstes Weiß Sonnenblumenstrauß, 1881 Salvator Mundi Neptuns Pferde, 1892 Dame in Gelb, 1899 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de