support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cirque Fernando: Der schreibende Barbier - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts von Emile Levy

Cirque Fernando: Der schreibende Barbier - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts

(Cirque Fernando: The Writing Barber - Poster by Lévy, late 19th century)


Emile Levy

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 952768

Genremalerei

Cirque Fernando: Der schreibende Barbier - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts von Emile Levy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur des Cafe des Varietes, frühes 19. Jahrhundert Buchstaben P, Q und R: Maler, Eisenwaren und Wiederverwerter. Alphabet des orientalischen Märchens. Epinal-Bildgebung, um 1890. Beliebte Serie. Kleines Heft mit 8 Seiten. Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Einheit Italiens: allegorischer Kalender des Jahres 1865: Karikatur, die den Löwen Giuseppe Garibaldi zeigt, wie er sich darauf vorbereitet, auf die französische Maus und den österreichischen Fuchs zu springen, um Italien zu befreien. Die Musiker sind Katz Die Stadtmaus und die Landmaus, aus Berühmte Jury der Malerei. Salon von 1841 Republikanische Propaganda zur Unterstützung der Gründung der Dritten Republik, ca. 1881 Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Schaut meinen Diener an, meine Herren... mit meinen falschen Zähnen kann er Eisen brechen! Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Mord oder Scheidung, Titelbild von Die Clowns Miguel & Evaristo - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Die sieben Altersstufen des Trinkens, veröffentlicht ca. 1872 Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Die illustre Familie des Johannes. Bild von Epinal, sd. 19. Jahrhundert. Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom Karikaturlied „Panama oder das beste Papier“ erstellt von Miss Valti à la Scala, Texte von Poupay und Musik von Emile Spencer, sd 19. Jahrhundert Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/10/07 - Wiederaufnahme harter Arbeit - Antiparlamentarismus, Restaurant Cafés, Kammer der Deputierten Hemicycle, Bloc des Linken, Plate au beurre - Deputierter - Metapher Ernährung Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 20/05/06 - Reihe historischer Gemälde - Anarchist Anarchismus, Radikalismus, Kunst, Revolution, Opportunismus, Unsicherheit, Sozialismus - Maler Künstler Der Affe und der Leopard. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Der Pflüger und seine Kinder. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Apachen haben Spaß, Illustration aus Der Sieg der Gleichheit Die illustre Familie der John - Bild von Epinal, Pellerin Ein bürgerliches Paar erklärt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen nur zwei Kinder hatten, aus La Caricature, 12. Mai 1888 Freizeit im Schulhof (Illustration aus „Alphabet des petits ecoliers“) Phrenologie Karikatur auf Marie Antoinette und Ludwig XVI., 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur des Cafe des Varietes, frühes 19. Jahrhundert Buchstaben P, Q und R: Maler, Eisenwaren und Wiederverwerter. Alphabet des orientalischen Märchens. Epinal-Bildgebung, um 1890. Beliebte Serie. Kleines Heft mit 8 Seiten. Pasteur und Tollwut, Karikatur der Experimente von Louis Pasteur (1822-95) aus Le Grelot, 8. November 1885 Einheit Italiens: allegorischer Kalender des Jahres 1865: Karikatur, die den Löwen Giuseppe Garibaldi zeigt, wie er sich darauf vorbereitet, auf die französische Maus und den österreichischen Fuchs zu springen, um Italien zu befreien. Die Musiker sind Katz Die Stadtmaus und die Landmaus, aus Berühmte Jury der Malerei. Salon von 1841 Republikanische Propaganda zur Unterstützung der Gründung der Dritten Republik, ca. 1881 Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Der Hase ist aufgescheucht! - Cartoon zum deutsch-französischen Konflikt, ein Hund mit preußischem Helm denunziert einen Hasen mit einer Kappe der französischen Armee, vor einem Gericht, das von Europa präsidiert wird und Raubvögel und Kronen enthält - Ill Schaut meinen Diener an, meine Herren... mit meinen falschen Zähnen kann er Eisen brechen! Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 1323, Satirisch in Farben Mord oder Scheidung, Titelbild von Die Clowns Miguel & Evaristo - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts Die sieben Altersstufen des Trinkens, veröffentlicht ca. 1872 Karikaturen über den Schauspieler Robert Macaire von Robida, Umschlag „La caricature“ 17/7/1880 Die illustre Familie des Johannes. Bild von Epinal, sd. 19. Jahrhundert. Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom Karikaturlied „Panama oder das beste Papier“ erstellt von Miss Valti à la Scala, Texte von Poupay und Musik von Emile Spencer, sd 19. Jahrhundert Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 27/10/07 - Wiederaufnahme harter Arbeit - Antiparlamentarismus, Restaurant Cafés, Kammer der Deputierten Hemicycle, Bloc des Linken, Plate au beurre - Deputierter - Metapher Ernährung Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin, 20/05/06 - Reihe historischer Gemälde - Anarchist Anarchismus, Radikalismus, Kunst, Revolution, Opportunismus, Unsicherheit, Sozialismus - Maler Künstler Der Affe und der Leopard. Anonyme Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine. Imaging von Pont-a-Mousson, um 1880. Private Sammlung. Der Pflüger und seine Kinder. Illustration für Les Fables von Jean de La Fontaine (1621-1695). Apachen haben Spaß, Illustration aus Der Sieg der Gleichheit Die illustre Familie der John - Bild von Epinal, Pellerin Ein bürgerliches Paar erklärt, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen nur zwei Kinder hatten, aus La Caricature, 12. Mai 1888 Freizeit im Schulhof (Illustration aus „Alphabet des petits ecoliers“) Phrenologie Karikatur auf Marie Antoinette und Ludwig XVI., 1789
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Levy

Plakat zur Werbung für eine Aufführung des Stücks Der Tod des Orpheus, 1866 Der Tod des Orpheus. Die Bacchantinnen (oder Mänaden) zerreißen Orpheus in Stücke. Gemälde von Émile Lévy (1826-1890) Cabourg Poster Plakat zur Werbung für das Folies Bergere, rue Richer, Paris, 1875 Ruth und Naomi, 1859 Porträt von Jules Barbey d Mademoiselle Lia Levy, 1882 Morgenruhm, 1874 Cirque d La Femme-Enfant Plakat für die Theateraufführung des Romans "Germinal" von Emile Zola im Théâtre du Châtelet in Paris Die Schwertkämpferinnen Show: Das Schwein von Raffin, im Folies-Bergère - Plakat von Lévy, Ende des 19. Jahrhunderts
Mehr Werke von Emile Levy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Traum von Arkadien Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Sternennacht über der Rhône Tetrahedra Die Auferstehung Bär im Schnee, 1940 Hylas und die Wassernymphen Sommernachmittag, 1865 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die Sixtinische Madonna Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Treibende Wolken Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de